Hund! Ja oder Nein???

  • Also ich persönlich bin immer der Meinung, dass zu viel Brimborium ums Alleinesein gemacht wird...
    Wenn der Hund in deiner sonstigen Zeit (neben der Arbeit) an erster Stelle steht, das heißt Auslastung in geistiger wie in körperlicher Form, Spiel, Spaß, Gesellschaft, dann seh ich das nicht so problematisch. Ich denke ein Hund der in einer Familie gehalten wird, wo nicht mal Zeit für einen anständigen Gassigang ist, hat es der Hund oftmals auch nicht besser, als wenn er alle 2 Wochen lang allein ist, dafür aber sonst ein ordentliches Programm bekommt! Ich finde die 10 Stunden auch viel, vielleicht ergibt sich mal was mit nem jungen Mädel, das ab und an gern zu deinem Hund geht und ihm bisschen Gesellschaft leistet, weils keinen eigenen Hund hat oder so. Aber sowas wird letztlich erst Gestalt annehmen können, wenn der Hund da ist und man weiß was er für einen Charakter hat, was er braucht, wie ihm das Alleinsein bekommt etc.
    Bei sonstigen Terminen hast du deine Eltern ja wirklich griffbereit, ich persönlich finds nicht so schlimm unter der Voraussetzung, dass Hund die Nummer 1 bleibt, nach getaner Arbeit!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund! Ja oder Nein???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei schlechtem Wetter darf der Hund bei mir im Haus beleiben und wenn meine Eltern da sind zu ihnen ins Haus. Er muss nicht raus. Wir haben im Garten zudem eine Scheune die genutzt werden kann. Diese ist auch warm, da die Heizungsanlage der Häuser darin ist.


      Gassi gehen bereitet mir Freude.
      Ich würde es auch zuverlässig jeden morgen machen und genießen.
      Aber für mich bedeudet das um 3.30 aufzustehen. Das meinte ich mit "in den sauren Apfel beißen", nicht das gassi gehen an sich. Bin wied gesagt bereit dazu.


      Ist soooo schwierig.
      Ich glaub da muss ich noch einige Nachte darüber schlafen.
      Danke an alle schonmal!
      Weiter Anregungen, Abratungen, Tipps...etc. sind natürlich weiterhin willkommen.

    • Wie wäre es, wenn du für die Frühschichtwoche nach einem Sitter suchst, von 5-15 h ist schon echt lang.
      Ich hab das damals auch gemacht und meine jeden morgen vor der Arbeit zu ihrer Hundesitterin gebracht. Das hat zwar ein paar Euro gekostet, aber so wußte ich sie gut versorgt und konnte in Ruhe zur Arbeit gehen ohne schlechtes Gewissen.


      Ich weiß ja nicht wie deine Eltern zur Arbeit kommen, aber vielleicht könnten sie den Hund auf dem Weg zur Arbeit mit nehmen. Manche Sitter kommen auch vorbei und holen den Hund selbst ab, meine Sitterin hat das bei einigen Hunden so gemacht.
      Ist nur so eine Idee.

    • Zitat

      Wie wäre es, wenn du für die Frühschichtwoche nach einem Sitter suchst, von 5-15 h ist schon echt lang.
      Ich hab das damals auch gemacht und meine jeden morgen vor der Arbeit zu ihrer Hundesitterin gebracht. Das hat zwar ein paar Euro gekostet, aber so wußte ich sie gut versorgt und konnte in Ruhe zur Arbeit gehen ohne schlechtes Gewissen.


      Ich weiß ja nicht wie deine Eltern zur Arbeit kommen, aber vielleicht könnten sie den Hund auf dem Weg zur Arbeit mit nehmen. Manche Sitter kommen auch vorbei und holen den Hund selbst ab, meine Sitterin hat das bei einigen Hunden so gemacht.
      Ist nur so eine Idee.



      Wenn das finanziell machbar ist, dann wäre das aus meiner Sicht auch die beste Möglichkeit!

    • @ Srinele....das macht mir jetzt ein bisschen Hoffnung das zu hören :-) Die Idee mit dem jungen Mädel ist gut, ich glaube nur, dass die meist nur auch erst ab 15 Uhr können.....wegen Schule, Hausaufgaben...etc. und sie oder er müsste dann schon verantwortungsbewusst sein.


      Liloo
      Die Idee mit dem Hundesitter gefällt mir auch. Kannst du mir sagen, was das in etwa kostet. 2 Wochen im Monat ca. 1 Std Gassi tägl.
      Ich würde nur auf das Gassi gehen zurückgreifen da ich bedenken hätte, dass es zu viel wäre wenn der Hund (der ja eh schon oft umhergereicht wurde) von mir, zu meinen Eltern, bis hin zur Hundesitterin gebracht wird.
      Findet man solche Sitter leicht, sind diese zuverlässig und ist so eine Angelegenheit langfristig? Hast du da schon Erfahrungen gemacht?

    • Generell würde ich auch sagen, dass die Woche in der du Frühschicht hast sehr schwierig sein kann. Ich denke aber, dass es auch sehr stark auf den jeweiligen Hund ankommt. Wenn ich mal sehe, dass die Hunde hier im Tierheim mind. 23,5 Stunden am Tag ohne Ansprache im Zwinger sitzen, dann sehe ich bei den 10 Stunden Abwesenheit weniger Probleme. Wichtig ist aber, dass sich dieser Hund dann in der Wohnung wohl fühlt und dort halt auch alleine bleibt. Ich würde zunächst einmal einen potentiellen Hund im Tierheim aussuchen und mit diesem ein paar Mal spatzieren gehen. Dann würde ich das Gespräch mit den Pflegern suchen und gucken, ob diese meinen, ob der Hund in die Umgebung/Bedingungen passt. Vielleicht hast du ja dann die Möglichkeit den Hund mal für ein paar Stunden zu dir zu nehmen.

    • Ja das mit einem Jugendlichen könnte sich wie gesagt auch erst ergeben, wenn der Hund mal da ist ;)
      Ich hab das gemacht zwischen 13 und 18 - ich war sehr zuverlässig!
      Manchmal waren die Hunde übers Wochenende alleine und nur ich war für sie verantwortlich! Hab nen Schlüssel bekommen, sie gefüttert bin ewig mit ihnen raus, hab ihnen Gesellschaft geleistet und dann waren sie alleine. An solchen Wochenenden waren die Hunde insgesamt auch sehr lange alleine. Sie haben das aber gut gelernt und ich war mehrere Stunden mit ihnen draußen und die haben das gut vertragen!
      Also Köpflein hoch, vielleicht gibt es Möglichkeiten, dass du den Wunsch nicht abschreiben musst ;)

    • Hundefreundin25,


      wegen dem 'Rumreichen' würde ich mir eher keine Sorgen machen. Es ist so ähnlich, als wenn du dein Kind in den Kindergarten bringst, die vergessen in den paar Stunden auch nicht wer ihre Mama ist.
      Meine ist immer gern hingegangen, hat sich aber auch riesig gefreut, wenn ich sie Nachmittags wieder abgeholt habe.
      Ich habe pro Tag 15,- Euro bezahlt, von ca. 7.30- 14.45 h, aber sie war nicht jeden Tag dort, in der Regel 3-4 Tage in der Woche (je nachdem, wie der Rest der Familie arbeiten/studieren musste)

    • @ Yvonne&Bobby
      das ist eine gute Idee mit dem Testen. Vielleicht würde das Tierheim sogar mal ein, zwei Probetage genehmigen. Einfach um zu schauen ob ich dem Hund gerecht werden kann.
      Dann werde ich die nächsten Tage mal mit dem Tierheimpersonal in meiner Nähe plaudern.....

    • Dann hoffe ich, dass ich jemanden finde wie du es warts, Srinele :-))


      Danke für die Info, Liloo....Preislich kann man da echt nicht meckern....find ich vollkommen ok. Überlege ich mir ernsthaft und schau mal obs sowas in meiner Nähe überhaupt gibt....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!