Impfen - Muss es sein?
-
-
Zitat
das meinte ich nicht. natürlich sollten wir uns darüber austauschen :)
aber warum das mitunter so ausartet und einige ausfallend werden müssen, nur weil sie dieses oder jenes für richtig/falsch halten, verstehe ich nicht.
weil es immer Leute geben, die aus diesen oder jenen Gründen mit viel Emotion bei der Sache sind
und man nicht sieht, wie Leute es meinen, sondern nur den blanken Text wahrnehmen kann -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
die impfempfehlungen werden von der stiko vet (ständige impfkommision) herausgegeben, nicht von den herstellern alleine.
Stimmt. Das Dilemma ist allerdings, dass Hersteller und Stiko Vet unterschiedliche Angaben machen. Da ist dann auch für den TA ein haftungsrechtliches Spannungsfeld. ABER: nach abgeschlossender Grundimmunisierung empfiehlt auch die Stiko Vet T und SHP mit dreijährigem Auffrischungsintervall. Und wenn Du Dich hier im Forum länger umhörst: viele TÄ frischen ungefragt alles jährlich auf. Stell Dir mal vor, ein Humanmediziner hält sich nicht an das Impfschema des RKI und impft durchweg ohne Beratung häufiger: Zeter und Mordio.
Zitatinsgesamt verstehe ich die diskussion nicht ganz, da jeder halter selbst entscheiden kann, ob er die impfungen bei seinem tier machen lässt oder nicht, oder?
Stimmt auch, sogar auffallend. Allerdings erwarte ich von jedem Mediziner, dass er berät, Alternativen aufzeigt, mit mir eine Risiko-Nutzen-Analyse macht. Denn sonst bin ich nicht in der Lage wirklich eigene Entscheidungen zu treffen.
-
Zitat
Mir ist bekannt, dass das in Impfgegner-Kreisen (zu denen ich mich zähle) und auch in diesem Buch festgehalten ist. Aber wenn es von OFFIZIELLER SEITE getestet worden wäre, müssten wir nur alle 7 Jahre impfen, oder nicht?
Ich zaehle mich nicht zu den Impfgegnern, weil ich eine Grundimmu fuer essentiell halte.
Was das nur alle 7 Jahre impfen angeht, du musst bedenken dass Impfungen einen Hauptteil der EInnahmen der TA sind, was meinst du was passiert wenn die ploetzlich wegfallen?
Ich habe in so einer Praxis gearbeitet, das war eine Winzpraxis und auch die hatte arge Probleme weil ploetzlich, als Chef beschloss nur noch zu grundimmunisieren die Einnahmen wegbrachen. Eine Impfe kostete den Patienten 50 Euro.
Und fehlten dann pro Tag ca 10 Impfungen, das macht kaum eine Praxis lange.
Was die Studien angeht>
http://haustiereimpfenmitverst…alischen-titerstudie.htmlWas die STIKO Vet angeht, finde ich das hier sehr interessant, die sind naemlich mitnichten neutral>
http://haustiereimpfenmitverst…-vet-wird-bald-alles.html -
Zitat
Ich zaehle mich nicht zu den Impfgegnern, weil ich eine Grundimmu fuer essentiell halte.
Was das nur alle 7 Jahre impfen angeht, du musst bedenken dass Impfungen einen Hauptteil der EInnahmen der TA sind, was meinst du was passiert wenn die ploetzlich wegfallen?
Ich habe in so einer Praxis gearbeitet, das war eine Winzpraxis und auch die hatte arge Probleme weil ploetzlich, als Chef beschloss nur noch zu grundimmunisieren die Einnahmen wegbrachen. Eine Impfe kostete den Patienten 50 Euro.
Und fehlten dann pro Tag ca 10 Impfungen, das macht kaum eine Praxis lange.
Was die Studien angeht>
http://haustiereimpfenmitverst…alischen-titerstudie.htmlWas die STIKO Vet angeht, finde ich das hier sehr interessant, die sind naemlich mitnichten neutral>
http://haustiereimpfenmitverst…-vet-wird-bald-alles.htmlIch weiß Zossel, ich bin ja auch Tierarzthelferin. Und auch den Wechsel auf alle 3 Jahre Tollwut impfen merkt man. Du hast allerdings vergessen: es fallen normal ja nicht 50 EUR weg, da zumindest die Leptospirose jedes Jahr geimpft werden soll. Es fällt also wohl ein Betrag weg, wenn auch nicht gleich alles.
Das alles erklärt mir jetzt aber noch nicht, warum wir (wenn es doch bewiesen ist) nicht von irgendwo her (Hersteller? ) die Info kriegen, Impfstoff ist 9 Jahre haltbar. Klar wegen dem Geld.. aber wäre die studie offiziell und richtig, würde doch niemand von 3 Jahren sprechen.
-
Wie sinnvoll wäre eine Titerbestimmung, um zu überlegen, ob man impfen lässt, was sagt sie über tatsächlichen Schutz aus und was kostet sie in etwa?
Wären doch mal sinnvolle Infos zum Thema
-
-
oben in dem Link sind schon ein paar Infos. Scheinbar reicht ein kleiner Titer um Impfschutz anzuzeigen. Finanziell ist das für den Tierarzt sicher keine schlechtere Alternative als eine Impfung, das nur am Rande. Ich weiß aber, dass es uns hier um die Belastung der Tiere geht.
*edit: an dieser Stelle möchte ich kurz eine Lanze für die hier oft verschännten Tierärzte brechen: WIR alle leben auch von irgendwas. Das ist doch normal. Der Tierarzt eben von Impfungen und Behandlungen. Ein guter Tierarzt ist immer da, auch nachts und stellt sein eigenes Privatleben hinten an. Viele Besitzer sind sehr sehr sehr egoistisch und erwarten 300% für ihr Geld. ....Bringen sie das im Job denn selbst? Ich habe schon viele Tierarzt-Ehen brechen sehen - und das ist bei der Freizeitgestaltung vieler selbstständiger und ums Überleben kämpfender TÄ auch kein Wunder! Also.. Nicht immer sagen es wird NUR der KOHLE wegen geimpft.
-
Zitat
Finanziell ist das für den Tierarzt sicher keine schlechtere Alternative als eine Impfung, das nur am Rande. Ich weiß aber, dass es uns hier um die Belastung der Tiere geht.
das war ja nicht meine Frage, sondern wie teuer es in der Realität so grob ist ;-)dass es von X bis Y geht, ist schon klar
-
Zitat
Mir ist bekannt, dass das in Impfgegner-Kreisen (zu denen ich mich zähle) und auch in diesem Buch festgehalten ist. Aber wenn es von OFFIZIELLER SEITE getestet worden wäre, müssten wir nur alle 7 Jahre impfen, oder nicht?
Zitat aus http://hundewelten.de/html/impfungen.html
Laut den Ergebnissen neuester Langzeitstudien gilt es als erwiesen, dass durch eine vernünftige Immunisierung des Hundes gegen SHP (Staupe, Hepatits und Parvovirose) und eine Auffrischung 12 Monate später, ein ausreichender Schutz für durchschnittlich 8 Jahre, anzunehmender weise sogar lebenslang gewährleistet ist! Dieses Impfschema der American Animal Hospital Association wurde auf dem diesjährigen Bayrischen Tierärztetag als optimale Lösung vorgestellt und jedem Kleintierpraktiker ans Herz gelegt! -
Zitat
Wie sinnvoll wäre eine Titerbestimmung, um zu überlegen, ob man impfen lässt, was sagt sie über tatsächlichen Schutz aus und was kostet sie in etwa?
Wären doch mal sinnvolle Infos zum Thema
Über den Preis kann ich Dir nichts sagen, aber hier im Anhang ab Seite 18 finden sich Infos zu den einzelnen Krankheiten (und Antikörpern).
http://www.vmd.defra.gov.uk/pdf/WSAVAguidelines.pdf
ZitatWIR alle leben auch von irgendwas. Das ist doch normal. Der Tierarzt eben von Impfungen und Behandlungen. Ein guter Tierarzt ist immer da, auch nachts und stellt sein eigenes Privatleben hinten an. Viele Besitzer sind sehr sehr sehr egoistisch und erwarten 300% für ihr Geld. ....Bringen sie das im Job denn selbst? Ich habe schon viele Tierarzt-Ehen brechen sehen - und das ist bei der Freizeitgestaltung vieler selbstständiger und ums Überleben kämpfender TÄ auch kein Wunder! Also.. Nicht immer sagen es wird NUR der KOHLE wegen geimpft.
Ich finde, da wirfst Du etwas in einen Topf, was nicht zusammengehört. Ja, das Privatleben für Mediziner und Angehörige ist hart (für Krankenschwestern, usw. ebenso), ich wäre die allerletzte Person, die dem keinen Tribut zollen würde
All das ist kein Grund, nicht State-of-the-art zu behandeln (wobei ich mich hier einfach mal auf die Leitlinie beziehe, die schon recht viele Impfungen vorsieht). Genauso, wie ein Arzt in Rufbereitschaft sich nicht verweigern darf, weil er gern schlafen möchte, "darf" ein niedergelassener Arzt nicht mehr als notwendig bei seinen Patienten vornehmen. Das dies passiert, auch um die wirtschaftliche Existenz zu sichern, mag menschlich verständlich sein - aus ethischer Sicht nicht. -
Zitat
Das alles erklärt mir jetzt aber noch nicht, warum wir (wenn es doch bewiesen ist) nicht von irgendwo her (Hersteller? ) die Info kriegen, Impfstoff ist 9 Jahre haltbar. Klar wegen dem Geld.. aber wäre die studie offiziell und richtig, würde doch niemand von 3 Jahren sprechen.PEI entscheidet was für eine Zulassung ein Medikament bekommt!
Die Hersteller und Verkäufer haben KAUM!! (KEIN!) Interesse, die Intervall zu verkürzen.
Das hiesse, Einnahmen verschenken. Das sind Millionen, wenn nich MILLIARDEN!, die dam verlpren gehen.Der Hersteller eines Medikamentes beantragt: ZULASSUNG, VERLÄNGERUNG ect...
Bez. tun sie eben nicht. Aus oben genannten Gründen.TW und SHP in der Gültigkeit zu verlängern ist auf DRUCK der Öffentlichkeit geschehen.
In "Old Germany" dauert das noch. Aber Amiland legt ja gerade vor, da machen wir dann in ein paar Jahren eh nach
Mir ists erst mal wurscht, weil ich eh nur TW impfe. Und 3 Jahre sind bei meinen Hunden dann so 3 maximal 4 TW Impfungen in ihrem Leben. Ebendso die SHP. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!