Brauche dringend eure Hilfe!
-
-
Zitat
Ein weiterer Vortei dabei ist, dass Züchter auch noch der Abgabe noch ein Leben lang für ihre Hunde da sind und bei Problemen gerne helfen- von Tierschutzorgas kenne ich das leider nicht.
Dann kennst Du einfach die falschen Tierschutzorgas
Die, die ich kenne, nehmen die Hunde auch nach Jahren zurück und kümmern sich darum, dass sie eine neue Familie finden.
Das unterscheidet unseriös von seriös - sowohl im Tierschutz als auch bei Züchtern.Dennoch wäre ich nicht nur als Tierschützer, sondern auch als Züchter vorsichtig, wenn ich wüsste, dass da schon mal ein Hund nach 3 Wochen wieder zurückgegeben wurde.
BieBoss: Ich sag ja, ich kenn nur drei. Und die verhalten sich - zumindest in der Hundeschule - nicht wirklich so, dass ich sie mir bei einer Fremdbetreuung vorstellen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von allem andern abgesehen: wenn die TS sich als anfängerin keinen Welpen zutraut, dann würde ich den angepeilten Mix nochmal gut überdenken - Münsterländer/BC scheint mir nämlich eine recht brisante Mischung. Kann sehr anstrengend werden, und auf die Arbeit am Jagdverhalten sollte man sich freuen.
-
Zitat
Dennoch wäre ich nicht nur als Tierschützer, sondern auch als Züchter vorsichtig, wenn ich wüsste, dass da schon mal ein Hund nach 3 Wochen wieder zurückgegeben wurde.
Da würde man natürlich dann einfach mal nachhaken, woran es gelegen hat und gegebenenfalls den damaligen Züchter kontaktieren. Danach kann man entscheiden.
-
Zitat
... oder den Hund nach 3 Wochen wieder zurückgeben :-/
Wenn man keine Ahnung von den Hintergründen hat, sollte man solche Kommentare lieber für sich behalten. :|Zitat
Wie schön, dass alle anderen ungeeignet sind, nur Du nicht.
Habe nicht behauptet, dass ich perfekt bin.Ich bin lediglich der Meinung, dass man ein Tier eher zu jemandem geben sollte, der vielleicht eine nichtp erfekte Situation hat, dafür aber das Tier an erster Stelle steht, als jemandem, der eine perfekte Situation hat, aber bei der kleinsten Veränderung der Situation das Tier abschiebt.
Zitat
Allein, was Du über Rentner schreibst, ist einfach unter aller Würde:
Tut mir leid, dass du meine Intention falsch verstanden hast.
Ich finde es schön, wenn alte Menscen mit Hunden rumlaufen, aber eine Schande, dass Tierschutzvereine alten Menschen aus solchen von mir etwas drastisch dargestellten Gründen keinen Hund bekommen!Zitat
Und ganz abgesehen von Deinen Aussagen hier, würde ich keinen der Bordercollies, die ich kenne (sind aber nur 3) mit in ein Büro oder gar auf einen Außentermin nehmen. Ob sie für Fremdbetreuung geeignet sind? Ich denke, da gibt es Rassen, die eher mal fremdbetreut werden können.
Da du ja meien anderen Beiträge anscheinend verfolgst, hättest du auch lesen können, dass sich in dem Tier der Border nicht zeigt. Es ist nicht einmal bewiesen, dass Border mit drin ist. Sie ist nur ruhig, drinnen wie draußen und mag am liebsten den ganzen Tag kuscheln. Abgesehen davon können auch Border, wenn sie vorher genügend ausgelastet werden, entspannt im Büro liegen, ich kenne da einige.@ Maanu: Bei meiner Argumentation geht es ja auch nur darum, dass SOLLTE mal etwas sein, meine Eltern definitiv den Hund nehmen WÜRDEN, das ist eine Wahrscheinlichkeit, in der man den Konjunktiv nunmal verwendet.
Meint aber hier nichts anderes als: Wenn was ist, nehmen sie den Hund.Abgesehen von den Eltern fionde ich es aber auch keineswegs verwerflich, den Hund am Tag für 4-6 h allein zu lassen, wenn er genügend Auslastung vorher und hinterher bekommt. MAn muss immer den Kontext betrachten, finde ich.
-
Zitat
Abgesehen von den Eltern fionde ich es aber auch keineswegs verwerflich, den Hund am Tag für 4-6 h allein zu lassen, wenn er genügend Auslastung vorher und hinterher bekommt. MAn muss immer den Kontext betrachten, finde ich.
solltest du nur bei einigen Tierschutzvereinen nicht erwähnen ;-)ich persönlich finde es, naja
gut, dass der Hund so lange aushalten muss, finde ich weniger tragisch
aber ich persönlich fände einen einzelnen Hund täglich 6h alleine, traurig, so ganz ohne Sozialkontakteaber ich hab leicht reden, ich hab ja 2 Deppen
-
-
Nein, optimal ist es sicherlich nicht :)
Aber ich finde es besser (solang er genügend Auslastung bekommt natürlich), als den ganzen Tag Zeit zu haben und seinen Hund kein bisschen auszulasten, sodass er die Wände hochgeht -
Zitat
Nein, optimal ist es sicherlich nicht :)
Aber ich finde es besser (solang er genügend Auslastung bekommt natürlich), als den ganzen Tag Zeit zu haben und seinen Hund kein bisschen auszulasten, sodass er die Wände hochgeht
dieses elende Schwarz-Weiß-Denkenwie gut, dass es auch Grautöne gibt
-
Ich sehe da kein Schwarz-Weiß-Denken von Seiten der TE. Sie selber beschreibt ja eine der Grauzonen. Zu sagen: "Der Hund hat es immer schlecht, wenn er oft alleine sein muss".. DAS ist Schwarz-Weiß-Denken.
Zu sagen, dass er es anders auch schlechter haben kann ist schlicht eine Feststellung und sie versuchte (mMn.) damit nur klar zu machen, dass man es eben nicht einfach Schwarz-Weiß sehen kann. Also nicht einfach: "Den ganzen Tag zu Hause = Hund glücklich" "Den ganzen Tag weg = Hund unglücklich".
Es kommt immer auf den Hund an, den Halter und die allgemeine Situation.Also ein Hund hat es nicht pauschal schlecht, nur weil der Besitzer arbeitet. Es gibt Hunde die das alleine sein vom Charakter her super abkönnen. Man kann es trainieren. Man kann die Hunde gut auslasten, wenn man bereit ist neben der Arbeit viel Zeit in die Hunde zu stecken. Es gibt Betreuungen, Gassi-Service, Bekannte, Freunde und Familie.
Ich denke es gibt auch sehr viele glückliche Hunde bei Vollzeit arbeitenden Leuten.
-
Zitat
Also ein Hund hat es nicht pauschal schlecht, nur weil der Besitzer arbeitet. Es gibt Hunde die das alleine sein vom Charakter her super abkönnen. Man kann es trainieren. Man kann die Hunde gut auslasten, wenn man bereit ist neben der Arbeit viel Zeit in die Hunde zu stecken. Es gibt Betreuungen, Gassi-Service, Bekannte, Freunde und Familie.
Ich denke es gibt auch sehr viele glückliche Hunde bei Vollzeit arbeitenden Leuten.
hat doch hier niemand abgesprochen, oder? -
Muss das hier direkt jemand abgesprochen haben, damit ich diese Aussage tätigen kann?
Eigentlich wollte ich mit dem Zitierten einfach nur die TE "bestärken" und eben mit dem davor einfach sagen, dass ich von Seiten der TE hier kein Schwarz-Weiß-Denken gelesen habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!