• :gut: Der ist nicht schlecht, nur mag ich kein schwarz und den gibt es nicht im Moment. Lieber wäre mir auch die Kastenform und mehr Taschen, da das bequemer ist und mehr drunter passt.

  • Die Iceland fand ich sehr enttäuschend: Im Winter kneifend in den Schultern, wenn ich bei Eiseskälte mal einen Icelandpullover drunterziehen wollte, und viel schlimmer noch: zu kurz und mit der fiesen Eigenschaft, ganz heftigen Regen auf die Beine abzuleiten bzw. trotz Nachimprägnierens Wasser zu ziehen. Ich trag sie jetzt nur noch als Windjacke im Sommer, Funktionsjacke war das nicht wirklich.

    Nachdem sich meine heißgeliebte, warme und trockene Noname-Wachsreitjacke nach endlosem Dienst regelrecht aufgelöst hat, hab ich mir gerade eine Barbour geleistet. Bei Dauerregen und Brombeergestrüpp war sie toll, dicker Pullover paßt bestens drunter, aber mit Futter oder im echten Extremwetter hab ich sie noch nicht ausprobiert.

  • Zitat

    Die Iceland fand ich sehr enttäuschend: Im Winter kneifend in den Schultern, wenn ich bei Eiseskälte mal einen Icelandpullover drunterziehen wollte, und viel schlimmer noch: zu kurz und mit der fiesen Eigenschaft, ganz heftigen Regen auf die Beine abzuleiten bzw. trotz Nachimprägnierens Wasser zu ziehen. Ich trag sie jetzt nur noch als Windjacke im Sommer, Funktionsjacke war das nicht wirklich.

    Wirklich? Das ist ja komisch...also kneifen tut bei mir nix, auch nicht mit viel drunter...nass durch ging es nie. Das mit dem Wasser ableiten kann ich gar nicht beurteilen, mit Regenhose fällt zumindest nix auf. Hast du mal bei JW nachgehakt?

    Sonst wär mir jetzt noch North Face eingefallen, mein Mann hat seit diesem Winter eine und ist (überraschenderweise, er war nämlich total skeptisch) schwer begeistert. Wär die Jacke nicht runtergesetzt gewesen, hätte ich sie aber zu teuer gefunden.

  • Ne JW-Jacke käme mir nie wieder ins Haus - die Preise für die Jacken sind absolut nicht gerechtfertigt für das, was sie qualitativ bieten (oder auch nicht bieten :hust: ). Ich hab mittlerweile 3 verschiedene Jacken von Goodboy (eine ganz dicke für den Winter, eine leichte, kurze Sommerjacke und eine etwas länger geschnittene Übergangsjacke), meine Ma hat sich jetzt vor unserem Urlaub die 3-in-1-Jacke und die "TESSA" geholt und ist auch absolut begeistert. Wäre also immer wieder meine Wahl :smile:

  • Die Owney-Jacken sehen ja ganz cool aus. :gut: Die schau ich mir noch mal genauer an - da gibt's auch Längere. Und die Goodboy scheinen gut zu sein.

    Zitat


    Nachdem sich meine heißgeliebte, warme und trockene Noname-Wachsreitjacke nach endlosem Dienst regelrecht aufgelöst hat, hab ich mir gerade eine Barbour geleistet. Bei Dauerregen und Brombeergestrüpp war sie toll, dicker Pullover paßt bestens drunter, aber mit Futter oder im echten Extremwetter hab ich sie noch nicht ausprobiert.

    Meinst Du die da in der Art? Ist die wirklich wasserdicht?
    http://www.frankoniamoda.ch/41325/3120/pro…ntry2=Damenmode

    Ich habe auch noch was gefunden, habe unter Segelbedarf geschaut - die find ich auch nicht schlecht, falls es jemanden interessiert. Gibts aber nicht mit rausnehmbarem Futter.

    http://www.bms-shop.com/Damen/SoftShel…el---81_82.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!