Hund nimmt nicht zu... RATLOS
-
-
Zitat
Atila ist sehr aktiv. Eine gute Freundin meinte, dass "Josera" ein sehr gutes Futter wäre, stimmt das?
Kommt auf die Sorte an, nicht alle sind gut von der Zusammensetzung her.
Je nachdem was du jetzt fütterst, könnte Josera schon sehr gut sein.
Es gibt noch besseres Futter als Josera, vielleicht schaust du hier mal rein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund nimmt nicht zu... RATLOS*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum soll der Hund denn unbedingt zunehmen?
-
Wie alt ist Dein Hund eigentlich?
Ein Bild wäre schon gut - denn alleine von der Angabe her, das halte ich für wenig aussagefähig.
Kommt ja auch z.B. drauf an, wie alt er ist, eher zierlicherer, eher kräftigerer Typ ect.Meine Kurzhaarcolliehündin ist z.B. 2 kg unter dem vom Standart angegebenen unteren Normalgewicht - jedoch ist sie ein eher zierlicherer Typ und hat eine Top-Figur (sie ist 53 cm groß und hat rund 16 kg).
(Bilder findest Du in meinem Thread - vielleicht als Vergleich zu Deiner Hundenase
). -
Escha: im ersten Posting schrieb sie, der Hund ist 1 3/4 Jahr alt.
LG Elke
-
Also meine Colliehündin ist schlank und wiegt bei ca 57cm 20kg. Insofern klingt das Gewicht bei euch jetzt nicht dramatisch. Wirklich beurteilen kann man das über ein Forum natürlich nicht.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber was füttert ihr, wie viel davon und wie sieht sein sein Alltag bezüglich Beschäftigung aus?
...vom Handy getippt
-
-
-
Hey
mein Rüde ist auch 1 3/4 Jahre alt und momentan bei 18 Kg mit 57 cm. Man sieht und fühlt alle Knochen (gerade am Po die Höcker).Beim Yoghurt vllt lieber Hüttenkäse oder Yoghurt/Quarkprodukte ohne Laktose benutzen. Von Kuhzeugs bekommt meiner auch direkt Flitzekacke.
Momentan wird er gebarft, bekommt viele Kohlenhydrate dazu und Schweineschmalz. Vom Trockenfutter (egal wie gut es war) hat meiner nicht zugelegt sondern meist sogar noch abgenommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!