Hund mitnehmen zum Flohmarkt o.ä.?
-
-
Also ich finde auch, dass man ihn mitnehmen kann. BEi mir geht dass leider noch nicht, aber prinzipell ist es super
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund mitnehmen zum Flohmarkt o.ä.?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich meinen Hund mitnehme, dann warne ich eigentlich alle vor, dass ich eigentlich keine Zeit zu Tratschen hab - meiner weiß ganz genau, wenn ich was anderes mache. Dann geht das auf die Art "Ah ja, du bist eh beschäftigt -na gut, dann kann ich ja auch hier und da schnüffeln etc.."
Was ich nicht versteh ist, wenn Leute den Hund an Weihnachtseinkaufssamstagen in Einkaufszentren mitnehmen, wo ich als Mensch schon Schweißausbrüche bekomme...wobei es sicher Hundchen gibt, die mit so einer Situation zu Recht kommen...
-
Zitat
Wenn da nicht diese offensichtlich gestressten Hunden mit ihren ignoranten Haltern wären
Jepp...
St. Martins Zug, Wochenmarkt, Centro, sogar Kirmes (!!!) . Hundi kurz vorm Herzinfarkt.
Wenn mir solche Leute begegnen, sag ich auch was dazu, weil ich sowas schrecklich finde. -
@ Big Joy
Mit Meinen gehe ich zum Training schon mal zu solchen Veranstaltungen, dann aber zu Zeiten, wenn nicht soviel los ist, und ausschließlich zum Training!
Wenn ich mich amüsieren will, bleiben sie zuhause!
Sind nun auch nicht solche Hunde, die soetwas gut vertragen können, da müßte ich immer aufpassen und das ist nicht Sinn und Zweck der Sache. -
Mira kam bis jetzt überall hin mit (auf den Weihnachtsmarkt war es dann in FFM doch zu voll das wir gleich wieder umgedreht sind) aber ansonsten kommt sie auf Ausstellungen (Tiermessen) Flohmärkte etc
Mira kennt es auch von anfang an da wir gleich als ich sie bekommen habe bereits auf die Zeil in frankfurt oder Bahn mit vielen menschen gefahren sind.
-
-
Moin,
ich schreib das in einem anderen Thread:
ich nehme meine Jungs gern überall mit hin.... Malik war es gewohnt, auch mal in die Innenstadt mitgenommen zu werden, und er wusste schon, Tauben jagen ist verboten, pöbeln auch, aber durchaus vor dem Geschäft liegen bleiben bis Frauchen wieder da ist - alles kein Problem. Ich denke so ein Hund sollte alles können und kennen lernen, was er später mal können soll.. ICE fahren, Bus, Bahn, alles,was dazu gehört.Allerdings gibt es Orte da werde selbst ich zum Hundehasser - Weihnachtsmarkt, 20°° Uhr, alles voll, nur Geschiebe und Gedränge,schon schwierig mit kleinen Kindern, dauernd muss man aufpassen, das man nicht irgendwem zu nahe kommt und in die Haxen tritt und dann kommen die Hundebesitzer, deren arme Tiere andauernd getreten werden (sorry, ich seh auch nicht nach unten, wenn ich in die Auslagen sehen möchte, oder mich nach meinen Kindern umdrehe) oder die dann, mangels Platz auf den Arm genommen werden und deren Besitzer, zwangsläufig genervt (so ein BoderCollie auf dem Arm ist auch echt überdimensioniert) rumstänkern, das man ihnen ja mal aus dem Weg gehen sollte, an Stellen an denen es echt nicht geht. Da glaub ich tatsächlich das manche Hundebesitzer mit Erwerb der Leine ihr Hirn in Zahlung gegeben haben.
Oder im Tierpark, wenn der Hund vor jedem Gehege einen Bellanfall bekommt - da fühle ich mich gestört, ganz eindeutig.... muss nicht sein, finde ich. Nicht wenn ich sehe, das da zwei arbeiten, aber wenn Bello nen Anfall vor den Enten bekommt und Frauchen sagt "och guck m al wie niedlich...."
Ich nehm ja auch nicht meine Kinder nachts mit in die Disco?
Ansonsten ja, überall mithin, wenn es möglich ist und für den Hund erträglich, ich bezweifle ja, das Hunde Weihnachtsmärkte (ersetze das beliebig durch Stadtfeste etc.) um die Zeit schätzen?
Sundri
P.S. wenn man ruhige Zeiten abwartet, Vormittags oder so, ist das auch kein Problem, finde ich - aber immer und überall? Nö.... auch im Zoo, so viele verängstigte Hunde hab ich noch nie auf einem Haufen gesehen, wie im Sommer im Zoo, wenn es richtig voll ist und es an manchen Stellen ein Gedränge gibt? Was der arme Hund davon hat, außer nachher hübsch müde zu sein? Erschließt sich mir nicht...
-
Zitat
Ich finde, man sollte den Hund nur dahin mitnehmen, wenn man auch Aufmerksamkeit für ihn hat
Genau, und weil ich auf diesen diversen Veranstaltungen das nicht gewährleisten kann, bleibt Diego zuhause.
Er hat sowieso keinen Spaß daran, weil ihm diese Menschenaufläufe unheimlich sind, und ich habe keine Lust mir dumme Kommentare anzuhören, von wegen Kampfhund und so. :/ -
Zitat
Jepp...
St. Martins Zug, Wochenmarkt, Centro, sogar Kirmes (!!!) . Hundi kurz vorm Herzinfarkt.
Wenn mir solche Leute begegnen, sag ich auch was dazu, weil ich sowas schrecklich finde.Ich steh immer kurz davor was zu sagen,tu es aber dann doch nicht. Wie reagieren denn die Leute wenn du sie darauf ansprichst?
-
Ich geh mit Mira auch mal auf den Wochenmarkt oder war auch mal am Osterfeuer kurz anwesend... ich finde da nichts dabei da sie super spaß an Menschen hat die ihr aufmerksamkeit schenken.
Und ich würde niemals meinen Hund zuhause lassen nur weil andere Menschen vorurteile haben.
Das selbe passiert einem doch wenn ein Hund ein Maulkorb an hat... nur vorurteile
bsp.
Mira wurde gefüttert also hat sie einen mauli vor dem Einkaufsmarkt bekommen (bin meistens nicht länger als 5min einkaufen) und da seh ich ein Kind das fragt warum der Hund sowas an hat und was sagt die Mutter... weil er Böse ist ja... da kann ich nur den kopf schütteln -
Zitat
Ich steh immer kurz davor was zu sagen,tu es aber dann doch nicht. Wie reagieren denn die Leute wenn du sie darauf ansprichst?
Ich belehre sie ja nicht.
Ich sags eher so auf Augenhöhe, im Sinne von " Huch, der ist aber aufgeregt" , also nicht im Sinne von " wie können Sie nur...!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!