Welcher Minihund passt zu mir & meiner Situation?
-
-
hi, also wenn deine Familie 100% zu dir und dem Hund steht, und sich um diesen auch mit kümmern wird würde ich sie in der Entscheidung welcher Hund soll es sein mit einbeziehen.
Ich hab dies zum Beispiel nicht gemacht, weil ich im ersten Denken nicht an Familien unterstützung dachte. Hab mir einen Chihuahua gekauft. Meine Mutter liebt ihn und Mein Vater ist eher der Schäferhund Typ und hat meinen Djiego nicht so wirklich als Hund und Familien Mitglied akzeptiert.
Du solltest dir einige Züchter anschauen und mit Ihnen über die Rassetypischen eigenschaften reden, dann bist du super Informiert. Und lass dir bei der Auswahl Zeit und handle nicht überstürzt.
Mein Djiego ist für mich kein Typischer Chihuahua erstens er ist kein Dauerbeller (davon gibt es echt zuviele), er kann nicht springen. Alle anderen Chis können auf den Schoß oder die Couch springen, meiner nicht. Zudem ist er wirklich ein ruhiger Vertreter, ja wirklich ein Couch Patatoe im Gegensatz zu anderen Hunden. Kein Such Hund, Bällchen spielen schon gar nicht. Er ist froh wenn er mit anderen Hunden spielen kann, und auch dann kommt er nach Kurzer Zeit und sucht meine Nähe und bleibt bei mir. Alter 2,5 also nicht wirklich Typisch wie ich finde. Aber so wie er ist lieb ich ihn und er passt in unsere Familie super rein.
Der Charakter ist auch ausschlaggebend und der kann natürlich bei jedem Hund anders sein.
Wichtig Plan alle Eventuallitäten ein -> Urlaub-> keine Zeit -> Krank-> deine Eltern Freunde haben keine Zeit-> Hund wird krank
Schaffe dir soviel Sicherheit wie es nur geht. Denke daran ein Hund braucht Zeit und Zuwendung sowie Beschäftigung ein Leben Lang.
Wie war das noch "drum Prüfe wer sich ewig bindet" ;O)
MFG Katrin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Für den Sommerurlaub oder mal ein Wochenend-Trip habe ich meine Eltern und auch Freunde/ Familie, die den Hund in der Zeit nehmen würden, tagsüber würde ich ihn aber schon ein paar Stunden alleine lassen wollen.
Wenn man sich einen Hund anschaffen will sollte man doch wenigstens im klaren sein auch mal Urlaub mit Hund zu machen... ich könnte mir nie im Leben vorstellen Urlaub also Entspannen wenn mein Hund nicht bei mir wäre.
Was verstehst du unter mal alleine Bleiben?
Ein Hund könnte passen aber berechne bitte auch 3 spatziergänge am Tag mit ca. 1std. Viele kleine Hunde brauchen auch mehr Bewegung/Auslastung als ein großer.
Auch wenn du Ausziehen willst würde ich mir in dieser Phase erst recht keinen Hund kaufen. Zuerst kommen die Mietkosten auf dich zu. Du musst dich selbst unterhalten und dann noch für einen Hund sorgen.
Ich würde es einfacher finden wenn man erst mal mit dem Geld zurecht kommt was man für sich hat und erst dann sieht ob es wirklich noch für einen Hund reicht. -
Zitat
Für den Sommerurlaub oder mal ein Wochenend-Trip habe ich meine Eltern und auch Freunde/ Familie, die den Hund in der Zeit nehmen würden, tagsüber würde ich ihn aber schon ein paar Stunden alleine lassen wollen.
Mh, wie ist das mit dem alleine lassen gemeint? Ganz am Anfang? Einen Welpen?
Ansonsten: Einen Chi oder anderen Kleinhund kann man problemlos mit in den Urlaub/Kurztrip nehmen.
Habe ich bisher immer so gemacht. -
Zitat
Ansonsten: Einen Chi oder anderen Kleinhund kann man problemlos mit in den Urlaub/Kurztrip nehmen.
Habe ich bisher immer so gemacht.
Mit einem großen geht das auch Problemlos -
Huhu!
Chis sind schon super liebe Hundis. Habe eine Hündin und studiere im Master. (meine Hündin heißt übrigens Wilhelmine)
Ich muss aber zugeben, dass mein Chi hyperaktiv ist und wenn ich sie nicht genug auslaste neigt sie zum Kläffen, ist unkonzentriert und Leinenführigkeit gibt es dann nicht(Ich habe den Welpen genommen, der am mutigsten war
)
Trotzdem ist sie sehr kuschelig und anhänglich und wenn wir laufen sind, hört sie prima.
Wenn du bereit bist Zeit zu investieren, dann spricht ja nichts gegen einen Hund. Nur würde ich zusehen, dass es immer Leute gibt, die dir im Notfall den Rücken frei halten können. -
-
Soweit ich das verstanden habe, soll es KEIN Welpe, sondern schon was größeres sein
-
Meine Chis waren und sind alle keine Couchpotaoes, sondern Hunde, die ausgelastet sein wollten und wollen.
Klar sind sie jetzt mit 11 und 9,5 Jahren gemütlicher als früher, trotzdem wären als reine "Sofahunde" todunglücklich.
LG von Julie -
Ich habe einen Papillon, Papillons ist eine anerkannte Hunderasse und ich mag den kleinen Floh net mer missen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Papillons sind richtige Hunde, wie jeder Kleinhund übrigens auch.
Er macht so ziemlich alles mit, was wir mit der Großen machen, er hat kaum Scheu vor anderen Hunden und ist sonst nur in der Körpergröße unterschiedlich.Wenn du dich für einen kleinen Hund entscheidest, musst du wissen, dass du etwas mehr an Konsequenz an den Tag legen musst, denn gerade die Papis verstehen sich gut darin, "ihren" Menschen um die Pfote zu wickeln.
Darty weiß, dass er niedlich ist und setzt es auch schamlos ein, auch wenn es manchmal echt herzallerliebst istWas auch zu bedenken ist, die von dir favourisierten Rassen benötigen besondere Fellpflege, soll heißen, die musst du öfters mal durchkämmen, damit keine Haarknoten entstehen.
Außerdem musst du sie genauso erziehen, wie einen großen, denn sonst tanzen sie dir auf der Nase rum.
Infomiere dich am Besten nochmal ausführlich über die verschiedenen Rassen.
-
Oha, da ist ja eine Flut von Antworten
Vielen Dank für eure Meinungen/ Ratschläge! Schön, dass man hier noch Tips bekommt und nicht gleich "Das geht sowieso nicht, denk nicht mal drüber nach" fällt.
Wie schon weiter oben erwähnt: ja, es soll ein ausgewachsener Hund werden, kein Welpe. Jung ist natürlich schon schön, aber mind. 1 Jahr sollte er schon sein, einen Welpen traue ich mir einfach nicht zu.Hm, also in Schleswig-Holstein haben wir eigentlich keine großen Städte, also Hamburg wäre die nächste Großstadt. Der Sinn der Frage ist mir aber nicht klar...
Ja, ich habe mich auch schon ein bisschen über die Rassen informiert, finde aber oft nur eine allgemein gehaltene Grundbeschreibung und im Einzelnen dann ziemlich verschiedene Hundetypen. Deshalb dachte ich, ich frage mal hier nach Erfahrungen.
la.petite: wie genau unterscheidet sich denn ein Havaneser von einem Chihuahua, wenn der Unterschied so deutlich ist? Mir wäre er jetzt nicht klar.
Ich studiere übrigens Deutsch und Englisch und denke, dass ich nach dem Bachelor noch den Master mache, eine Ausbildung ist eher unwahrscheinlich, wenn ich nicht noch was ganz tolles finde.
Also meine Familie wollte ich in die Entscheidung nicht wirklich mit einbeziehen. Ich soll ja mit dem Hund zusammenleben und da gehe ich einfach mal nur nach meinen Vorlieben. ; )
Meine Mutter möchte auch lieber einen kleinen Hund für mich, hat aber den Labrador meines Bruders auch einen Monat zu Hause gehabt, ohne Probleme. Mein Vater ist großer Fan von Schäferhunden, aber er möchte gar keinen Hund in der Familie und würde wirklich nur die Urlaubspension spielen.
Ansonsten hätte ich wohl bestimmt schon längst einen Hund und wäre dann im Notfall auch für den Master zu Hause geblieben, wenn ich es allein nicht gepackt hätte. Hier ginge das gut, da mein Vater von zu Hause aus arbeitet, mein Bruder (der eine Straße weiter wohnt) ebenfalls und meine Mutter sowieso jeden Tag mind. 1 Stunde spazieren geht und mir einen Teil des Gassi gehens abnehmen könnte.Wie macht ihr das denn, dass ihr mit den Hunden in den Urlaub fahrt?
Also ich fliege eigentlich immer nach Großbritannien in den Urlaub (selten auch mal Strandurlaub) und Kurztrips gehen auch in eine ähnliche Richtung, z.B. nach Wien oder so. Würdet ihr da den Hund jedes Mal mit fliegen lassen? Ich hätte Bedenken, dass das zu viel Stress ist, und dann ist man bei Städtereisen ja immer den ganzen Tag unterwegs. Das stelle ich mir schwierig vor, da weiß ich lieber, dass Hundi es sich bei meinen Eltern eine Woche gutgehen lässt. Oder wie seht ihr das?So, jetzt aber höchste Zeit, dass ich ins Bett komme!
-
Hast du dir über die Wohnungsfrage schon Gedanken gemacht? Wirst du sicher alleine wohnen oder in ner WG?
Studentenzimmer zu finden ist nicht so schwer aber ein Zimmer mit Tieren kostet oft mehr ( weiss das durch meine Tochter die hatte 2 Katzen ) Wirst du ein Auslandsjahr machen ? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!