Der Kleinnnager-Thread
-
-
Ja, wenn man so gar nix sieht, das ist wirklich doof. So etwas hatte ich tatsächlich noch nie. Meine Maximalbesetzung waren glaube ich 5 Hamster gleichzeitig, wobei dann aber einer vermittelt wurde. Sonst hatte ich eigentlich immer 3-4 gleichzeitig. Jetzt gerade versuche ich aber es auslaufen zu lassen, da in Zukunft Pläne anstehen, die sich mit der Hamsterhaltung nicht vereinbaren lassen. :) Viel Erfolg mit deinem kleinen Kerl!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja das ist doof, bei 2 Hamstern geht das, wenn man nur einen hat und das Gehege füttert ist das mähhh.
Bei 4-5 gibt es sicher immer bei einem etwas zu sehen.
Dir auch viel Erfolg für deine Pläne. So fies es klingt, aber die Kleinen werden ja leider nicht alt, das ist oft traurig, aber bei einem Umbruch kann man das gut planen.
-
Ja, stimmt. Das ist auch der Grund, warum ich Hamster halte und nicht irgendwas anderes... Einzelgänger mit geringer Lebenserwartung. Mein kleiner Zwergenopi ist vor Kurzem mit 3 Jahren und 3 Monaten (geschätzt, man verlässt sich halt auf die Angaben der Vorbesitzer) gestorben und hält damit den Rekord der Zwerge hier.
Ich hoffe, dass die beiden letzten Hamster hier sterben ohne dass ich in die Situation komme, sie abgeben zu müssen. Falls ja, ist da allerdings auch schon jemand, der zu 100% parat steht. :) -
Ich habe hier auch 2 Modelle die ich so gut wie nie sehe. Ich nenne sie liebevoll Inkognito-Hamster. Link, ein Robo sehe ich erst so gg 0 Uhr. Dass er noch lebt sehe ich daran dass Futter weg ist und wenn ich nachts das Laufrad höre. Kalli, eine Hybrid Dame wird demnächst 3 und bei der gehe ich ebenfalls nach dem Futter und nach Geruch
Lotti und Flocke sind absolut zutraulich, dass ist der Hammer. Lotti ist zwischen 9 und 16 Uhr aktiv, Flocke steht um 19 Uhr auf. Beide fordern ihren Auslauf und ihre Menschenzeit regelrecht ein. Zu guter letzt gibt's noch Gretel, mein Chinesen Mädel. Ein richtig tolles Beobachtungstier, die nur kommt und sich ihre Leckerli persönlich abholen und mir danach getrost den Stinkefinger zeigt.
Die verrucktesten hier sind die drei Rattenkinderhandaufzuchten aus dem Amberger Transport und zirka Mitte Oktober geboren.
Falls er mal zum TA muss, würde ich zu einem Klein nager kundigen gehen (evtl kannst du mir deine PLZ geben jnd ich schick dir die Liste für deinen Umkreis). Die kommen meist sehr gut mit kleinen ängstlichen Pelze klar und haben da so ihre Ideen. Ich hatte mal eine sehr ängstliche Farbmaus, da wurde kurz die Gasnarkose in die Box gehalten und das kleine Zeitfenster reichte optimal um das Tier zu begutachten.
PS. : Der ist richtig Zucker süß -
Ich habe ein neues zu Hause für Cherry gefunden sie zieht per Mitfahrgelegenheit nach Cottbus.
Ich hoffe das klappt alles, eine Rücknahme bei nicht geklappter vg habe ich jetzt nicht gemacht, weil ich die Haltung ja aufgebe...
Aber ich habe eine Orga dir mir schon Mal geholfen hat im Hintergrund die sich darum zu mir kümmern würde.Auf lange Sicht werde ich mich wohl auch mit der hamsterhaltung beschäftigen.
-
-
Falls er mal zum TA muss, würde ich zu einem Klein nager kundigen gehen (evtl kannst du mir deine PLZ geben jnd ich schick dir die Liste für deinen Umkreis).
Ich habe ja schon eine Weile Hamster (über 20 Jahre) und das Glück in Berlin zu wohnen. Wenn ich schon weiß, was das Tier hat, gehe ich zu meinem TA um die Ecke. Der ist sehr gut, ich händel das Tier selbst und kann entsprechende Impulse geben. Er vertraut mir auch so weit, das wenn ich sage es ist eine Blasenentzündung,... und ich habe einen Angstpatienten muss ich das Tier nicht mitbringen um ihm den Stress zu ersparen.
Für spezielle Sachen gehe ich zu Frau Ewringmann, die kennst du bestimmt, ist in dem Bereich recht bekannt. Das ist von mir auch nicht so weit entfernt. Sie behandelt ja ausschließlich Kleintiere, ist extrem kompetent und hat damals bei meinem Zwerg auch eine Niereninsuffizienz diagnostizieren können und ihm noch einige schöne Monate bereitet.
Da es zu ihr aber ein Stück weiter ist, gehe ich dort wirklich nur hin, wenn ich selbst nicht weiß was es ist oder wenn eine OP ansteht,...Sag, wie ist es bei deinem Robo mit dem Frischfutter?
Topi ist nun erstmal untergetaucht, das Adrenalin des Einzugs ist abgebaut, jetzt richtet er sich sicher erstmal häuslich ein und dann mal sehen was kommt.
-
Bin ein wenig frustriert
Nach 10 Jahren Dschungaren dachte ich mir, ich wage mich mal an Wüstenrennmäuse!
2 wirklich nette BöckeJoa nach ein paar Wochen tötete der Jüngere den Älteren, ein paar Wochen später fand ich dann den tot im Gehege! Bis dahin hatte ich überlegt erneut zu gesellschaften, aber noch nix passendes gefunden!
Ich hab keine Ahnung was falsch lief, beide waren quick lebendig und zutraulich neugierigIch denk ich bleib bei den Hamstern und „rette“ lieber nen Zwerg aus unüberlegter Anschaffung
-
Oh je!
Die Ewigen Vergesellschaftungen sind der Grund warum ich die Haltung jetzt aufgegeben habe...
Auch wenn man dafür echt böse Nachrichten auf Facebook und co bekommt. -
Joa nach ein paar Wochen tötete der Jüngere den Älteren, ein paar Wochen später fand ich dann den tot im Gehege!
wenn es bei mir in den Gruppen Zoff gab, dann waren meistens Parasiten schuld. Überwiegend Flöhe.
Oder es waren ernste Krankheiten bei der attackierten Maus.Ich konnte aber immer eingreifen, bevor eine getötet wurde, denn die Anzeichen für Stress in der Gruppe erkennt man eigentlich früh genug.
Dass sich die kleinen an die Kehle gehen, ist bei Streit leider völlig normal.
-
Oh jeee, das tut mir leid!
Das ist ja immer mein Horror, ich finde so ziemlich jedes Kleintier toll - Lemminge, Rennmäuse,... aber vor den Vergesellschaftungen habe ich höllisch Respekt und dieses Hickhack, das man die nicht einfach so dann in ein großes komplett eingerichtetes Becken setzen kann.
Deshalb hänge ich auch schon so ewig an den Hamstern.
Mir konnte das mit der Gehegegröße, Gestaltung und der Revierbildung auch noch keiner so recht, für mich logisch erklären.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!