Er verträgt das Futter schon wieder nicht...
-
Gast35053 -
16. Mai 2013 um 19:35
-
-
Zitat
Ich kann diese Pauschalempfehlungen "auja, barf einfach mal nach fiktiven Prozentzahlen, die sich Jemand ausgedacht hat, das tut deinem (in diesem Falle evtl. kranken) Hund bestimmt gut
Bei uns Menschen braucht man ein abgeschlossenes Studium, um sich Ernährungsberater zu nennen, aber bei Hunden geht das mit 5€-Broschüren?
Es kann davon jeder halten was er will.
Du kennst die Broschüre? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Er verträgt das Futter schon wieder nicht... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ das Natura Vet Lachs und Hirse, ist das nun mit Lamm oder Geflügel oder wie? Ich werd aus der Beschreibung nicht schlau...[/quote]
Das Natura Vet gibt es als
1. Lachs mit Hirse
2. Lamm mit Vollkornreis, Hafer und Hirse
3. Huhn mit Vollkornreis, Hafer und HirseIch persönlich nehme das Lachs mit Hirse und meine super ernährungssensiblen Hunde vertragen das Futter absolut super. Das Futter wird von der bekannten Tierärztin und Buchautorin Fr. Dr. Ziegler empfohlen und ich finde absolut zurecht. Hatte für meine beiden noch nie ein besseres TroFu.
-
Zitat
@ das Natura Vet Lachs und Hirse, ist das nun mit Lamm oder Geflügel oder wie? Ich werd aus der Beschreibung nicht schlau...
Das Natura Vet gibt es als
1. Lachs mit Hirse
2. Lamm mit Vollkornreis, Hafer und Hirse
3. Huhn mit Vollkornreis, Hafer und HirseIch persönlich nehme das Lachs mit Hirse und meine super ernährungssensiblen Hunde vertragen das Futter absolut super. Das Futter wird von der bekannten Tierärztin und Buchautorin Fr. Dr. Ziegler empfohlen und ich finde absolut zurecht. Hatte für meine beiden noch nie ein besseres TroFu.[/quote]
Ok, vielleicht ist es ja nen Versuch wert für meinen Hund.
-
Zitat
Das Natura Vet gibt es als
1. Lachs mit Hirse
2. Lamm mit Vollkornreis, Hafer und Hirse
3. Huhn mit Vollkornreis, Hafer und HirseIch persönlich nehme das Lachs mit Hirse und meine super ernährungssensiblen Hunde vertragen das Futter absolut super. Das Futter wird von der bekannten Tierärztin und Buchautorin Fr. Dr. Ziegler empfohlen und ich finde absolut zurecht. Hatte für meine beiden noch nie ein besseres TroFu.
Ok, vielleicht ist es ja nen Versuch wert für meinen Hund.[/quote]
Welche Probleme hast Du denn mit dem jetzigen Futter und welches Futter fütterst Du zur Zeit?
-
Zitat
Eine broschüre ist doch ein super anfang.aber nur unter der Voraussetzung, das keine Vermutungen und Kaffeesatzleserei als Tatsachen verkauft werden.
-
-
Hi,
versuch es mal mit EM ( effektive Mikroorganismen - http://www.mikroveda.eu/Bio-Ergaenzungsfuttermittel_1 )
Vielleicht stimmt das innere Gleichgewicht bei Deinem Hund nicht.
Schaden können sie auf gar keinen Fall. Ebenfalls hilfreich ist Heilerde, die bekommst Du für kleines Geld in der Apotheke. Möglicherweise übersäuert Dein Hund schnell.
Beide Dinge helfen, die Darmflora wieder aufzubauen und zu stabilisieren und sorgen für einen guten Stoffwechsel, das A und O !!!!!!
Hab ich den Hunden schon gegeben und auch selbst aus gleichem Grund als Kur 6 Wochen getrunken !!!!
Hilft ganz fantastisch !!!!
Liebe Grüße
AlexandraPS: Bei Trockenfutter auf jeden Fall darauf achten, dass es nicht zu viel Getreide enthält !!! Ach ja, wenn Dein Hund vom Typ eher sehr schlank ist, dann lass es doch dabei. Eventuell kommt sein Mundgeruch auch von zu reichhaltigem ( fetten ) Futter. Ich habe auch so einen Hungerhaken hier ( rein optisch - aber er ist so )
-
Zitat
Du kennst die Broschüre?
Ich möchte dieses Nebenthema zwar nicht zu sehr ausweiten, aber ich möchte nochmal anmerken:
Um sie in das Thema Barfen einfach einmal einzulesen, kann ich Swanie Simon unbedingt empfehlen.
Weiterhin ist Barf eine einfache Methode für eine unkomplizierte Ausschlußdiät.Diese Pauschalaussage deinerseits mag ich auch nicht besonders. :/
-
Danke Indianheart :)
Heilerde werde ich gleich morgen besorgen, darüber habe ich schon mehr tolle Dinge gehört.Arko war immer so dünn, weil er auch nie richtig gefressen hat. Seit wir Platinum gefüttert haben, hat er ein regelmäßiges Fressverhalten. Auch jetzt bei Wolfsblut noch. Er bekommt zwei Mahlzeiten am Tag und hält sein Gewicht seit etwa 2 Jahren.
Bezüglich Barf, ich denke, dass die Broschüre als Anfang gedacht war um mein Interesse zu wecken und als kleinen Start in die Thematik. Danke für die Info, dass sie nicht empfehlenswert ist.
Es ist übrigens nicht in meinem Interesse alle 3 Monate ein anderes Futter zu verfüttern, weil er das aktuelle nicht verträgt. Das habe ich aber auch schon geschrieben. Ich habe nur zugestimmt, dass wir wirklich nicht immer beim selben Futter bleiben müssen.
-
Weiß nicht ob es schon jemand gesagt hat... Aber schon mal über Allergien nach gedacht, vlt verträgt er ja bestimmte Stoffe nicht? Eine bekannte von mir hat nen Pudel der auf vieles Allergisch reagiert, das wurde aber auch nur durch den einen Allergietest herausgefunden
-
Hallo,
ich würde mir Gedanken über Futtermittelallergien machen. Dazu gibts einen sehr guten Bluttest und Ausschlußdiät. Bespreche das mal mit deinem TA oder wechsle ihn. Denn wenn du nicht das passende Futter findest, wirst du noch 100 Sorten testen und evtl noch Probleme haben. Auch bei Fisch bzw Fischöl können Hunde riechen.
Ich habe zwei Hunde mit Futtermittelallergien, jeder Hund bekommt ein anderes Futter. Und sie vertragen Wild und Kartoffeln bzw hydrolisiertes Futter.
Aber evtl hat dein Hund auch ein Nierenproblem, da kann auch dieser Atem entstehen. Ist aber auch über Blutbild zu gut zu überprüfen.
Und auch eine Mandelentzündubg kann zu miesem Atem führen. Das ist aber gut festzustellen.
Also, wenn dein TA bisher auf keinen dieser Punkte untersucht hat, würde ich mir dringend ne andere Meinung suchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!