OT aus Unglaublicher Hunger durch Cortison

  • Mag mir mal jemand grob zusammenfassen, worum es hier geht?


    Um Impfungen etc als mögliche Ursachen/Auslöser für Autoimmunerkrankungen? Dass eine Entgiftung helfen könnte?


    Dass ein THP parallel zu einem TA aufgesucht werden kann oder sogar sollte, habe ich verstanden. Da scheinen sich alle einig zu sein.



    Ich selbst hab einen Hund mit (scheinbar) einer Form des Lupus. Wir haben den Verdacht, dass das Phenobarbital, was er wegen seiner Epilepsie nehmen muss, die Krankheit stark triggert.
    Deswegen interessiert mich dieses Thema sehr, ich weiß leider trotz vieler Recherchen immer noch wenig darüber.


    Eine Entgiftung wollte ich beginnen (nachdem das Medikament abgesetzt werden sollte natürlich, denn der THP sagte, man kann die Entgiftung zeitgleich beginnen, aber sollte nach ca 2 Monaten das Triggermedikament abgesetzt haben), jedoch scheiterte dies daran, dass ich meinen Hund nicht 24 Stunden lang beaufsichtigen kann. Ist bei einem Epileptiker zu gefährlich, da es während einer Entgiftung zu Verschlimmerung der Symptome kommen kann.


    Geimpft wird Corey nicht mehr, ebenso bekommt er keinerlei Medikamente gegen Zecken und Co.
    Ich habe das Gefühl, es geht ihm besser dadurch.


    Sorry, das ist jetzt vielleicht auch alles ein wenig OT. Wie gesagt, ich find den Faden in diesem Thread nicht so ganz :ops:

  • Zitat

    @ Bubaka
    Was wäre deine Alernaive?
    Ein paar Impfungen sind wichtig. Sowohl beim Menschen als auch beim Hund.
    Was würdest du raten?
    (das mein ich so ganz ohne Sarkasmus o.Ä.)


    Was ich raten würde? Keine Ahnung. Meine Hunde werden nicht geimpft.


    Aus den Impfungen für Säuglinge und Kleinkinder wurde das Thiomersal rausgenommen. Wenn mehr Hundehalter sensibilisiert werden, wird sich dies auch in Hundeimpfungen durchsetzen. Genauso wie sich die 3-Jahres-Impfung inzwischen durchsetzt aufgrund nachhaltiger Kritik von Impfkritikern. Allerdings ist Thiomersal nicht der einzige giftige Zusatzstoff.


    Zitat

    Ende der 1990er Jahre kamen Zweifel an der Unbedenklichkeit von Thiomersal auf: einerseits aufgrund zunehmender Meldungen von unerwünschten Wirkungen, insbesondere Überempfindlichkeitsreaktionen, andererseits auch wegen der kumulierenden Quecksilberbelastung von Kindern durch die routinemäßigen Kinderimpfungen, aufgrund derer neurologische Störungen wie z. B. Autismus befürchtet wurden. Die Behörden in den USA und Europa empfahlen vorsorglich – ohne dass konkrete Hinweise auf eine neurologische Giftigkeit vorlagen – Thiomersal und andere organische Quecksilberverbindungen möglichst aus Impfstoffen für Säuglinge und Kleinkinder zu entfernen.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Thiomersal

  • Zitat


    Eine Entgiftung wollte ich beginnen (nachdem das Medikament abgesetzt werden sollte natürlich, denn der THP sagte, man kann die Entgiftung zeitgleich beginnen, aber sollte nach ca 2 Monaten das Triggermedikament abgesetzt haben), jedoch scheiterte dies daran, dass ich meinen Hund nicht 24 Stunden lang beaufsichtigen kann. Ist bei einem Epileptiker zu gefährlich, da es während einer Entgiftung zu Verschlimmerung der Symptome kommen kann.


    Mit welchen Präparaten sollst du denn Entgiften?
    Und wie lange würde die Entgiftung in deinem Fall dauern? Kann man das ungefähr sagen?


    Ich finde es sehr informativ, dass durch das Entgiften eine Verschlimmerung der Epilepsie auftreten könnte.


    Also kann eine Entgiftung definitiv Nebenwirkungen haben! Das ist für viele sicherlich interessant.


    P.S. Ich impfe Omi auch nicht mehr, aber ihr Frontline bekommt sie weiterhin.

  • Vorweg: nichts von dem, was ich hier schreibe, nachmachen, ohne Hilfe (THP, TA) zu haben. Das kann schlimme Folgen haben. Muss nicht, aber kann.


    Ich weiß leider nicht mehr alle Bestandteile der Therapie, da ich viele (leere) Fläschchen schon weggeschmissen habe. Ist auch schon fast ein Jahr her, das Ganze.
    -Lymphaden hevert
    -Tartarus Tropfen
    -Sylibum Tropfen
    -Thuja Lachesis Tropfen
    -Merlins Tabletten
    -Digestodoron Tabletten


    Und wozu es nie kam, weil ich das Triggermedikament eben nicht abgesetzt habe:
    -Derivatio, die stehen hier immer noch ungeöffnet.


    So viel weiß ich noch. Nicht immer gab es alles gleichzeitig. Corey ging es gut währenddessen, war auch alles mit unserem TA abgeklärt. Corey bekam sogar wieder ein bisschen Flaum auf dem Rücken (da geht ihm das Fell arg aus).


    Ich bedaure, dass ich die Entgiftung nicht durchführen konnte und kann.
    Ich glaube, als Dauer waren mehrere Monate angesetzt, da wir wirklich sehr langsam vorgehen wollten.

  • @ bubuka Es ist mir wirklich langsam zu nervig jetzt wieder schreiben zu müssen dass ich NIE gesagt habe das Gifte nichts mit Autoimmunerkrankungen zu tun haben.
    Du willst mich nicht überzeugen? Du KANNST mich nicht überzeugen.
    Und ich möchte mich auch nicht weiter mit deinen anmaßenden auf Halbwissen basierenden Aussagen befassen. Ich werde nicht weiter darauf eingehen.Stress schadet.


    @ ingajill
    Oh ja, das hätte ich besser ausdrücken sollen. Ein sehr wirksames Mittel ist Cortison.
    Meine persönlichen Erfahrungen beziehen sich auf Prednisolon, deswegen verallgemeiner ich das manchmal versehentlich. Darmbehandlung, Rheumabehandlung und sogar die Spritzen direkt in die Kniegelenke, sowie die Erhaltungsdosis...verschiedene Ärzte aber immer letztendlich Prednisolon.
    Sorry,das ich das dann als Maßstab genommen habe.


    Grenouille
    Interessant! Wird es hier jetzt friedlich und informativ? :gut:

  • Zitat

    @ ingajill
    Oh ja, das hätte ich besser ausdrücken sollen. Ein sehr wirksames Mittel ist Cortison.
    Meine persönlichen Erfahrungen beziehen sich auf Prednisolon, deswegen verallgemeiner ich das manchmal versehentlich. Darmbehandlung, Rheumabehandlung und sogar die Spritzen direkt in die Kniegelenke, sowie die Erhaltungsdosis...verschiedene Ärzte aber immer letztendlich Prednisolon.
    Sorry,das ich das dann als Maßstab genommen habe.


    So war das nicht gemeint =)
    Ich wollte das nur mal für die Allgemeinheit schreiben, weil ja "alle" über Cortison reden.


    Ganz wichtig ist nämlich noch die mineralokortikoide Wirkung von Kortison-Derivaten, die ist nämlich von Präparat zu Präparat auch noch anders (hatte wir da nicht in dem anderen Thread schon drüber gesprochen, ja oder?..sorry, mein Kurzzeitgedächtnis ist schlecht)


    Deswegen ersetze ich "Kortison" mal durch GC für Glukokortikoide :smile:


    Natürlich hast du Recht! Dann haben wir noch Asthma bronchiale wo ja auch mit inhalativen GC behandelt wird und wenn die Stufentherapie eskaliert werden muss auch mit oralen GC.


    Oder nehmen wir den schrecklichen Heuschnupfen! Im Grunde auch eine AIE, hier wird v.a. symptomatisch mit H1-Blockern gearbeitet (wegen des Histamins)...beim drohenden anaphylaktischen Schock gibt man natürlich wieder gleich ein GC (evtl. plus Adrenalin, plus einem H1-Blocker und mitunter auch plus einem H2-Blocker)

  • Zitat

    Du bist einfach nur anmaßend.


    Mehr will ich dazu nicht sagen.


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Naja, ihr seid auch nicht besser :roll:
    Fuer euch ist es kein Problem, Bubuka vorzuwerfen, sie haette keine Ahnung und quatscht nur Bloedsinn.
    Wenn sie euch das vorwirft ist sie (natuerlich) anmaßend.



    Ich versteh das Problem nicht- Bubuka hat in erster Linie nen Denkanstoss gegeben, ob nun wegen Entgiftungen oder Impfungen oder weiss der Geier.
    Ob man das nun alles annimmt, es abtut weil man es fuer zu weit hergeholt haelt oder aber sich gewisse Aspekte rausholt und danach handhabt- das ist doch nicht vorgeschrieben.


    Und in einem muss ich Bubuka recht geben- egal wo ich was von Bubuka lese, Ingajill ist nicht weit. Immer wieder auf dieselbe Stelle. Immer wieder nur eine Verwarnung von Mods und die Antwort "Ich bin halt auch nur ein Mensch und reiss mich jetzt zusammen- bis zum naechsten Thread"


    Dass man Bubuka vorwirft, sie redet nur Quatsch- okay das ist eine Sache. Aber hier im Forum gibts so einige mit sehr...nunja... eigenwilligen Ansichten und Lebensformen. Da ist reicht der Widerstand von "nur ein klein wenig" bis zu "gar keinen".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!