Hund reagiert plötzlich nicht mehr auf Kommandos

  • Hi,


    ich habe einen 7 Jahre alten Riesenschnauzer (Rüde).
    Als Junghund hat er eine verkorkste Schutzhundausbildung ertragen müssen. Seitdem hat er Angst vor Menschen (insbesondere Männer) Aber das ist nicht das Problem, denn das habe ich mitlerweile ganz gut in den Griff bekommen.


    Das eigentliche Problem hat sich gerade erst ergeben: Er hört nicht mehr auf Kommandos. Er musste nicht so ein Müll wie Rolle machen, tot stellen oder anderen Mist lernen, der für ein Hundeleben völlig unsinnig ist, sondern kennt nur die Basics, wie Steh, Bleib, Hier/Komm, Sitz, Platz. Zudem reagiert(e) er gut auf Pfeifkommandos, die er gut differenzieren konnte und wusste ob er nur warten oder zurückkommen sollte. Ebenso war er gut konditioniert, so dass er immer an den Stellen auf dem Rundgang stehenblieb, wo er an- und abgeleint wurde.


    Doch plötzlich ist alles wie weggefegt. Er hört auf kein Kommando mehr, stürmt davon... reagiert gar nicht mehr.
    Ich dachte erst es ist ein kurzer Querschläger im hundekopf gewesen, aber heute ist er komplett davongerannt und ich habe ihn erst nach 5 Minuten überhaupt wiedergefunden.


    Hat jemand was ähnliches erlebt? Weiß was da los sein kann?


    Mir fällt einfach kein Auslöser dafür ein!
    Um hilfreiche tipps wird gebeten.


    MfG

  • Einen einfachen Test hab ich selber gemacht, Stück Watte fallen lassen und mal geklackert, wenn er nicht hinschaut. Reagiert er auf beides gut!

  • Zitat

    Hi,


    Er musste nicht so ein Müll wie Rolle machen, tot stellen oder anderen Mist lernen, der für ein Hundeleben völlig unsinnig ist, sondern kennt nur die Basics, wie Steh, Bleib, Hier/Komm, Sitz, Platz. Zudem reagiert(e) er gut auf Pfeifkommandos, die er gut differenzieren konnte und wusste ob er nur warten oder zurückkommen sollte. Ebenso war er gut konditioniert, so dass er immer an den Stellen auf dem Rundgang stehenblieb, wo er an- und abgeleint wurde.


    Wenn der Hund sich urplötzlich anders verhält, würde ich auch zuerst zum Tierarzt gehen. Könnte es darüber hinaus sein, dass dein Hund sich Beschäftigung sucht?


    Im übrigen finde ich es nicht so nett von dir, dass du diese Tricks als Müll bezeichnest. Aus Perspektive des Hundes macht es nicht mehr Sinn, Sitz zu machen als eine Rolle zu machen. Sicher ist dogtricking nicht fr jeden Hund oder Halter etwas, es gibt aber viele Hunde, die großen Spaß daran haben, Tricks zu lernen und sich auf diese weise ihr Futter zu erarbeiten. Viele Menschen geben sich seh viel Mühe, ihren Hund geistig auszulasten und das Hundeleben etwas spannend zu gestalten. Und das tun sie eben u.a. mit dogtricking. Vielleicht passt das für dich nicht, Aber es gibt keinen Grund, das so abzuwerten.


    Aus hundesicht macht es sicher mehr Sinn z.b. Schafe zu hüten, als agility zu machen, aber wer kann das schon leisten. Und dann ist es sicher besser ein paar Tricks zu lernen,als jeden Tag die gleichen Spazierwege zu gehen, die immergleichen Kommandos auszuführen, jahrelang, tagein, tagaus. Das ist für den Hund irgendwann keine Herausforderung mehr.

  • Zitat

    Im übrigen finde ich es nicht so nett von dir, dass du diese Tricks als Müll bezeichnest. Aus Perspektive des Hundes macht es nicht mehr Sinn, Sitz zu machen als eine Rolle zu machen.


    Man muss nicht jedes Wort, was hier geschrieben wird, auf die Goldwaage legen... :muede:


    Oder?

  • Ich würde trotzdem zum Tierarzt gehen, sicher ist sicher!
    Denn irgendeine Ursache hat das ganze ja ;)



    Das mit den Tricks dachte ich mir auch, aber jeder hat schließlich seine eigenen Ansichten und hier geht es eben nicht darum ..

  • Zitat

    Vielleicht ist dem Hund einfach nur stinklangweilig und er sucht sich eigene "Müll"-Beschäftigungen ;)


    Das scheint mir jetzt eher unwahrscheinlich zu sein, von jetzt auf gleich :???: . Und haltet Euch doch nicht an dem Begriff "Müll" fest. Hat mich zwar auch gestört, aber es muss ja nicht jeder den Hund mit Tricks beschäftigen, obwohl meiner (auch nicht gerade die typische Rasse dafür) es liebt.


    In erster Linie würde ich auch raten, den Hund erstmal gründlich medizinisch durchchecken zu lassen. Wenn das umfassend nichts ergibt, würde ich allerdings darüber nachdenken, ob der Hund geistig genügend ausgelastet ist. Mich hat eher dieser Satz gestört:


    Zitat

    Ebenso war er gut konditioniert, so dass er immer an den Stellen auf dem Rundgang stehenblieb, wo er an- und abgeleint wurde.


    Das klingt, als hätte der Hund wenig Abwechslung. Aber vielleicht irre ich mich. Schreib doch mal, was Du außer den Rundgängen mit dem Hund zur Beschäftigung machst.


    LG Appelschnut

  • Hm...


    Ich lese "Müll", "Mist" und "unsinnig für ein hundeleben" , was muss ich da noch auf die Goldwaage legen? :???:
    :D Offenkundig war's ja auch ganz wichtig das zu betonen.


    Ich hab mir da schon etwas auf den Schlipps getreten gefühlt und meine Rückmeldung war nicht unsachlich. Aber gut: :mute:


    Ick halt ma jezz raus, Ist ja auch eh offttopic :joint:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!