Neuer Hund sehr eifersüchtig gegenüber altem Hund
-
-
Achja:
Einen Trainer halte ich auch nicht für die Lösung. Ich habe ihn ja unter Kontrolle, wenn ich dabei bin. Aber der Trainer kann ja ebenso wenig sein Verhalten beeinflussen wie ich, wenn die beiden alleine sind, oder wie schon jemand geschrieben hat "Sympathie herzaubern".Ich war nur verunsichert, bezüglich meines Verhaltens, da ich im Internet diese Rangordungssache gelesen habe und den Fehler bei mir gesucht habe. Man lernt ja schließlich nie aus. Wenn ich die Situation durch derartige Verhaltensmaßregeln ändern könnte, würde ich es natürlich tun. Aber wenn das veraltet ist und auch nichts bringt, muss ich einfach akzeptieren, dass die beiden nicht zusammen passen. Sehr schade für den Rüden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neuer Hund sehr eifersüchtig gegenüber altem Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
versuch doch erst mal, ihm DEINE Spielregeln zu erklären
sein Körbchen umstellen oder Sichtschutz
und notfalls durch ein Kindergitter räumlich trennen, so dass sie sich trotzdem sehen können, wenn sie wollen -
Auch wenn Deine Hündin sich früher immer untergeordnet hat, deswegen ist Sie diejenige die länger bei Dir ist.
Und da Dein Rüde schon Dominanz zeigt, würde ich Ihm , schon im Interesse Deiner alten Hündin, klarmachen das er das letzte Glied bei Dir ist.Oder schaffe Ihn ins TH zurück, bevor es richtig knallt seitens des Rüden und Deine Hündin noch ernsthaften Schaden nimmt.
Habt Ihr vorher getestet ob es mit den beiden funktioniert oder wurde er Dir so vermittelt ? -
Ich sehe das bisschen anderst. Harmoniert es nicht, beginne ich nicht dadran rumzudoktern. Wenn es mir nicht gleich passt und ich das Gefühl habe, okay, das wird was, lass ich das. Die Hunde sind danach gezwungen miteinander zu leben...
Wenn ich mir Fina vorstelle... (Schäfermischling, 8 Jahre)
Ich könnte der das schon beibringen, weil ich eigentlich nen 2. Hund wollte. ABER. Zu welchen Preis. Dass meine alte Dame nochmal alles umkrempeln muss, dauerhaft belehrt wird - weil sie sich nicht gut verhält....Für mich wäre das Harmonietechnisch auch nach Training nicht zu vereinbaren.
LG Nina
-
Maanu glaubst du echt ein Kindergitter kann Hunde zuverlässig trennen?
Meine würden beide locker drübergehen,
und sie schrieb ja,der Rüde ist nicht klein.
Selbst der 30cm Mix meiner Mutter geht da locker drüber -
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du nicht mit Deiner Rangfolge alles durcheinandergebracht hast....
Normalerweise würde ich ganz spontan sagen, daß in so einem Fall die Hündin die Chefin sein würde:
- sie ist die Hündin (in Paarkonstellationen oft die "Chefin")
- sie ist älter und hat Erfahrung
- sie ist länger bei DirIch hab ein Pärchen, und selbst da ist Biene, die zuerst da war, und die ein halbes Jahr jünger ist als Bossi, und gut etwas mehr als die Hälfte von ihm wiegt, eindeutig die Chefin daheim.... ;-) Wenn er auf nem Bett von uns liegt, und sie will rauf, guckt sie ihn nur an - und er weicht, verläßt sogar das Bett, dann krümelt sie sich darauf zusammen (nicht, daß nicht Platz für 5 Hundepärchen in dieser Größe auf dem Bett wäre - aber sie hat da wohl ihre Ansprüche.... *gg) - an anderen Tagen wird im selben Körbchen gekuschelt.
Was natürlich noch mit reinspielt, ist die Persönlichkeit, wo sie lt. deiner Beschreibung in der Vergangenheit sehr zurückhaltend war. Das kann aber mit einem neuen Hund im Haus ganz anders sein.
Wie fit ist sie denn körperlich, wie sind die Größenverhältnisse? Gibt es Momente, wo ersichtlich ist, daß sie ihn nicht nur "furchtbar" oder lästig findet und umgekehrt, also Annäherungsversuchen zwischen den beiden?
Kann er sie kräftemäßig "unterbuttern", könnte sie sich wehren - macht sie Ansätze, ihn mal zurechtzuweisen? Wenn Du selbst ihn bevorzugst, könnte es sein, daß Du ihn damit erst auf dei idee gebracht hast, irgendwelche Ansprüche haben zu können, und durcheinandergewirbelt hast, was sich von alleine genau andersrum eingespielt hätte. Aber wie gesagt, ist nur ein Anhaltspunkt - die gesamte Situation bei Dir vor Ort kann ich ja nicht beurteilen, schon gar nicht, ohne die Hunde gesehen zu haben. Ich würde, bevor ich da einfach aufgebe, nochmal nen Profi draufschauen lassen, der das von außen ganz neutral sieht. Ist ja auch für den Kleinen blöd, wenn der wieder zurückgegeben werden müssen sollte.
Kann natürlich auch sein, daß sie jetzt altersmäßig schwächer wird, und es daher normal ist, daß sie sich alles gefallen läßt (oder Vieles), weil er jünger ist und "Oberwasser kriegt", einfach weil er jung und kräftig ist. Wie gesagt - mal angucken lassen..... ;-)
Abgesehen davon - solltest Du den Kerle abgeben müssen: beim nächsten Mal den vorhandenen Hund mitnehmen zur Auswahl des Neuen, das minimiert das Risiko, daß es nicht paßt....
-
Zitat
Ich sehe das bisschen anderst. Harmoniert es nicht, beginne ich nicht dadran rumzudoktern. Wenn es mir nicht gleich passt und ich das Gefühl habe, okay, das wird was, lass ich das. Die Hunde sind danach gezwungen miteinander zu leben...
Wenn ich mir Fina vorstelle... (Schäfermischling, 8 Jahre)
Ich könnte der das schon beibringen, weil ich eigentlich nen 2. Hund wollte. ABER. Zu welchen Preis. Dass meine alte Dame nochmal alles umkrempeln muss, dauerhaft belehrt wird - weil sie sich nicht gut verhält....Für mich wäre das Harmonietechnisch auch nach Training nicht zu vereinbaren.
LG Nina
wenns danach ginge, wäre meine Blondine nicht bei mirsie hat versucht Kira (meine schwarze) zu dominieren und hat sie terrorisiert
nachdem sie dann unsere Spielregeln gelernt hat, wurden die beiden ein Herz und eine Seele@ Hecuda
nein, ganz klares nein ... aber es ist eine Barrierewieso sollte der Hund einfach so die Hündin angreifen, wenn er sie vorher nicht mal sieht?
-
Aber du hattest ja geschrieben,dann können sie sich immerhin sehen, und wenn sie sich nicht sehen sollen dann kann man doch einfach die Tür zu machen,oder?
-
Wie alt war denn Luna, als sie zu Kira kam ? Finde das wesentlich in diesem Falle
edit: wäre Fina 3-4-5 , in dem Dreh, würd ich an der auch noch mehr arbeiten
-
Zitat
Aber du hattest ja geschrieben,dann können sie sich immerhin sehen, und wenn sie sich nicht sehen sollen dann kann man doch einfach die Tür zu machen,oder?
ich verstehe gerade nicht, was du genau von mir möchtest, sorry
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!