Regenmantel?
-
-
Hallo,
ich hätte es selbst nicht gedacht, dass ich einmal einen Thread mit dieser Thematik eröffne, aber ich bin nun tatsächlich am Überlegen, ob ich dem Hundetier nicht einen Regenmantel o.Ä. kaufen soll.
Gestern hat's ja wieder geregnet, für die kommenden Tagen ist bei uns auch wieder öfters Regen zu erwarten...und nachdem es doch eine Zeitlang dauert, bis ein Schäferhund vor der Haustüre (leider Mietwohnung) so einigermaßen sauber und halbtrocken ist, wollte ich mich nun mal über Sinn und Unsinn von solchen Mänteln informieren.
Wie gesagt, bei einem Schäfer widerstrebt es mir ja fast irgendwie, aber andererseits - vor allem in Hinblick auf den irgendwann doch wiederkehrenden Winter - fände ich sowas praktisch. Könnt ihr mir da vielleicht ein Modell empfehlen? Ich würde halt was suchen, wo der "Unterboden" auch geschützt ist. Da spritzt der Dreck am meisten hin.Der geht schon in die Richtung: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ermantel/222270
Allerdings ist es laut Beschreibung ein Wintermantel - also könnte der im Sommer bei Regen zu warm sein.
Habt ihr Empfehlungen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Regenmantel?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Einstellung dazu ist:
Einen Schutz/Mantel benötigt ein Hund nur, wenn er
- alt ist und schnell friert.
- krank ist und schnell friert.
- zu dünnes Fell hat und friert.
Oder alles gleichzeitig. -
Den Grizzly habe wir auch. Das ist aber wirklich ein echter Wintermantel und für die derzeitigen Temperaturen bzw. für dein Hundi wohl ungeeignet. Für die wärmen aber nassen Tage haben wir den hier: http://url . Der ist innen nicht so gefüttert und erfüllt seinen Zweck als Regenmantel. Jedoch wird der Hund an Bauch und Pfoten nass, ist aber immernoch weniger als ohne. Die Frage ist, ob deinem Hund dadurch nicht zu warm wird, da diese ja winddicht sind.
-
Ich kann gut verstehen, dass es lange dauert bis er trocken ist und es in einem Mietshaus ungünstig ist, aber
ein Schäferhund mit Regenmantel????
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sorry
-
Hm, ich glaub der Link funkioniert irgendwie nicht
, daher hier der Name: Hundemantel Tcoat Orléans. Wobei der Hundemantel Eisbär schwarz (auch bei zooplus) auch super ist.
-
-
Zitat
Ich kann gut verstehen, dass es lange dauert bis er trocken ist und es in einem Mietshaus ungünstig ist, aber
ein Schäferhund mit Regenmantel????
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sorry
Naja es geht hier ja nicht ums Vorstellen-Können oder nicht.
Wenn es in der Früh arg schüttet oder schneit und ich dann arbeiten gehen muss, fände ich es schon praktisch, wenn der Hund nicht total versaut ist. Im Winter friert der Matsch ja dann am Bauch fest und es dauert ewig, bis man den entfernt hat.
Klar braucht es der Hund nicht. -
Hat der Schäferhund langes Fell (Altdeutscher) oder ists ein Stockhaar?
Unseren DSH mit kurzer dichter Wolle konnte man immer super mit nem Microfaserhandtuch abrubbeln, ging ganz fix. Und unseren Malamute, der das gleiche Fell hat, jetzt ebenso...
Ich würd dem Hund keinen Mantel anziehen, wenn er nicht friert.
-
Hallo,
ich kann mir zwar auch nicht wirklich vorstellen, wie ein Regenmantel bei einem Schäferhund aussieht, aber bei hundumschick kannst Du Dir alles mögliche auf Maß schneidern lassen.
Eine Bekannte hat einen kleinen weißen Wuschel und hat ihm im Winter immer einen kompletten Fleeceanzug angezogen, da sich der Schnee in seinem Fell extrem angesammelt hat. Sah sehr putzig aus
Liebe Grüße
Marion -
Unser Labi bekommt bei Dauerregen /Starkregen auch einen Regenmantel an.
Gerade weil seine Runden im Alter nun sehr gemütlich ablaufen und sein Fell war dann meistens bis zur nächsten Runde nicht ganz trocken zu bekommen.Mir hat eine Freundin nen ganz tollen genäht, deswegen kann ich Dir zu Modellen nicht viel sagen.
Aber soweit ich weiß gibt es direkt Regenmäntel ohne Futter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!