An alle SchH Hundehalter!
-
-
Hallo Ihr!
Hatte heute (vor dem Frühstück wohlgemerkt! :shock: ) eine Diskussion mit meiner Freundin. Diese meinte, sie hätte noch keinen HH, der mit seinem Hund die SchH gemacht hat gesehen, daß der Hund ohne Leine läuft. Diese würden immer extrem an der Leine gehalten. Wären zwar auf dem HP absolut zuverlässig, allerdings nicht im "normalen Leben". Außerdem hätten diese Hunde fast keine anderen Hundekontakte.
Und? Stimmt das jetzt?
Achso, ihre beiden Hunde, ein Golden Retriever und ein DSH, laufen in jeder Situation, an anderen Hunden vorbei und haben seeeeehr viel anderen Hundekontakt.LG Conny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Erfahrung liegt zwar schon ein paar Jährchen zurück, aber unsere Cherry konnte natürlich ohne Leine laufen.
Super verlässlich!!!
Nur musste man mit kindlichen Balgereien in ihrer Nähe doch etwas vorsichtiger sein.
Liebte Katzen (also nicht zum Fressen *ggg*), war extrem kinderlieb.Insgesamt war sie ein super Hund, ist nie ausgebüchst und machte uns keinerlei Scherereien.
Liebe Grüße
Anschi
-
hm... mein hund macht auch schutzdienst und geht in seiner "freizeit" immer ohne leine mit.
er läuft beim ausreiten mit, beim radfahren überall wo ein anderer hund auch ohne leine laufen würde. -
-
Ich kann mich nur anschließen. Ich kenne sehr viele VPG-Hunde, die bestens frei laufen können und im Gehorsam stehen.
Allerings: Ich kenne auch das Gegenteil. Hier im Ort lebt ein älterer Herr, der auch wohl Ausbildungswart im örtlichen Hundeverein war / ist oder wie auch immer. Zum einen hat er ständig wechselnde Hunde, natürlich immer junge, die dann mit 12 / 13 Monaten als nicht gut genug entsorgt werden, zum anderen habe ich diese Hunde wirklich noch nie ohne kurze Leine gesehen...
-
-
Also meine zwei können auch prima ohne Leine laufen und hören ganz ordentlich. Allerdings leine ich sie immer erstmal an wenn fremde HUnde kommen (man weiss ja nie). Das Problem bei vielen SchH ist das sie ausschließlich auf dem Hupla trainiert werden und dort natürlich den gewünschten Gehorsam zeigen im "realen Leben" haben sie dies aber oft nicht gelernt und sehen dann nicht ein das sie hier plötzlich bei Fuß laufen müssen.
-
hi,
meine läuft auch meist frei.. und steht auch ausserhalb des platzes voll im gehorsam.
was ich allerdings auch sagen kann ist: manche werfen mir auch vor, dass mein hund ja immer an der leine wäre.
das stimmt aber so einfach nicht. es gibt einfach situationen wo ich es als meine pflicht zur sicherheit anderer und meiner eigenen meinen hund an der leine zu halten.
das wäre zum beispiel an der straße, im dunkeln wenn ich nichts sehe und eben das ranrufen wenn ich einen fremden hund kommen sehe.hier ist das irgendwie nicht so verbreitet..
-
HI!
Also KJ läuft auch fast immer ohne Leine...bei rumtollenden Kindern rufe ich ihn immer zu mir weil er das kreischen einfach nicht zuordnen kann, er hat nie Kinder kennen gelernt!
Verträglich ist er mit Hündinnen immer und bei Rüden ist er kaum verträglich mit unkastrierten ausser sie sind unter 1,5 Jahren.
DAS liegt aber glaube ich nicht am Schutzdienst.
Das die Beißhemmung etwas genommen ist, gegenüber rennenden Menschen (NICHT JOGGER, das wissen Hunde genau) die irgend ne komische bewegung mach ist möglich, aber normalerweise kann man gerade ausgebildete Hunde abrufen!Mfg
Kleine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!