Hund nimmt nicht zu... RATLOS
-
-
Hallo ihr lieben,
ich habe seit gut drei Monaten einen Border Collie/ Collie-Mix, der bei einer größe von 60cm NUR 21KG wiegt.
Ich habe es schon mit Quark versucht, davon bekommt er schlimme Blähungen und Durchfall.
Zur Zeit verfüttere ich Atila (Rüde 1 3/4 j.) TroFu mit Maisflocken in Wasser aufgeweicht. Das frisst er gut und nimmt einfach nicht zu.Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr vielleicht welche Tipp's für mich habt? Eventuell Rezepte zum BARFEN,damit er an Gewicht zulegt? LT. TA ist Atila gesund und macht keinen Anschein um irgendetwas zu haben....
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund nimmt nicht zu... RATLOS schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Welches Trockenfutter und wieviel davon fütterst du denn? Und wieviel Maisflocken?
Hat er dasselbe beim Vorbesitzer bekommen, und war er da auch schon so dünn?Ganz allgemein sind Kohlehydrate und Fett die besten Energielieferanten. Nachdem vermutlich im Trockenfutter schon KH enthalten sind und du ohnehin Maisflocken zufütterst, würde ich es mit zusätzlich Fett versuchen (Schmalz, Rindertalg, Butter, Hühnerhaut, etc.). Am besten die Menge langsam steigern, denn wenn er nicht daran gewöhnt ist, könnte zuviel Fett auf einmal Durchfall verursachen.
-
Hallo,
darf ich fragen, welches Trockenfutter und welche Menge du fütterst?
Wenn du Barfen möchtest, kann ich dir nur empfehlen: belese dich ausgiebig dazu und dann starte durch. Beim Barfen gibt man bei einer gewünschten Gewichtszunahme einen größeren Teil an Fetten dazu.
So halte ich es bei meinen beiden Zwergen auch.
Aber, wie geschrieben, da bedarf es erstmal einen Menge an Informationen zu inhalieren
LG Elke
-
Zitat
Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr vielleicht welche Tipp's für mich habt? Eventuell Rezepte zum BARFEN,damit er an Gewicht zulegt? LT. TA ist Atila gesund und macht keinen Anschein um irgendetwas zu haben....
Du solltest beim Trockenfutter auf den Fettgehalt achten.
Welches Trockenfutter bekommt er denn.
Vielleicht hilft dir das hier auch
-
verträgt er Fett?
Wenn ein Hund zunehmen soll, würde ich immer Fett zufüttern, wenn er es vertägt.Allerdings finde ich 21 kg/60 cm für einen jungen Collie in Ordnung, unser Nachbarscollie liegt auch in der Größen- und Gewichtsklasse und hat eine schöne, sportliche Figur.
Der Zuchtrichter meinte zwar auch, er sei etwas dünn, aber der Collie macht Sport, da ist jedes Gramm weniger gesünder für die Gelenke. -
-
Hey , mein Border Collie Rüde ist 58 cm groß und wiegt 18 kg.
Also so viel zu dünn ist er warscheinlich nicht.
Ein Bild würde die Beurteilung jedoch leichte r machen.
lg caro -
Beim Collie wird man auf einem Bild nicht viel sehen können, da müßte man schon anfassen!
-
Ich mache gleich ein Foto und stell es ein. Atila hat nicht so viel Fell wie ein reinrassiger Collie.
Wo kann man denn am besten das Fett kaufen? Mit wie viel GRAMM sollte ich am Tag anfangen? Wie oft darf ich das Fett füttern?
Atila ist sehr aktiv. Eine gute Freundin meinte, dass "Josera" ein sehr gutes Futter wäre, stimmt das?
-
Hi,
also mein Kurzhaarcollie (1 1/2 Jahre) ist ca 58cm groß und wiegt 22kg.
Er ist sehr aktiv und läuft für sein Leben gerne am Rad.
Ich füttere mehr als die empfohlene Menge an Futter, aber so richtig zunehmen tut er dadurch auch nicht
vielleicht ist deiner einfach der sportlich, schlanke Typ.
Ich hab mal gelesen, dass der Hund OK von der Figur ist, wenn man die Rippen nicht sieht, aber die letzten drei Rippenbögen mit der Hand tasten kann (das ist bei meinem der Fall!).LG,
das kleine teufelchen -
Zitat
Mit wie viel GRAMM sollte ich am Tag anfangen? Wie oft darf ich das Fett füttern?
Um das beantworten zu können, bräuchte man erstmal die Angaben, welches Futter und wieviel davon du momentan gibst.
LG Elke - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!