Der Kleinnnager-Thread
-
-
Ach ja im Internet wissen alle immer alles besser!
Nicht ärgern lassen! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Kleinnnager-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte auch schon viele Kleintiere.
Und am liebsten sind mir immer noch Meerschweinchen und Hamster.
Ich hatte mal zwei Rennmäuse und als eine gestorben ist, habe ich die andere abgegeben.
Es waren nicht meine Tiere, ich hatte großen Respekt vor der VG und um dem verbliebenen Mäuschen gerecht zu werden, habe ich sie vermittelt.Auf lange Sicht hätte ich auch gern wieder einen Hamster, da ist der Platz aber gerade nicht vorhanden.
-
Auch wenn es für einige herzlos erscheint, ich mache mir schon Gedanken was in das Gehege auf lange Sicht einziehen kann wenn Cherry am Freitag ausgezogen ist.
Ich wäre für einen Hamster, hätte bisher nur einen Teddyhamster. Was könnt ihr so empfehlen?
Und wie kann ich mein Gehege umgestalten? Sind bisher zwei aquas je 1m x0.4m plus einem Aufsatz. Verbinden durch Rohre, ich denke das ist für Hamster nicht optimal und habe überlegt die beiden Aquarien zu verbinden in dem ich die Seite raus nehme.
Was bräuchte ich alle an Einrichtung? Ein kleines Mehrkammer Hause habe ich noch.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Laufrad, was groß genug ist, Sandbad, hohe Einstreu.
Und dann allerlei an Verstecken, Röhren usw. Ich finde, 2m ist eine tolle Strecke/Größe -
Ein großes Sandbad habe ich hohes einstreut ist auch kein Problem.
Könnt ihr einem Shop empfehlen wo man vernünftige Häuser, Etage und verstecke kaufen kann? Zum reinen selber bauen bin ich handwerklich zu ungeschickt, und einen neuen Deckel müsste ich auch noch bauen... -
-
Bei Rodipet gibt es viel artgerechtes Hamsterzubehör, da habe ich früher bestellt.
Getzoo hat auch schöne Sachen. -
Knastladen ist auch nett
-
Ich persönlich würde die Becken wohl auch verbinden und die Seitenscheiben raus trennen, macht einfach eine schöne lange Lauffläche.
Den Aufbau würde ich erhalten, weil er dir viel Luft nach oben gibt. Das Röhrenloch kann man sicher irgendwie verschließen.
Die Tiefe und Höhe ist halt nicht so Ideal, mindestens 20cm Streu sollten es flächig schon sein, noch besser 30cm+, da ist so ein Aufbau sehr praktisch.
So könntest du links schön hoch einstreuen, das Streu kann ja nach rechts dann natürlich abfallen und dann passt da schön ein Sandbereich,... hin.
In den Teil mit dem Aufsatz kannst du dann das Laufrad stellen (Zwerge 25cm, Goldis 27cm+ im Durchmesser). Eventuell bietet sich eine niedrige Vollebene dort an, damit die Fallhöhe nicht zu groß ist oder zwei sich überlappende Ebenen. Tiefer als 15-20cm sollte so ein Hamster nicht fallen.
-
Es gibt ja auch so viele tolle selbstgebauten sachen im internet aber dazu fehlt mir echt die geduld
Kann mir noch jemand was zu den verschiedenen hamsterarten sagen?
Hm Okay, Also Aufsatz erhalten und dafür sorgen das er nicht zu tief fällt, müsste ich ml schauen.
Hat ja alles Zeit. -
Kurzfassung, Ausnahmen bestätigen die Regel:
Goldhamster/Teddyhamster
- nachaktiv
- futterzahm realistisch, oft auch handzahm
- Ernährung die Basics reichen
- Streu macht bei 30cm erst richtig Sinn
- Sandbad sollte tief sein, sie buddeln eher, als das sie oberflächlich sandeln
- Auslauf meist möglich und oft auch erwünscht
- Weibchen aktiv, neigen teils zum randalieren, Männchen eher ruhig
- benutzen eine feste Toilettenecke
Dsungaren
- Wach-Schlaf-Rythmus - man sieht sie auch mal am Tage, stehen sonst früher auf als die Großen
- futterzahm realistisch, meist auch handzahm
- Ernährung - Stichwort Diabetes > Fruchtzucker > kein Obst
- Streu macht erst ab 20cm richtig Sinn
- Sandbad kann flach sein (10cm), da sie eher oberflächlich sandeln
- Auslauf meist möglich und oft auch erwünscht
- kein gravierender Unterschied zwischen den Geschlechtern
- Wildpinkler
Campbells
Siehe Dsungaren, kneifen aber auch mal gern, das mit dem Diabetes ist bei Ihnen noch enger zu sehen.
Chinesen
Siehe Dsungaren und Campbells. Sind aber deutlich scheuer, klettern dafür gut und auch gern. Auslauf wird aufgrund der Scheue meist nicht gern angenommen, da gleichen sie eher dem Robo und mögen auch gern viele Verstecke.
Roborowski
- Wach-Schlaf-Rythmus - man sieht sie auch mal am Tage, stehen sonst früher auf als die Großen
- futterzahm möglich, handzahm wäre eher ein Bonus mit dem man nicht rechnen sollte
- Streu macht erst ab 20cm richtig Sinn
- sie brauche eine groooße Sandfläche (oft wird 1/3 des Geheges angeraten) und sandeln auch oberflächlich
- Auslauf oft nicht möglich, da recht scheu, ist eher Stress
- viele Verstecke
- kein gravierender Unterschied zwischen den Geschlechtern
- Wildpinkler
Ich PERSÖNLICH empfehle Anfängern gern Dsungaren. Man hat meist etwas von ihnen, weil man sie öfter sieht.
Wenn man auch mit einem reinen Beobachtungstier klar kommt, sonst auch Robos oder Chinesen.Ich mag Goldis sehr gern, hatte fast immer welche und wenn ich Zeit für den Auslauf hätte, wäre hier auch wieder ein Goldi eingezogen. Aber es kann eben passieren, das sie wirklich erst spät aufstehen (23.00Uhr + ).
Meine Erfahrung sagt, desto größer das Gehege, desto höher die Einstreu, desto später stehen die Tiere auf, weil sie sich oft auch gut allein in ihrem Gangsystem beschäftigen können. Bei den Weibern sieht das oft noch ein bisschen anders aus.
Auch wegen den Gehegemaßen würde ich eher zu einem Zwerg raten. 40cm ist nicht viel, da stößt man schnell an die Grenzen, gerade wenn man da noch 30cm Einstreu reinpackt. Ich denke ein 40er Gehege ist für einen Zwerg leichter zu strukturieren.
Ich kaufe bei:
GetZoo
Andys Nagerparadies
Mixerama
FutterparadiesWeidentunnel, Korkröhren, Äste,...
Da Hamster nicht so lieblos wie einige Renner mit ihrem Zubehör umgehen, brauch man keine Angst haben, das sie gleich alles schreddern, ich habe teile meines Zubehörs schon seit 15 Jahren.
Edit: Kennst du vielleicht: NAGER INFOS
Teilweise veraltet, aber doch viele nützliche Infos.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!