Großen Hund in welches Auto?

  • Zitat


    Verbauch beim Octavia: 3,5l auf Langedistanzen und 4-5l auf Kurzstrecken.



    Magst du mir verraten, wie viel PS der hat? Ist ein Diesel oder?
    Ich überlege nämlich den Fabia über kurz oder lang gegen einen Octavia (wahrscheinlich Diesel) zu "tauschen" ;)


    Ansonsten: Der Skoda Fabia Kombi sollte auch passen für den gewünschten Einsatz. Nettes Auto und nicht zu groß, trotzdem ist da eigentlich genug Platz im Kofferaum für einen Hund mit 60cm Schulterhöhe. Bei mir fahren in einer Doppelbox zum Teil 2 Aussies mit und wenn die draußen wäre hätte der Terrier zusätzlich noch locker Platz denk ich ;)

  • Wir haben seit kurzem einen Skoda Fabia Combi. Ideales Auto und fährt sich sehr gut. Der Benziner braucht zw. ca. 5,5 und 7l, je nach Strecke und Fahrweise.

  • Wir haben einen Caddy, da ist super viel Platz im Kofferraum. Der Caddy ist aber auch nicht länger als ein normaler Kombi ;-) nur höher. Ich mag das "hohe" sitzen :roll:.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Wir fahren einen Mazda Premacy: 1 Box auf dem Rücksitz, 1 Box im Kofferraum und ein Hund nackig im Kofferraum. Ein großer Raum hat hinten richtig Platz. Unser Diesel verbraucht so 7 l auf 100 km.


    Werkstattmäßig das beste Auto, was wir je hatten: 10 Jahre alt und beim letzten TÜV gerarde 200 € gezahlt inkl. Gebühren :)

  • Zitat

    Magst du mir verraten, wie viel PS der hat? Ist ein Diesel oder?
    Ich überlege nämlich den Fabia über kurz oder lang gegen einen Octavia (wahrscheinlich Diesel) zu "tauschen" ;)


    Ansonsten: Der Skoda Fabia Kombi sollte auch passen für den gewünschten Einsatz. Nettes Auto und nicht zu groß, trotzdem ist da eigentlich genug Platz im Kofferaum für einen Hund mit 60cm Schulterhöhe. Bei mir fahren in einer Doppelbox zum Teil 2 Aussies mit und wenn die draußen wäre hätte der Terrier zusätzlich noch locker Platz denk ich ;)



    Klar: 100PS (oder 105?) mehr nicht. Ist ein Diesel, da ich viele Strecken fahre. Vom Platz her hinten klasse, musst halt schauen das er keinen doppelten Kofferraumboden hat, sonst hat er ne Ladekante. Aber das Auto ist klasse. Ich liebe das Auto einfach. Da ich Rottweiler und Schäferhund transportiere, kam für mich nur ein großer Kombi in Frage und für das Geld (21.000 , Jahreswagen) hatte ich einfach die bessere Ausstattung mit drin. Vom Unterhalt finde ich den auch super. Weniger als ein Golf und nur 30 Euro teurer als mein Astra damals, dafür weniger Spritkosten.

  • Moin,


    wir haben einen VW Passat und einen Renault Twingo, beide als Diesel.


    Im Passat gibt es massig Platz für Lejachen - vom Ding her könnte da auch ein zweiter Hund noch bequem Platz finden...


    Der Passat ist ein echter Reisewagen - super bequem, auch für lange Strecken, Nicht umsonst ist der Wagen auch als "Vertreterkarre" bekannt.


    Verbrauchsmäßig liegt der Wagen bei um 5 Liter auf 100 KM. Ich fahre täglich ca. 100 KM, davon 60% Landstraße/Autobahn und 40% Stadtverkehr. Allerdings fahre ich viel mit Tempomat und habe eine... spritsparende Fahrweise (mein Mann sagt, wie eine alte Oma)



    Der Twingo ist im Gegensatz zum VW ein echter Plastikbomber - hat aber als fast Neuwagen weniger gekostet als der gebrauchte - zum Kaufzeitpunkt knapp 3 Jahre alte Passat.


    Im Twingo fährt unser Hund angeschnallt auf dem Rücksitz mit - kommt aber recht selten vor.


    Verbrauchsmäßig liegt der Twingo auch so um 5 Liter auf 100 KM - eher etwas weniger. Männe fährt täglich 80 KM, davon 90% Autobahn/Landstraße und 10% Stadtverkehr. Zudem ist er zu Zeiten unterwegs, wo es in Hamburg noch nicht bzw. nicht mehr so voll ist.


    Der Twingo ist ein recht handlicher, spritziger Wagen, leider in der Versicherung recht teuer. Im Handschuhfach lassen sich die Wocheneinkäufe einer 8-köpfigen Familie unterbringen. Für längere Strecken finde ich ihn etwas unbequem - also in den Urlaub möchte ich nicht so gerne mit dem Wagen fahren. Es ist für mich ein reines Stadt-/Pendlerauto

  • ich habe jetzt seit 1 1/2 jahren einen Dacia Logan. Für leute die nicht viel schnickschnack brauchen ideal!!!
    Im Kofferraum haben auch zwei Doggen platz. Kann ich dir nur empfehlen. Selbst neu kosten die nicht die Welt.
    Ich hab meinen gebraucht gekauft, war auch noch ein Hundegitter drin und superschicke Doggenaufkleber auf den hinteren Seitenscheiben,... :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!