• Hallo Ihr Lieben,
    mich würde mal interessieren, was Ihr Euern Hunden füttert.
    Ich habe meiner ( knapp 13 Monate alten ) Golden Retriever Hündin vom 5 Monat an Hills TroFu gefüttert. Immer verschiedene Sorten und sie liebte es. Nach ihrer ersten Läufigkeit jedoch begann sie zu mäkeln und lehnte das Futter ab. Ein Wechsel zum Alnutra von Aldi war anfangs erfolgreich, jedoch auch nach ein paar Tagen wollte sie das nicht mehr.
    Zudem pupste sie mit dem Aldi Futter nur noch.

    Da ich bei einer Zooplus Bestellung noch ein paar Büchsen Rocco Nassfutter bekommen habe, habe ich einfach mal ein bißchen davon unters TroFu gemischt. Das findet sie suoer!
    Ich habe gehrt, ein Mischmash sei aber nicht empfehlenswert wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten.
    Ihr aber bekommt die Kombination und schmekt Ihr.

    Sie hat das Problem, daß sie von Anfang an ihre Häufchen frißt. Also nicht immer, aber wenn die Möglichkeit da ist, langt sie zu. Andere Hundehäufchen rührt sie nicht an; nur ihre eigenen!
    Die TA verneinte eine Mangelerseinung, sondern erklärte mir, es sei eine selbst beigebrachte Unart.
    Jetzt aber habe ich das Gefühl, seitdem sie zusätzlich noch das Nassfutter kriegt, hat sie nicht mehr ihren Kot gefressen.

    Was würdet Ihr machen?
    Nur noch Nassfutter? Trotzdem eine Kombifütterung?
    Also das AldiFutter soll wohl ganz gut sein, aber das will ich nicht mehr kaufen wegen der massiven Pupserei.

    LG
    Julia

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: was füttet Ihr? Dort wird jeder fündig!*


    • Ist dein Hund denn grundsätzlich ein unsicherer Hund?

      Ich kenne eigentlich nur das (und gerade wenn das ja schon so lange geht).
      Unsicher Hunde „vernichten“ oft ihre Spuren (Kot) um sich „unsichtbar zu machen“ für andere Hunde. Denn Kot ist auch immer ein Zeichen für den anderen Hund: ICH WAR HIER!
      Denn am Kot können die genau ablesen wie alt der Hund ist.. was er gegessen hat.. wie er sich fühlt.. ob er krank ist etc..
      Wenne in Hund das nicht "gelesen" habn will zeigt das oft von Unsicherheit.

      Will Dich (resp. dein Doggie) jetzt nich in ne Schublade stecken..ist einfach mal ne Frage zum checken obs das sein kann...

      Wie ist sie denn grundsätzlich drauf wenn Ihr spazieren geht, bei anderen Hunden? Bei anderen Menschen??

    • Ich würd erstmal sagen Hände wech von Aldi (oder generell Supermarkt)-Futter! Da ist alles Mögliche Zeugs drin was ein Hund normal nie fressen würde, abgesehen von Konservierungsstoffen und Zucker!

      Das Beste für jeden Hund ist doch nun mal Fleisch. Ich barfe selber auch nicht, weil ich nicht die Möglichkeiten dazu habe, würde es aber sofort anfangen, wenn es geht! Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?

      Ich füttere nur Rinti Nassfutter und Trockenfutter von Royal Canin! Damit hatte ich noch nie Probleme.

    • @ Yorki
      also, meine Hünin ist alles andere, als unsicher. Sie liebt alle Menshen
      ( würde denen am liebsten auf den Arm springen,),tobt im Auslaufgebiet mit allen Hunden und ist super sozialisiert.
      Als ich sie als Welpe bekam, habe ich ihr natürlich versucht zu untersagen ihren Kot zu fressen durch "pfui"Schimpfen. Nach einer Weile fand mein super frecher Welpe es lustig, nach dem Häufchenlegen zu warten, bis ich da war, schaute mich an und langte dann zu. Sie hat daraus ein Spiel gemacht, weil ich geschimpft habe.
      Deshalb kamen die Tiarärzte ja zu der Ansicht, sie habe aus diesem Spielchen eine Angewohnheit gemacht...

    • Wir füttern für unseren Cujo (7. Monate) das Large Breed von Hills. Bis jetzt hatten wir durch das Futter noch keine Probleme.

      Wir haben uns noch nicht über das "Erwachsenenfutter" gedanken gemacht. Ich denk wir werden erstmal sehen was er verträgt (empfindlicher Magen) und dann sehen wir weiter.

      LG Chrissi

    • Hallo,

      also wir füttern auch Royal Canin und hin-und wieder gibt es Nassfutter von Rinti dazwischen!


      Viele Grüße

    • Komisch... dann weiss ich also auch nöd.

      Gut schaden tuts ihmja scheinbar nicht.. aber iiihhh... ist ja nicht wirklich toll zum Kuschelschnusen und :knuddel: wenn man weiss dass sie das macht! :alien:

    • hey :hallo:

      ich barfe meine Dicke seit dem 4. Monat. Vorher hat sie Trofu und auch Nassfudder im Wechsel bekommen mit einigen frischen Zutaten - gab nur Pupsereien :shock:

      Danach hab ich teilgebarft - morgens Trofu "ProPac" und abends die Hauptration Barf. Wenn sie entscheiden könnte würde sie allerdings das Trofu nich mehr fressen wollen und morgens bleibts auch oft stehen. Sind also grad am Umstellen zu Vollbarf - das volle Programm und Kuna geniesst es...
      Find es immer schön zu sehen wieviel Freude sie beim Futtern hat.

    • Ich füttere "Lam und Rijst" von Kenner- das ist ein Futter, das man beim holländischen Bauernbund bekommt.

      Darauf kamen wir, weil Mia keins der Futter hier vetragen hat, und der Tierarzt dann wollte, dass wir Hill's kaufen- bei 15kg im Monat wären das 65 Euro gewesen, weil Mia Allergikerfuter braucht :shock: Ganz ehrlich: Diesen Preis hab ich nicht eingesehen, und habe erst im Fressnapf noch eimal geschaut. Dort haben wir dann Select Gold entdeckt. Das mochte aber Mia nicht, genau wie Bozita. Dann fuhren meine Eltern mal wider nach Holland- die habe dort ein Ferienhaus und fahren einmal im Monat dort hinunter. Da haben sie dann das Futter entdeckt, und es kurzerhand mitbegracht. Preis: 23 Euro pro Sack, keine Hautprobleme mehr, endlich eine schöne Figur (sie hat vorher nicht zugenommen) und auch normale Kotmengen und kein Durchfall mehr. :gut:

    • :hallo: Julia

      Also grundsätzlich kann man Trocken- und Nassfutter zusammenmischen.
      Zu den unterschiedlichen Verdauungszeiten...mag schon sein,dass einige Bestandteile schneller verdaut sind als andere. Aber wüsste ned, wo da das Problem sein sollte. Immerhin gehst ja regelmäßig mit deinem Hund raus und wenn sie's vertragen sollte...ist es doch super :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!