Royal Canin - soo schlecht?
-
-
Hallo,
Unsere labradorhündin hat das erste halbe jahr rc junior bekommen und gut vertragen. Danach auf adult umgestellt und kurz danach begannen ihre allergien (pfoten schlecken, ohren mit malassezia befallen etc). Auf anraten der tierärztin haben wir dann auf rc hypoallergenic umgestellt, das hat sie über ein jahr bekommen und vertragen, danach begannen ihrer allergien wieder. Lt unserer tierärztin ändert rc immer wieder mal die inhaltsstoffe der einzelnen sorten (lt tierärztin bekommt sie unzählige mails von rc). Ich habe mir dann die inhaltsstoffe mal genauer angesehen und erschrocken festgestellt, dass hier fast kein fleisch dabei ist!!! War schockiert, da wir mit allen möglichen allergien zu kämpfen haben, haben wir auf belcando (dose und mix it trockenfutter) und tw. Barfen umgestellt (bei ihren allergien war der preis schon egal, hauptsache sie verträgt IRGENDWAS). Funktioniert super, dose riecht halt ein bisserl mehr, aber die maus ist glücklich und ohne "schleck-attacken"....
Fazit für mich war: hätten wir keine allergien gehabt, hätte ich wahrscheinlich das adult weitergefüttert, aber nach meinen erfahrungen würde ich es nicht mehr füttern.Lg
Katrin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
katrin3325: mir ist grad eingefallen dass meiner sich in letzter Zeit auch ständig überall leckt (auch Pfoten), aber auch alles andere zb. den Teppich, meine Jeans usw. Das war vorher nicht so, kann es denn sein dass es von RC kommt?
@alle: hab mir gerade ein paar Trockenfutter angesehen und die Inhaltsstoffe gelesen. Bis jetzt spricht mich eigentlich das Eukanuba und Wolfsblut echt an. Was haltet ihr davon, empfehlenswert?
-
Hallo,
Tja das pfotenschlecken war lange unser wegbegleiter. Wir haben uns dann zu einem sauteuren (€ 160 in österreich) allergietest entschieden und rausgefunden dass unser hund quasi gegen alles allergisch ist (gras, bäume, flohspeichel, milben aller art und da vor allem die hausstaubmilbe und die futtermilbe). Die futtermilbe befindet sich in trockenfutter jeglicher art. Da diese allergie ihre stärkste war, haben wir versucht d trockenfutter portionsweise einzufrieren - hat leider nix genutzt. Daher der umstieg auf dose. Im trockenfutter von rc ist auch sehr viel getreide, gegen das unsere maus allergisch ist.
Wenn du trotzdem bei rc bleiben möchtest, es gibt hier aber auch dosenfutter.
Die pfotenschleckerei kann aber auch psychische gründe haben (haben wir damals auch in erwägung gezogen, da ich schwanger war und kurz v geburt stand - schlecken hatte bei uns aber weder mit schwangerschaft noch mit ankunft d kleine erdenbürgers zu tun).
Schleckt deine maus in bestimmten situationen oder immer?Lg
Katrin -
Wolfsblut ist gut, aber Eukanuba
(was hat dich daran angesprochen?)
-
Zitat
Wolfsblut ist gut, aber Eukanuba
(was hat dich daran angesprochen?)
ich finde das sehr gut dass sie echt für jede Rasse einzeln Futter haben, und auch dass mit den Gelenksproblemen bei Labbis soll durch das futter verhindert werden (wovor ich jetzt schon angst habe, dass das bei uns mal eintrifft)
Ich hoffe nur dass es bei uns in Ö im Fressnapf Wolfsblut gibt
-
-
Zitat
Hallo,
Tja das pfotenschlecken war lange unser wegbegleiter. Wir haben uns dann zu einem sauteuren (€ 160 in österreich) allergietest entschieden und rausgefunden dass unser hund quasi gegen alles allergisch ist (gras, bäume, flohspeichel, milben aller art und da vor allem die hausstaubmilbe und die futtermilbe). Die futtermilbe befindet sich in trockenfutter jeglicher art. Da diese allergie ihre stärkste war, haben wir versucht d trockenfutter portionsweise einzufrieren - hat leider nix genutzt. Daher der umstieg auf dose. Im trockenfutter von rc ist auch sehr viel getreide, gegen das unsere maus allergisch ist.
Wenn du trotzdem bei rc bleiben möchtest, es gibt hier aber auch dosenfutter.
Die pfotenschleckerei kann aber auch psychische gründe haben (haben wir damals auch in erwägung gezogen, da ich schwanger war und kurz v geburt stand - schlecken hatte bei uns aber weder mit schwangerschaft noch mit ankunft d kleine erdenbürgers zu tun).
Schleckt deine maus in bestimmten situationen oder immer?Lg
Katrinoh mann, die arme maus :/
Also heute ein Beispiel, ich war den ganzen tag weg zwecks Ausbildung, meine mutter hat auf ihn aufgepasst. ich bin so um 15:30 nach Hause gekommen und er hat sich wie immer sehr gefreut, ist auf mich gehüpft usw.
dann habe ich mich hingesetzt und er hat sich zu meinen Füßen am Teppich hingelegt und angefangen den Teppich zu lecken, danach meine Hose.. Auch leckt er seit ein paar Wochen bei jeder Gelegenheit unsere Hände, Gesicht usw. Mein Bruder hat sehr kurze Haare (fast ne Glatze), und er will den ganzen Kopf von ihm abecken. wenn er aufwacht oder kurz vorm einschlafen ist, könnte er stundenlang meine Hand lecken, aber ich lass ihn nicht mehr
Ich weiß nicht womit dass zusammenhängt, denn dass mit dem "Hände lecken", war schon vor RC. -
Wolfsblut bekommst du in Österreich zum Beispiel bei Zoo&Co (bzw. Tomys Zoo). Je nachdem von wo du bist, gibts auch noch andere Shops, die das haben
Pfotenschlecken hatten wir hier auch ne Zeit lang. Ich hab mehrere Theorien zu den Auslösern, aber da sie mit Frischfutter eh wunderbar klar kommt, ist mir der damalige Auslöser im Moment relativ egal.
Meiner Meinung nach ist dieses "Futter für jede Rasse" einfach ein Werbegag. Warum sollte ich einen Labrador anders als einen Schäferhund ernähren? Eine Dogge meinetwegen anders als einen Chihuahua, aber so extrem ist der Unterschied nun auch wieder nicht und guck dir mal die Zusammensetzungen an. Die nehmen sich kaum was
Zusätze für die Gelenke kannst du auch selbst zufüttern. In Fertigfutter sind sie meist nur in homöopathischen Dosen enthalten - also praktisch fast nicht vorhanden.
Und Gelenkprobleme verhindern kann so ein Futter sicher nicht. Dann bräuchte die Menschheit ja keine Tierärzte mehr, wenn man alles so einfach lösen könnte@ schlecken am Teppich, etc.
Das kann glaub ich auch von Sodbrennen kommen. Wäre das möglich? -
Mir ist das Eukanuba zu getreidelastig und 20% Fleischanteil rechtfertigen den Preis nicht.
Außerdem ist auch ein Labrador "nur" ein ganz normaler Hund. Da braucht es kein spezielles Rassefutter.
Wolfsblut wirst du wohl kaum beim Fressnapf finden. Hier bekommst du es aber ab 30€ Warenwert versandkostenfrei http://www.healthfood24.com/ -
Ich habe nun 2 1/2 J. RC gefüttert, weil mein Hund von allem anderen Durchfall direkt bekommen hat. So richtig zufrieden war ich damit nie, weil ich eben auch die schlechten Kritiken gelesen habe. Er hat nun seit einigen Monaten sehr schlechtes Fell und der Durchfall kam auch immer mal wieder. Nun habe ich auf Wolfsblut umgestellt und das verträgt er jetzt und ich habe ein besseres Gefühl. Der Langzeittest fehlt noch, ich bin schon gespannt.
-
Zitat
Wolfsblut bekommst du in Österreich zum Beispiel bei Zoo&Co (bzw. Tomys Zoo). Je nachdem von wo du bist, gibts auch noch andere Shops, die das haben
Pfotenschlecken hatten wir hier auch ne Zeit lang. Ich hab mehrere Theorien zu den Auslösern, aber da sie mit Frischfutter eh wunderbar klar kommt, ist mir der damalige Auslöser im Moment relativ egal.
Meiner Meinung nach ist dieses "Futter für jede Rasse" einfach ein Werbegag. Warum sollte ich einen Labrador anders als einen Schäferhund ernähren? Eine Dogge meinetwegen anders als einen Chihuahua, aber so extrem ist der Unterschied nun auch wieder nicht und guck dir mal die Zusammensetzungen an. Die nehmen sich kaum was
Zusätze für die Gelenke kannst du auch selbst zufüttern. In Fertigfutter sind sie meist nur in homöopathischen Dosen enthalten - also praktisch fast nicht vorhanden.
Und Gelenkprobleme verhindern kann so ein Futter sicher nicht. Dann bräuchte die Menschheit ja keine Tierärzte mehr, wenn man alles so einfach lösen könnte@ schlecken am Teppich, etc.
Das kann glaub ich auch von Sodbrennen kommen. Wäre das möglich?Hey, ich komme aus Oberösterreich - Linz (genauer Steyr), und ehrlich gesagt kenne ich keine anderen Tierläden, außer Fressnapf
Bestimmt gibt es welche außerhalb, und sonst bestell ich es mir einfach online, das Futter.
Ja klar, dass mit den Gelenkproblemen, da hast du schon recht. Ich bin da immer recht übervorsichtig und solche Produkte kaufen MICH regelrecht
Weißt du was ich ihm zusätzlich geben könnte, um dies vorzubeugen?
Ich weiß echt nicht was es sein könnte bzw. wie ich erkenne ob er Sodbrennen hat. Am Montag bringen wir ne Kotprobe zum Tierarzt, in der Hoffnung dass wir endlich herausfinden warum ständig etwas nicht stimmt mit ihm (Durchfall, Verstopfungen, Mundgeruch).. Vielleicht hängt das lecken auch von der kommenden Diagnose ab? Wir vermuten Giardien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!