Impfen - Muss es sein?
-
-
Zitat
Was das nur alle 7 Jahre impfen angeht, du musst bedenken dass Impfungen einen Hauptteil der EInnahmen der TA sind, was meinst du was passiert wenn die ploetzlich wegfallen?
Ich habe in so einer Praxis gearbeitet, das war eine Winzpraxis und auch die hatte arge Probleme weil ploetzlich, als Chef beschloss nur noch zu grundimmunisieren die Einnahmen wegbrachen. Eine Impfe kostete den Patienten 50 Euro.
Und fehlten dann pro Tag ca 10 Impfungen, das macht kaum eine Praxis lange.
lfind ich total gruslig. (also mein dich jetzt nicht persönlich damit, aber das nochmal schwarz auf weiß vor augen zu haben, warum die impfpraxis ist wie sie ist. um den tierarzt sein gehalt zu sichern. schlimm.
ja, wenn ohne impfen nicht mehr genug auslastung ist, muss es eben weniger tierärzte geben. das praxenerhalten kann doch nicht auf kosten der hunde (und des geldes der hundehalter) gehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde nie ohne titerbestimmung nachimpfen lassen. ich meine, ich habe irgendwas zwischen 20 und 30 euro jeweils bezahlt dafür, aber muss ja natürlich auch nicht jedes jahr gemacht werden, also vergleichsweise günstig.
-
Zitat
find ich total gruslig. (also mein dich jetzt nicht persönlich damit, aber das nochmal schwarz auf weiß vor augen zu haben, warum die impfpraxis ist wie sie ist. um den tierarzt sein gehalt zu sichern. schlimm.
ja, wenn ohne impfen nicht mehr genug auslastung ist, muss es eben weniger tierärzte geben. das praxenerhalten kann doch nicht auf kosten der hunde (und des geldes der hundehalter) gehen.Viele Tierärzte halten sich einfach an die Angaben des Herstellers. Denn sonst tragen sie alleine die Verantwortung. Es ist gemein einfach alle Tierärzte so darzustellen, findest du nicht??
-
Zitat
ich würde nie ohne titerbestimmung nachimpfen lassen. ich meine, ich habe irgendwas zwischen 20 und 30 euro jeweils bezahlt dafür, aber muss ja natürlich auch nicht jedes jahr gemacht werden, also vergleichsweise günstig.
Das ist ja ein echtes Schnäppchen; mir wollte man über 275 Euro - sprich 550 Euro - für beide Hunde für die Titerbestimmungen abknöpfen und wollte mir dann noch weiss machen, dass es eigentlich für die meisten Titer gar keine Referenzwerte gäbe.
Kennt sich da jemand von Euch näher mit Titerbestimmungen aus?
-
Zitat
Viele Tierärzte halten sich einfach an die Angaben des Herstellers. Denn sonst tragen sie alleine die Verantwortung. Es ist gemein einfach alle Tierärzte so darzustellen, findest du nicht??
Tollwut-Herstellerangabe 3 Jahreviele TA weigern sich aber, das so einzutragen, wie ich festgestellt habe
Warum?
-
-
Ronja hat eine Grundimmunisierung. Nach intensivem Befassen mit dem Thema impfen sind wir zu dieser Entscheidung gelangt, sie nicht wieder impfen zu lassen (außer Tollwut).
Wenn ich mal in der Vergangenheit krame.... in der DDR wurden die Hunde oder Katzen garnicht geimpft. Und die wurden auch alt.
-
Zitat
Wenn ich mal in der Vergangenheit krame.... in der DDR wurden die Hunde oder Katzen garnicht geimpft. Und die wurden auch alt.
Auch in der DDR waren ( auch wenn sie es damals sicher nicht zugegeben haetten) die gleichen Erreger wie bei uns aktiv.
Ich bin ueberzeugt dass auch dort viele ungeimpfte Hunde und Katzen gestorben sind.
Wie war es denn damals dort, gab es keine Impfungen? -
nur mal so ;) es bestätigt endlich was isch seit Jahren denke und was wir auch so gerne unseren Welpenkäufern empfehlen würden. Jetzt muss nur mal der VDH nachziehen.Unser Problem mit 8 Wochen impfen zu MÜSSEN besteht weiterhin, denn zum einen steht da ja nicht dass die welpen das erste mal mit 14-16 Wochen geimpft werden sollen sondern das letzte Mal und zum anderen muss der VDH das dann auch erstmal in seine Zuchtordnung aufnehmen damit sich die einzelnen Zuchtverbände dann anschließen können.
-
Zitat
Übrigens, TW ist ja so ne Sache. Wir wollen im Sommer nach Ägypten, und uns wurde die TW-Impfung für Menschen! nahe gelegt. Hat den Grund, dass TW immer tödlich endet, und beim Menschen schützt die Impfung nicht davor, sondern wenn man im voraus impft, kann der Körper schonmal Antikörper bilden und kann dann im Falle eines Bisses (übrigens reicht auch schon intensives Ablecken oder ein Kratzer der Krallen schon für eine Ansteckung lt. Tropenmediziner) eine sofortige Impfung das Leben retten, weil der Körper so schneller reagiert. Ist TW erstmal in den Nervenbahnen, hat man keine Chance mehr. Allerdings kann es 8-10 Jahre dauern, bis das Gehirn erreicht wird.
Wer dazu Jemand genaueres und in wiefern unterscheidet sich das wirklich vom Hund?Irgendwie verstehe ich deinen Taxt nicht richtig, warum soll die Impfung im voraus Menschen nicht vor Tollwut schützen?
Ich habe mich erst vor ein paar Wochen gegen Tollwut impfen lassen. (Vorsorglich).
Da ich beim TA arbeitet und wir erst neulich einen Hund mit Tollwut verdacht in der Praxis hatten. Hat sich zum Glück nicht bestätigt.
So nach langem überlegen hab ich mich jetzt doch impfen lassen.
Ich habe die Impfungen Super vertragen und das wo ich sonst bei einer Tetanusimpfung schon immer flach liege.Die Krankenkasse hat die kosten übernommen. Die würden auch die Kosten übernehmen, wenn man das für einen Urlaub braucht. Gekostet haben die 3 Impfdosen 180 €.
-
Hi,
ein TA verdient an Titerkontrollen nichts, ausser was die Blutentnahme kostet und die Bürokratie.
Impfstoffe kauft der Ta, (saugünstig übrigens) und verdient, je nach Satz, doch ganz gut dran.
An der Titerkontrolle verdient das Labor.Ich habe immer noch so Vorstellungen von einem ARZT, welche weit darüber hinausgeht, dass dieser unbedingt jeden Impfabstand für meine Hunde aus dem FF kennen muss.
Schön, wenn TA das kann, aber für mich keine Qualitätsmerkmal.
Mir ist lieber, es wird im Beipackzettel noch mal nachgelesen, als dass mir was vom Storch erzählt wird.Ich lasse gar nichts titern. Ich lasse TW alle 3 Jahre impfen und SHP einmal nach der 13. Woche. Und evt. noch einmal in den mittleren Jahren.
Man muss nicht mal mehr für Reisen nach Grossbritanien titern. Nur um zu beweisen, dass der Impfstoff, lange hält gebe ich kein Geld aus. Das haben Studien ja schon belegt.
Einzig beim Welpen finde ich titern recht schlau. Dann weiss man, dass die Impfung angeschlagen hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!