Was nehmt ihr für Hund mit ins Restaurant (zum Knabbern)

  • Huhu ihr Lieben,


    Wie schon öfter erwähnt,geht's im Sommer mit Einstein in den Urlaub,und da werden wir wohl des Öfteren in Restaurants einkehren :D


    Gibt es etwas,das ihr für eure Hunde mitnehmt,damit sie was zu knabbern haben? Ich bin etwas nervös,ich hab das üben dieser Situationen vernachlässigt,und Einstein ist schon manchmal etwas hibbelig und unruhig :hust:


    Wo kann ich denn schon mal anfangen zu üben,man will ja niemanden belästigen?! :ops:


    Lg Sandra

  • Öhm gar nichts? Ich fände es äußerst eklig wenn im Restaurant ein Hund irgenwelches Stinkezeug fressen würde, das am besten noch den Boden vollbröselt. Üben kann man sehr gut z.B. im Biergarten, Draußenrestaurants, "boazn" :D


    Außer Wasser und seine Decke kommt bei uns nix mit

  • Straußen-Flachssehnen stinken nicht. Ich würde aber drinnen nichts geben sondern nur wenn man draußen sitzt. Allein das Geschmatze usw. könnte andere Leute stören. Ich hab auch Freunde die finden es nicht so ansehnlich, wenn mein Hund neben ihnen Hühnerhälse knackt. Ich kann das schon verstehen.
    Besser ist dem Hund anzugewöhnen Ruhepausen anzunehmen. Dann geht ihr vorher richtig lange spazieren und der Hund ist müde weil er ausgepowert ist. Dann wird halt mal ein Schläfchen gehalten. Meiner kennts gar nicht anders

  • Hey Sandra,


    wir geben unserem Hund in Restaurants nie was zum Knabbern. Wir haben es "damals" so gemacht, dass wir ihn vorher ausgepowert haben und er dann schlafen "musste". das hat total gut geklappt, weil er noch so klein war, dass er nach dem Toben froh war schlafen zu dürfen, egal wo ;-)


    Wir waren dann auch ein paar Monate nicht mit ihm im Restaurant und haben dann vor ein paar Wochen im Biergarten wieder angefangen, da ist es nicht so eng wie im Restaurant und da stört es nicht direkt so, wenn der Hund doch mal fiept oder so; besonders wenn es noch etwas leerer ist, unter der Woche oder so :-)

  • ..Außerdem hätte ich die Befürchtung, dass er erst recht aufdreht. Verknüpfungskette und Erwartungshaltung: Restaurant --> da gibt's fressifressi --> aufdrehen, hibbeln, fiepen.

  • Bei uns gibts da auch nichts. Nele soll sich einfach irgendwo unauffällug hinlegen und schlafen. Action und fressen findet zu anderen Zeitpunkten statt ;-)


    vom Handy gesendet

  • Hallo,


    meine bekommen nichts. Ich mag es nicht wenn es unter dem Tisch oder der Bank knabbert und sabbert. Vor allem mag ich es nicht wenn Leute ihrem Hund irgend etwas Stinkiges geben. Hatten wir letztens erst, Schweineohren unterm Nachbartisch. Aufgrund des Geruches haben wir um einen anderen Tisch gebeten.
    Vor allem ist das Füttern für andere, anwesende Hunde nicht gerade angenehm. Meinen nehme ich eine Decke mit damit die nicht auf kaltem Boden liegen müssen. Wenn sie mal zappelig sind gibt es eine Ansage und fertig. Ich mag meine Hunde, aber Essen möchte ich in Ruhe. Vor einem Restaurantbesuch gehen wir ausgiebig spazieren.


    Gruß Terrortöle

  • Ich wollte keinen knabbernden Hund am Nebentisch haben. Schön vorher spazieren gehn damit er richtig schön müde ist.
    So halten wir das,dann können unsere Herrschaften auch mal eine Stunde ruhig liegen.

  • Ich nehm auch kein Knabberzeugs mit. Das meiste stinkt und die anderen Gäste fühlen sich davon sicherlich gestört oder ekeln sich gar... Ich geh vorher ausgiebig Gassi und dann liegt sie meist unter dem Tisch und schläft. Wenn sie wach ist und wir länger im Restaurant/ Cafe sitzen, dann lass ich ab und an mal ein Leckerlie vor ihr Gesicht plumpsen, das sie mit einem Haps runter hat. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!