Der Kleinnnager-Thread

  • Ich zitiere mich einfach mal selbst.

  • Waaaaaaaaaaah, @SanSu, du spinnst!!! :lachtot:
    Weißt du, was du dir mit einem Kerl dieses Namens antust? :D
    Ich grinse grade im Kreis und kann es nicht fassen, dass du meinem Blondinchen solche Ehre erweist. Aber erzähl mal, was versteht man unter Hamstern als verhaltensoriginell? Wieso musste er so oft umziehen? Und hat er schon Maulkorbzwang? :flucht:
    Nun bin ich extragespannt auf Fotos.

  • @Sunti

    Es ist wie mit deinem Blondling, er sieht ganz harmlos aus :D

    Denn Trommelwirble, gestern ist mir noch ein Bild gelungen :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich stehe schon mit Herrn Helfrich in Kontakt, wegen dem passenden Maulimodell, es wird sich beraten. xD

    Er hat das Los vieler Kleintiere gezogen.

    Angeschafft aus dem Zooladen für ein Kind, das hat ihm nicht gefallen und das hat er auch deutlich mit seinen Zähnchen Kund getan. Dann wurde er abgegeben, wieder an eine Familie.
    Deren Taktik war, wenn ich das Tier so fest grabsche, das es sich nicht bewegen kann, kann es auch nicht beißen. :(

    Das führte dazu, das der Kleine sich zu einem panischen kleinen Schreihals entwickelte, der in seiner Panik zu einen hüpfenden kleinen schnappenden Flummi mutiert, so ist er nämlich schwieriger zu grabschen.

    Mit 11 Monaten wollten die ihn dann auch nicht mehr und haben in wieder bei Kleinanzeigen angeboten, so ist er bei der Pflegestelle gelandet.

    Aber er lässt sich ganz toll beobachten, wenn man ruhig und leise vorm Gehege steht oder sitzt, also für mich genau richtig.

    Pika hat ja fleißig Auslauf gefordert, nun bin ich aber enger eingebunden und das Schnutentier will ja auch bespaßt werden, da ist es so einfach perfekt für uns. =)

    Fütterung geht im Moment halt nur, wenn er noch nicht wach ist, ob sich das ändert wenn er eine Weile hier ist wird man sehen.

    Ich hoffe nur das kleine Kerlchen wir nie krank und muss zum TA :ugly:

    Er ist soooo niedlich :herzen1: und es macht Spaß ihm zuzusehen, wie er Stück für Stück sein neues Reich erkundet. Jetzt soll er erstmal zur Ruhe kommen. :dafuer:

  • Boah, ist der knuffig!!!
    Meine Red war ja ein untypischer Robo, die war so frech und zahm und furchtlos, dass man mit ihr echt alles machen konnte und sie das auch wollte. Von daher mag ich die ollen Blondinen sehr. ;)

    Wenn er zum Tierarzt muss, dann bleibt eben doch nur der Maulkorb. :p
    Meine TÄ wollte damals einen meiner Rennerjungs in ein Wäschenetz stecken, um ihn zu untersuchen. Ich hab massiv protestiert und den Kerl selbst gehalten; sie musste nur noch untersuchen. Wäschenetz, wo kommen wir denn da hin? :ugly:

    Ich seh schon, der Neue ist perfekt für dich. Und du für ihn. WG-Leben, keiner sieht keinen, wir tun so, als sei der andere nicht anwesend, und schon sind alle glücklich. :dafuer:

  • Na gucken ist ja Gott sei Dank erlaubt :D

    Ich freu mich, so fühlt sich unser Haushalt wieder komplett an. :herzen1:

    Ich hoffe einfach, das er bis zu seinem Lebensende, in 5 Jahren, nie zum TA muss, so wird es sein, jawohl.

    Bin auch schon ein richtiger Robofan geworden und das in Sekunden, soooo klein, riesige Knopfaugen, da springt doch sofort das Herzchen an :cuinlove:

    Und ich bin zuversichtlich, er ist ja noch in der Eingewöhnung, wenn der Mauli da ist, geht das Training los xD

  • @SanSu : ich habe meinen kleinen Robo auch etwa einjährig aus den Kleinanzeigen gesammelt. Da war er soo ängstlich, dass er jedes Mal panisch wie eine Flipperkugel ddurchs Gehege gerast ist und sich versteckt hat, wenn man nur dran vorbei ging. Heute ist er superzahm und kommt von ganz alleine auf die Hand, wenn man ihm Körnerchen anbietet. Der Ruf, der den Robos anhaftet, sie seien so scheu, kann ich also absolut nicht bestätigen. Allerdings ist vielleicht auch die Frage, was man mit den Tierchen vor hat. Ich lasse meine Hamster größtenteils in Frieden und fasse nicht viel ins Gehege. Damit bin ich gut gefahren, im Moment wohnen Hamster Nr. 10 und 11 hier. Da hat sich über die Jahre Kleinanzeigenretterei einiges angesammelt... :)

  • Ich bin auf jedenfall gespannt, wie er sich entwickelt.

    Wichtig war mir nur, das er sich gut beobachten lässt, also nicht so scheu ist, das er sich gleich verkrümmelt und das kann man ihn wirklich gut. Alles andere ist Zusatz, an den ich noch nicht denke und den ich auch nicht brauche, die scheuen haben es mir generell schon immer angetan.

    Im Moment bin ich sehr glücklich mit dem kleinen Mann. :herzen1:

    Eine Zeit hatte ich ja auch 2 Hamster. Das war immer ein Phantom und einer der aufgeweckter ist. 2 Phantome wären blöd, bei einigen Tieren habe ich nur das Gehege gefüttert und sie alle 3 Monate mal kurz zu Gesicht bekommen.

    Jetzt haben wir ja nur noch ein Gehege, da ist es schön, den Bewohner zumindestens mal zu Gesicht zu bekommen. :D

    An geheimer Stelle befindet sich auch ein kleines Reihengräberfeld, Topi ist bei uns die Nr. 14, aber tatsächlich mein erster Robo, aber ganz sicher nicht der Letzte :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!