Er verträgt das Futter schon wieder nicht...

  • Zitat

    Naja, ein Hype hier im Forum ist es eher wegen jedem Furz den Hund von oben bis unten durchzuchecken.
    Wie gesagt, ich weiß, dass es am Futter liegt. Da muss ich nicht x Untersuchungen machen. Außer es läuft darauf hinaus festzustellen was genau er daran nicht verträgt.

    Und Barfen. Ja klar. Den ganzen Zusatz mit Gemüse usw. muss man doch kochen, oder?

    Bitte auch eines nach dem Anderen lesen. Wenn er erbrochen hat, haben wir auch die Essensreste darin gefunden. Essen, das definitiv von den Nachbarn kam (Chili zb! das konnte man super erkennen und wer weiß ob das Fleisch darin noch ok war oder obs nur die Schärfe war, jedenfalls muss ich den Hund nicht durchchecken lassen weil er davon kotzt.) und Durchfall bekam er von Anfang an wegen einigen Leckerlies und so.
    Es verträgt halt nicht jeder alles.

    Ich suche daher nach einer in Frage kommenden Alternative und würde das dann ausprobieren.

    Entschuldige mal, aber das mit deinem Hund ist wohl nicht normal und statt jede 3 Monate neues Futter zu holen, würde ich mal paar Untersuchungen machen oder eine Ausschlussdiät.
    Würmer oder Parasiten können ausgeschlossen werden?

  • Von was, das nur 5€ kostet das Leben meines Hundes abhängig zu machen ist eh schon fragwürdig, wenn du also keine Lust und auch kein Interesse an der richtigen Zusammensetzung (die besteht nicht aus festgelegten Prozenten) hast, dann lasse das Barfen lieber sein.
    Nochmalig untersuchen wäre aber eine gute Idee, ich kenne das von meinem Hund.
    Ansonsten wäre Köbers light vielleicht was für dich, oder Marengo oder andere Hersteller, die sich auf ernährungsensible Hunde spezialisiert haben. IBDerma wäre auch ne Möglichkeit, ist aber sündteuer.


    @ das Natura Vet Lachs und Hirse, ist das nun mit Lamm oder Geflügel oder wie? Ich werd aus der Beschreibung nicht schlau...

  • Zitat

    Von was, das nur 5€ kostet das Leben meines Hundes abhängig zu machen ist eh schon fragwürdig, wenn du also keine Lust und auch kein Interesse an der richtigen Zusammensetzung (die besteht nicht aus festgelegten Prozenten) hast, dann lasse das Barfen lieber sein.


    Was soll dieser Kommentar bitte?! Was du überhaupt, was du kommentierst?

  • Zitat

    Von was, das nur 5€ kostet das Leben meines Hundes abhängig zu machen ist eh schon fragwürdig, wenn du also keine Lust und auch kein Interesse an der richtigen Zusammensetzung (die besteht nicht aus festgelegten Prozenten) hast, dann lasse das Barfen lieber sein.
    Nochmalig untersuchen wäre aber eine gute Idee, ich kenne das von meinem Hund.
    Ansonsten wäre Köbers light vielleicht was für dich, oder Marengo oder andere Hersteller, die sich auf ernährungsensible Hunde spezialisiert haben. IBDerma wäre auch ne Möglichkeit, ist aber sündteuer.


    @ das Natura Vet Lachs und Hirse, ist das nun mit Lamm oder Geflügel oder wie? Ich werd aus der Beschreibung nicht schlau...

    Sehe ich genauso :gut:

  • Zitat


    Was soll dieser Kommentar bitte?! Was du überhaupt, was du kommentierst?

    Ich kann diese Pauschalempfehlungen "auja, barf einfach mal nach fiktiven Prozentzahlen, die sich Jemand ausgedacht hat, das tut deinem (in diesem Falle evtl. kranken) Hund bestimmt gut :roll:
    Bei uns Menschen braucht man ein abgeschlossenes Studium, um sich Ernährungsberater zu nennen, aber bei Hunden geht das mit 5€-Broschüren?
    Es kann davon jeder halten was er will.

  • Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun.
    Eine broschüre ist doch ein super anfang. Ich habe es auch so geschafft Mira gesund zu ernähren. Nach und nach hab ich mir ein buch gekauft und mich näher eingelesen und tipps geholt.

    Ich habe nicht viel gerechnet sondern eine befreundete Ernährungsberaterin nach meinem fertigen Plan befragt ob etwas fehlt und es war alles ok also sehe ich darin kein problem seinen Hund nach einer (5€) Broschüre zu Barfen bzw sich erst mal einzulesen denn darum ging es schlussendlich

  • Zitat

    Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun.
    Eine broschüre ist doch ein super anfang. Ich habe es auch so geschafft Mira gesund zu ernähren. Nach und nach hab ich mir ein buch gekauft und mich näher eingelesen und tipps geholt.

    Ich habe nicht viel gerechnet sondern eine befreundete Ernährungsberaterin nach meinem fertigen Plan befragt ob etwas fehlt und es war alles ok also sehe ich darin kein problem seinen Hund nach einer (5€) Broschüre zu Barfen bzw sich erst mal einzulesen denn darum ging es schlussendlich

    Bei 80% Fleisch als Ausgangslage freut sich der Hund, wenn er z.B. Nierenprobleme haben sollte, deshalb finde ich solche Empfehlungen einfach nur für die Tonne.
    Frisch füttern gerne aber bitte dann nach Bedarf und Erkenntnissen, die Fachleute getroffen haben, keine Pauschalzahlen, die für manchen Hund schwerwiegende Folgen haben könnten.

  • Wer nennt hier denn pauschalzahlen? ich habe es auf meinen Hund abgestimmt und nach 6 Monaten sollte man sowieso ein großes Blutbild machen lassen denn auch mit Fachleuten können mangelerscheinungen auftreten

  • Zitat

    und nach 6 Monaten sollte man sowieso ein großes Blutbild machen lassen denn auch mit Fachleuten können mangelerscheinungen auftreten


    nur das dir ein Blutbild so nichts nützen wird....Mangelerscheinungen erkennt man meist erst wenn es wirklich kurz vor 12 ist... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!