Impfen - Muss es sein?
-
-
Stimmt ich finde die 3 Jähre Tollwut reicht vollkommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist das bereits die Neuauflage?
Ja. -
Ich zitiere meinen Beitrag nochmal.
Das ist schon verrückt, wie lange es hier in Deutschland braucht, bis sich die 3-Jahresimpfung durchsetzt, in den Köpfen der Menschen.
In Amerika sind uns die Hundehalter schon wieder 10 Schritte voraus.Zitat -
Zitat
Also unsere werden ja jedes 2 Jahr geimpft,
Ich bin nur gegen solche die überhaupt nicht impfenHallo?? Nach 2 Jahren ohne Impfung gene Zwingerhusten sind deine HUnde komplett ungeschützt. Wenn dir diese Impfung sooo wichtig ist dann musst du halbe Jahre impfen lassen. Eine längere Wirkungsdauer hat diese Impfung nämlich nicht. Warum deine Hunde sich dennoch mit Zwingerhusten infizieren können hat ja bereits jemand geschrieben.
-
Zitat
Ja aber Lilly war noch Welpe und hatte noch kein richtigen Impfschutz und hat das dann Kira voll übertragen.
Und Kira ist da dran fast eingegangen des wegen will ich das auch nie wieder hier haben wollen.Im gewissen Sinne kann ich dich verstehen. Wenn du schon mal sowas mitgemacht hast, dann verstehe ich, daß du ängstlich bist. Ich habe das Umgekehrte mitgemacht. Mein Welpe ist gestorben, weil die Impfung die Krankheit, gegen die sie schützen sollte, selber ausgelöst hat. Von daher bin ich kritisch gegenüber Impfungen geworden (trotzdem kein radikaler Gegner).
Hat jemand "Tiere suchen ein Zuhause" gesehen? Da war ein Thema "Krank durch impfen"
http://www.wdr.de/tv/tieresuch…00_impfkomplikationen.jsp -
-
Zitat
Ja aber Lilly war noch Welpe und hatte noch kein richtigen Impfschutz und hat das dann Kira voll übertragen.
Und Kira ist da dran fast eingegangen des wegen will ich das auch nie wieder hier haben wollen.kira war also geimpft und ist beinah gestorben? und deswegen bist du jetzt gegen impfgegner? die, die informiert sind und wissen, dass die impfung manchmal mehr schadet als nützt? (was dein beispiel ja auch demonstriert)
-
Zitat
Hallo!
Nur SHP und Tollwut wird dein TA wahrscheinlich nicht machen können. Denn SHP haben TÄ in der Regel nicht als Einzeldosis. In der Regel haben die nur Kompipräparate vorrätig....
Das ist ihr Problem - dann geh ich eben wo hin, wo das Zeugs als Einzelpräparat verabreicht wird, wenn der TA nicht bereit ist, das einzeln zu bestellen. Kann ja sein, daß es auf dem Dorf nicht viel nachgefragt wird, aber in der nächstbesten Tierklinik kriegt man´s bestimmt.
-
Zitat
Das ist ihr Problem - dann geh ich eben wo hin, wo das Zeugs als Einzelpräparat verabreicht wird, wenn der TA nicht bereit ist, das einzeln zu bestellen. Kann ja sein, daß es auf dem Dorf nicht viel nachgefragt wird, aber in der nächstbesten Tierklinik kriegt man´s bestimmt.
ich bin ja diejenige, die die impfung bezahlt. insofern sollte es dem ta doch schnuppe sein, wieviel es einzeln kostet. meine war zum glück da kooperativ und schien sich zu freuen, dass sich jemand auskennt und kümmert.
-
Zitat
.....
Deutschland ist seit 2006 tollwutfrei, dies wurde offiziell von der Behörden erklärt.
Jo - aber die Erklärung hilft net weiter, wenns de facto noch Fälle gibt - und das ist so lt. meiner Tierklinik. Wahrscheinlich muß für diese Erklärung der Wert der Neuerkrankungen nur unter eine bestimmte Höchstzahl fallen..... (meine Einschätzung, ich weiß es net, wie da die Vorschriften sind).
-
Zitat
Weiß zufällig jemand was wichtiger ist,
Das was der Tierarzt einträgt oder das was der Hersteller angibt als Immundauer?Bei meiner Tierklinik hatte ich die Info erhalten, daß im Europ. Heimtierausweis (Biene) das Gültigkeitsdatum vom TA eingetragen wird, und das, was drinsteht, gilt. In dem alten Haustier-Impfpaß steht keine Gültigkeitsdauer drin, da gelten automatisch die vom Hersteller angegebenen 3 Jahre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!