"Auslastung", "Hundesport" - nötig, überflüssig, schädlich?
-
-
Zitat
jep
;D
eine nicht abschliessende Liste an Hundesport:
- Obedience
- VPG
- Mondioring
- Agility
- Turnierhundesport
- Mantrailing
- Flyball
- Dummytraining
- Dogdancing
- Fährtenarbeit (da gibts ja zig verschiedene Sachen)
- Treibball
- ZOS
- Belgisch-Ring
- Französisch-Ring
- K.N.P.V.
- Zughundesport -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: "Auslastung", "Hundesport" - nötig, überflüssig, schädlich?* Dort wird jeder fündig!
-
-
- Obedience
- VPG
- Mondioring
- Agility
- Turnierhundesport
- Mantrailing
- Flyball
- Dummytraining
- Dogdancing
- Fährtenarbeit (da gibts ja zig verschiedene Sachen)
- Treibball
- ZOS
- Belgisch-Ring
- Französisch-Ring
- K.N.P.V.
- Zughundesport
- Longieren -
Das ist völlig rasseabhängig.
Mein Wolfshund bräuchte keinen Hundesport. Wenn der einmal am Tag ne halbe Stunde richtig toben kann, ist er zufrieden. Da ich aber mit ihm zumindest mal ne BH machen möchte, gehts halt auf den Hundeplatz.
Da ich halt THS mache, macht er da auch mit. Wobei ich da sage: Hätte er keinen Spaß dabei, dann würd ichs lassen. Wäre mir nicht wichtig.Wenn ich meinen Aussie "nur Familienhund" sein lassen würde, würde er durchdrehen. Für ihn (UND dementsprechend auch für mich) wäre es also eine Qual, wenn er nicht arbeiten dürfte. Aber dafür ist er gezüchtet worden. (Also fürs Arbeiten) und deshalb habe ich mich auch damals für diese Rasse entschieden.
Sally hat "zuviel" ChowChow in sich...die könnte wahrscheinlich auch einfach als stinknormaler Couchpotatoe leben, alle paar Tage mal ein paar Clickerübungen machen und wäre trotzdem zufrieden.
Eine gewisse Auslastung braucht aber jeder Hund.
Bei meinem Copper ist es die Kopfarbeit, bei Breandán das Laufen.Für welche Art von Hund Hundesport angebracht ist? Kommt auf den Sport an ;-) Mit nem Malteser VPG zu machen, stelle ich mir eher schwierig vor. Wenn er aber Lust auf Springen hat, warum sollte er dann kein THS oder Agility machen? Eine Dogge fände ich für Agility aber zB völlig ungeeignet. (Gelenkbelastung)
Generell kann man aber sagen: Hundesport ist nur für gesunde Hunde geeignet. Einen Hund mit schweren Gelenkproblemen würde ich wohl nicht mal fürs Obedience nehmen, da auch dort ja nicht nur Gehorsam beinhaltet ist.
Wesenstechnisch müsste man das auch abwägen. Viele Hunde bauen durch Sport ihren Frust ab. -
Zitat
Generell kann man aber sagen: Hundesport ist nur für gesunde Hunde geeignet. Einen Hund mit schweren Gelenkproblemen würde ich wohl nicht mal fürs Obedience nehmen, da auch dort ja nicht nur Gehorsam beinhaltet ist.
Wesenstechnisch müsste man das auch abwägen. Viele Hunde bauen durch Sport ihren Frust ab.GANZ wichtig!
Wenn man bedenkt wie schnell die Hunde da teilweise sein sollten und wie schnell ablegen etc.
Sprünge über Hürden etc. -
Zitat
Provokante Frage:Weil dann der Besitzer zufrieden ist oder weil der Hund ausgepowert ist?
Wahrscheinlich beides- weil der Hund ausgepowert ist, ist der Besitzer zufrieden. :)
Ich habe jetzt nur bis hierher gelesen, deswegen sorry falls das wer erklärt hat, aber: was ist "Belgisch-Ring"? -
-
Guckst du hier http://www.ring-sport.net/was-ist-belgischring
-
Wenn ich mir anschaue, was ich draußen für Hunden begegne, dann finde ich es schon sehr auffällig, dass gerade die Leute, die sich keinen Kopf um irgendwelche Auslastung machen (und es auch ansonsten mit der Hundehaltung nicht ganz so genau nehmen), fast immer sehr ausgeglichene Hunde bei sich haben. Im Gegenzug habe ich oft den Eindruck, je besser es der Halter mit dem Hund meint, desto anstrengender sind die Hunde.
Ausgeglichenheit ist dabei für mich nun nicht der lethargische und müde gefütterte Wohlstandshund, sondern durchaus auch sehr aktive Hunde. Aber im Gegenzug zu den "ausgelasteten" Exemplaren an die ich so denke, fliegt denen eben nicht das Hirn raus, nur weil ein Laubblatt vorbei weht.
Ich bin schon der Meinung, dass wir unseren Hunden mit dem Programm, dass wir ihnen teilweise bieten, nicht unbedingt einen Gefallen tun und ich glaube der Großteil der Hunde hätte genug damit zu tun, wenn er nur Alltagsbegleiter wäre.
Viele Grüße
Frank -
Ich halte Hundesport nicht für nötig. Dass es aber hauptsächlich für den Besitzer ist kann man so auch nicht sagen. Normalerweise hat man ja heute gar keine andere Möglichkeit den Hund auszulasten, wenn nicht durch Hundesport.
Auslastung braucht jeder Hund.
Was verstehst du unter einem Familienhund?
Für Hundesport eignen sich alle Hunde. -
Zitat
Für Hundesport eignen sich alle Hunde.
Das muss an meinem vorbei gegangen sein...
-
Dann nehme ich an, hast du bislang nicht das Richtige ausprobiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!