Neuer Hund sehr eifersüchtig gegenüber altem Hund

  • Zitat


    Meine einzige Angst ist und bleibt das Alleinbleiben der beiden. Solange ich da bin, bekomme ich die Situation in den Griff. Aber ich habe ein ungutes Gefühl, die beiden allein zu lassen. Wie hältst Du das mit Deinen Oldies? Was wenn die Hunde allein sind und der schwerhörige Hund überhört das Warnbrummeln? Ich habe halt Angst um die kleine, wegen des Größenverhältnisses.


    Als unsere demente Jenni-Oma mit ihren nächtlichen Wandertouren den anderen Hunden öfter mal zu nahe gekommen ist, hat sich durch konsequentes "Helfen" unsererseits das Warnbrummeln des genervten Hundes als Auslöser etabliert, selbst aufzustehen und wegzugehen - z. B. auf einen erhöhten Liegeplatz auf der Couch, wo die Kurze nicht mehr hingekommen ist. Das ist - genau wie die anderen beschriebenen Abläufe - natürlich ein Prozess, der seine Zeit braucht und während dieser Zeit muss man oft noch zusätzliche Erfindungen ins Spiel bringen - wir hatten anfangs todschicke Holzbalken als geruchlich gut wahrnehmbare Barriere für die Omi auf den Boden gelegt, so dass sie nicht zu dicht an die Liegeplätze der anderen rankonnte.... :lol: Je nach Problemstellung und Hunden dauerts mal weng länger oder kürzer.


    Wenn DU die Ressource bist, um die es geht, wird in Deiner Abwesenheit genau gar nichts passieren. Dafür aber wird ggf. Dein Wiederkommen für Turbulenzen sorgen. Du könntest probehalber mal eine Webcam aufbauen und aus der Nähe schauen, was die beiden so treiben, wenn Du die Wohnung verläßt, um das besser einschätzen zu können.


    LG, Chris

  • Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge.


    Chris
    Dein Beispiel macht mir Mut, dankeschön.


    Er ist ein sehr kluger und lernwilliger Hund. Ich geb ihm noch ne Chance.
    Es würde mir auch wirklich leid tun, wenn ich ihn wieder zurückbringen müsste.

  • So, wie Du es beschreibst, zeigt Dein Einwirken ja schon erste Erfolge. Auch ist es immer dann besonders leicht, wenn man selbst die Ressource ist, um die es geht.


    Wir machen hier bei unserer Oldie-Truppe sehr viel über das Bestätigen von erwünschten Verhaltensweisen. Als die Jenni-Omi noch bei uns war und zum Schluss auch kaum noch was gesehen hat, sind die anderen ihr ausgewichen, wenn sich die Wege gekreuzt hätten - das wurde auch jeweils sofort verbal bestätigt (im Grunde wie ein Markerwort statt Clickern) und damit kann man erwünschtes Verhalten wirklich schön herausarbeiten. Die Hunde freuen sich ja regelrecht, wenn sie was machen können, wofür sie ein Lob kassieren. Und wenn Du schreibst, dass der Kerle klug und lernwillig ist, wird er das recht schnell annehmen.


    Es wäre schön, wenn Du weiter berichtest, wie es sich entwickelt.
    Viel Erfolg Euch Dreien!


    LG, Chris

  • Ich werde Euch gern auf dem Laufenden halten. :smile:


    Heute gab es keinerlei Vorkommnisse mehr. Er ist wirklich ein sehr kluger Hund. Die kleine kann problemlos an ihm vorbeigehen und zu mir kommen, tun was auch immer sie möchte. Ich bin schon wesentlich zuversichtlicher.


    In den kommenden Tagen werde ich die beiden dann mit laufender Webcam kurze Zeit allein lassen und die Zeit allmählich steigern.


    LG
    Aunra

  • Hallo,


    du klingst schon viel besser und Zuversicht ist immer gut.
    Man muss auch noch bedenken, dass der Rüde erst seit einer guten Woche da ist.
    Ich denke, du wirst es, mit gutem Management, hinbekommen.


    Ich drücke euch die Daumen, dass es klappen wird und über die weitere Entwicklung würde ich auch gerne noch etwas erfahren.


    Viele Grüße und viel Glück wünsche ich dir und deinem Duo.

  • Wie versprochen, heute noch mal ein kurzer Bericht, wie es sich entwickelt mit den beiden:


    Es gab seither kaum noch Probleme. Ich musste ihn noch einmal korrigieren, weil er sie etwas angestarrt hat. Ansonsten benimmt er sich inzwischen wirklich gut der kleinen gegenüber.
    Ich bin sehr erleichtert, dass er so gut auf die Korrektur anspricht.
    Auch kurzes Alleinbleiben (30min) mit Webcam lief wieder absolut einwandfrei.
    Bis Ende der nächsten Woche wird die Zeit gesteigert, weil ich sie dann bald wieder wegen meiner Arbeit regelmäßig 2 bis 3 Stunden allein lassen muss.
    Sieht so aus, als dürfte er bleiben. :smile:

  • Mal zwischengequetscht:


    Wenn man beide Hunde alleine lässt und Bedenken hat, dass es zu Auseinadersetzungen kommt, kann ein Kindergitter (oder zwei übereinander) helfen. Jeder Hund kann sich in seinem Raum zurück ziehen, es kann zu keiner körperlichen Auseinadersetzung kommen, aber: die Hunde sind nicht so alleine, wei wenn man eine Zimmertür zwischen ihnen schließt.

  • Zitat

    Mal zwischengequetscht:


    Wenn man beide Hunde alleine lässt und Bedenken hat, dass es zu Auseinadersetzungen kommt, kann ein Kindergitter (oder zwei übereinander) helfen. Jeder Hund kann sich in seinem Raum zurück ziehen, es kann zu keiner körperlichen Auseinadersetzung kommen, aber: die Hunde sind nicht so alleine, wei wenn man eine Zimmertür zwischen ihnen schließt.


    dafür würde ich vor ein paar Seiten angemacht, über eins käme er ja drüber


    aber freut mich, dass es noch wer so lösen würde




    und noch mehr freut mich die Rückmeldung :gut:


    also bekommt er ja doch eine weitere Chance, echt klasse :D

  • Zitat


    dafür würde ich vor ein paar Seiten angemacht, über eins käme er ja drüber


    aber freut mich, dass es noch wer so lösen würde


    Ich habe z.B. ein Holzgitter von einem Kinderbett. Ein bis zwei Streben können dort rausgenommen werden, so könnten kleine Hunde oder Katzen durch, große Hunde aber nicht.


    Das gibt es auch ähnlich als Hundegitter mit kleiner Luke/Klappe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!