Impfen - Muss es sein?

  • Zitat

    Wie sinnvoll wäre eine Titerbestimmung, um zu überlegen, ob man impfen lässt, was sagt sie über tatsächlichen Schutz aus und was kostet sie in etwa?


    Wären doch mal sinnvolle Infos zum Thema


    Hier mal etwas zum Lesen:


    Zitat

    Antikörpertiter als Wirksamkeitsnachweis bei Impfstoffen


    Die Höhe des Antikörpertiters im Blut des Impflings ist bis heute das entscheidende Kriterium, mit der die deutsche Zulassungsbehörde, das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), die Wirksamkeit eines Impfstoffs bewertet.


    Doch verschiedenen offiziellen Quellen zufolge lässt die Menge der sog. "Antikörper" im Blut gar keine zuverlässige Aussage über die Immunität einer Person zu. Nachfolgend einige Zitate dazu und mein Schriftwechsel mit den zuständigen Bundesbehörden.


    http://www.impfkritik.de/antikoerpertiter/

    • Neu

    Hi


    hast du hier Impfen - Muss es sein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wie sinnvoll wäre eine Titerbestimmung, um zu überlegen, ob man impfen lässt, was sagt sie über tatsächlichen Schutz aus und was kostet sie in etwa?


      Wären doch mal sinnvolle Infos zum Thema


      Bei mir (THP) zahlst du ca 50 Euro fuer SHPL glaube ich , hab die Unterlagen gerade nicht da.
      Ob Titern sinnvoll ist? Darueber streiten sich die Gelehrten.
      Die Einen sagen dass auch bei fehlendem Titer Gedaechtniszellen da sind die die AK Bauplaene enthalten, andere sagen dass, je nach Erreger die Zeit von der Ansteckung bis zu den gebauten AK zu lange sein kann.
      Ich bin bei Mo Peichl auf dem Impf Vortrag im August, wenns passt, frag ich sie mal.


      Andererseits kann es sich natuerlich auch um einen Impfversager handeln, der hat dann auch keinen Titer, bekommt aber auch keinen, egal wie oft man impft.
      Ich werde meinen Hudn grundimmunisieren, das heisst bei mir letzte Impfe mit 16 Wochen und dann, je nach Studie entscheiden ob ich nach 5 oder 7 Jahren titere oder eben nicht titere und impfe.

    • meine tierärztin hat die kosten für eine titerbestimmung auf meinen wunsch grob überschlagen und kam dabei auf knapp 100,-. ich meine da war dann "alles" drin. in jedem fall shp und tollwut.

    • Zitat


      das war ja nicht meine Frage, sondern wie teuer es in der Realität so grob ist ;-)


      dass es von X bis Y geht, ist schon klar


      Sorry, versteh ich grad nicht. Ich hatte mich auch damit nicht direkt auf dich bezogen, sondern nur auf die Unlogik, dass Menschen dem TA unterstellen mit einer Impfung nur Geld verdienen zu wollen. Wenn sie dann aber ständig Titer testen lassen, kommen sie damit (zumindest am Anfang und je nach Wert) nicht günstiger Weg. Dem TA kanns also egal sein, was das geld angeht.

    • Zitat

      Ich finde, da wirfst Du etwas in einen Topf, was nicht zusammengehört. Ja, das Privatleben für Mediziner und Angehörige ist hart (für Krankenschwestern, usw. ebenso), ich wäre die allerletzte Person, die dem keinen Tribut zollen würde :hust:
      All das ist kein Grund, nicht State-of-the-art zu behandeln (wobei ich mich hier einfach mal auf die Leitlinie beziehe, die schon recht viele Impfungen vorsieht). Genauso, wie ein Arzt in Rufbereitschaft sich nicht verweigern darf, weil er gern schlafen möchte, "darf" ein niedergelassener Arzt nicht mehr als notwendig bei seinen Patienten vornehmen. Das dies passiert, auch um die wirtschaftliche Existenz zu sichern, mag menschlich verständlich sein - aus ethischer Sicht nicht.


      Ich glaube du hast nicht verstanden, was ich sagen wollte. Mir ging es darum mal etwas diesen ewigen "Der TA will nur Geld verdienen-Aussagen" entgegen zu setzen. Wir wollen alle Geld verdienen. Der eine eben mit Mauern bauen und der andere mit Impfungen und Medis verkaufen. Das macht den TA aber doch noch lange nicht zu einem geldgeilen Menschen.
      In sämtlichen Foren wird ohne Sinn und Verstand auf dem TA gehackt - sind wir doch ein bisschen froh dass wir sie haben! Mehr wollte ich damit nicht sagen.

    • Just 4 info: trotz total wirrer GI , die keine war (nur 2x im Abstand von Jahren), ist mein Hepatitis-Titer sehr hoch. Gerade meinte die med. Fachangestellte: Damit kommen Sie noch locker 10 Jahre klar! Gut, dass ich mich nicht hab impfen lassen ;-)

    • Ich steh dem Impfen auch nicht mehr so wirklich positiv gegenüber...
      Lucky ist letztes Jahr nochmal gegen alles geimpft worden, weil ich da den Welpen hatte.
      Logray hat mit 8 und 12 Wochen SHPPI bekommen, TW sollte mit 16 Wochen gemacht werden, es kam nicht dazu, weil er krank wurde.
      Mit 9 Monaten konnte ich ihn auch ohne TW-Impfung ausstellen (im VDH) die meinten am Telefon zu mir, solange keine akute TW-Warnung rausgegeben wird, geht das auch so.
      Jetzt wäre er wieder dran und ich denke, TW werde ich impfen lassen und evtl. nochmal alles, aber danach maximal alle 3 Jahre.


      Übrigens, TW ist ja so ne Sache. Wir wollen im Sommer nach Ägypten, und uns wurde die TW-Impfung für Menschen! nahe gelegt. Hat den Grund, dass TW immer tödlich endet, und beim Menschen schützt die Impfung nicht davor, sondern wenn man im voraus impft, kann der Körper schonmal Antikörper bilden und kann dann im Falle eines Bisses (übrigens reicht auch schon intensives Ablecken oder ein Kratzer der Krallen schon für eine Ansteckung lt. Tropenmediziner) eine sofortige Impfung das Leben retten, weil der Körper so schneller reagiert. Ist TW erstmal in den Nervenbahnen, hat man keine Chance mehr. Allerdings kann es 8-10 Jahre dauern, bis das Gehirn erreicht wird.
      Wer dazu Jemand genaueres und in wiefern unterscheidet sich das wirklich vom Hund?

    • 2 Kinder wurden bisher nach Erreichen der Nervenbahnen geheilt. Aber da kann man in keinster Weise von einer Regel ausgehen. Les mal Wikipedia bzgl. TW, da gibts sehr viele Infos!


      Eine Impfung direkt nach Biss ist problemlos möglich, die impfung ist aber kein Zuckerschlecken. Ich hab mich als TAH und auch bei einer Auslandsreise NICHT vorsorglich impfen lassen. Ich weiß ja, wann mich ein Fuchs beißt oder "ableckt", der potentiell infektiös ist. Ich bin auch sicherlich kein Mensch, der sich von Wildhunden belecken lässt... ob das sinnvoll ist, sollte sich jeder Auslandsurlauber vorher überlegen.

    • Zitat

      2 Kinder wurden bisher nach Erreichen der Nervenbahnen geheilt. Aber da kann man in keinster Weise von einer Regel ausgehen. Les mal Wikipedia bzgl. TW, da gibts sehr viele Infos!


      Eine Impfung direkt nach Biss ist problemlos möglich, die impfung ist aber kein Zuckerschlecken. Ich hab mich als TAH und auch bei einer Auslandsreise NICHT vorsorglich impfen lassen. Ich weiß ja, wann mich ein Fuchs beißt oder "ableckt", der potentiell infektiös ist. Ich bin auch sicherlich kein Mensch, der sich von Wildhunden belecken lässt... ob das sinnvoll ist, sollte sich jeder Auslandsurlauber vorher überlegen.


      Es geht auch um Straßenhunde und Katzen, hat mir der Tropenmediziner gesagt. Und wir haben uns auch gegen die Impfung entschieden, weil es nur 2 Wochen sind, und die Krankenkasse das natürlich nicht zahlt.

    • Ich wurde gegen TW geimpft, musste insgesamt glaube ich 4 oder 5 Mal geimpft werden, dann ist der Schutz wohl vollständig,
      ich hab sonst nie Probleme mit Impfungen aber dabei hab ich jedes Mal ne Woche im Krankenhaus gelegen :ugly:


      Ich bin ständig zusammengeklappt,war schon heavy.


      Ui Ägypten,ein Traum meinerseits,ich warte dann auf die Fotos.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!