
Sollte ich sie lieber abgeben? :(
-
Schranktür -
30. März 2013 um 00:45 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Aber die Aufschreie danach, wieso weshalb und warum Pina nun ein Border Collie ist, wie verantwortungslos Denise ist, dass sie sich so einen Hund geholt hat, etc....Wie bringt das Hund und Halter weiter? Wie bringen die Vorwürfe sie und vor allem den Hund weiter?Es bringt ebenso wenig es zu beschönigen und darauf zu zeigen dass es auch Border gibt die ohne Arbeit "glücklich" sind.
Es ist nun mal jetzt so wie es ist.
Aber man kann daran arbeiten, es versuchen wenn man den Hund so sehr liebt.
Man kann sich umhören, umschauen und versuchen der Hündin eine Möglichkeit zum Hüten anbieten um zu sehen ob es nun tatsächlich daran liegt.
Ich würde der TS auch empfehlen Kontakt zu einem guten und kompetenten Border Collie Züchter aufzubauen bzw. sich einen Trainer dazuholen.
Es gibt viele Möglichkeiten und man kann es versuchen, dafür kämpfen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sollte ich sie lieber abgeben? :(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber die Aufschreie danach, wieso weshalb und warum Pina nun ein Border Collie ist,
Ehrlich gesagt finde ich die Frage nach dem weshalb und Warum es ein Border geworden ist gar nicht mal so unwichtig. Ganz im Gegenteil. Sie wird sich ja was dabei gedacht haben wenn sie sich ausgerechnet diese Rasse aussucht.Ob es nun verantwortungslos ist steht auf einem anderen Blatt und vermag ich nicht urteilen.
Sie wollte Hilfe und von daher müssen einige Fragen einfach sein. Was sollen wir denn auf ihr Eingangsposting sonst schreiben? Nee ist super das du ihn hergibst den Hund und ja ein Pudel wäre super? Wie soll man denn auf den Eingangspost eingehen?
-
Hätte...hätte..hätte...
Hätte der Hund nicht ge*****, hätte er den Hasen gehabt.
Bringt doch nichts, der TS über etliche Seiten Vorwürfe zu machen,
ob die Hunderasse die richtige Wahl war oder nicht.Das bringt niemanden voran und hilft auch keinem und auch Pina hilft es in keinster Weise.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder Denise rauft sich mit Pina zusammen und sie arbeitet daran mit ihrer Hündin ein Team zu werden oder sie kommt zu dem Schluss, dass Pina woanders besser aufgehoben ist.
Vorwürfe und Vorhaltungen tragen aber nichts zur Lösung bei.
Ich will Denise nicht in Schutz nehmen, aber läuft es bei euch immer rund und habt ihr im Stillen nie darüber nachgedacht, ob ihr eurem Hund gewachsen seid?
Ich wette, mehr als einige von euch haben es im Stillen gedacht und die TS spricht diese bösen Gedanken tatsächlich aus.
Wer von den DF-Usern hat nie an sich gezweifelt, und, wenn auch nur kurz an nie Abgabe gedacht?
Vielleicht ist sie grad nur ein wenig überfordert und braucht nur ein wenig Unterstützung und einen Tritt in den Hintern, um sich wieder aufzuraffen.
-
Zitat
Wenn doch aber alles tutti läuft Brizo, warum denkt man dann an Abgabe? Weil irgendwann mal herauskommen könnte, dass sie doch hüten muss?
Das lese ich dort zumindest raus, ja.
-
Aber ist es nicht so, dass sie regelmäßig eine Möglichkeit hätte?
Wie oft müsste ein BC seiner Passion nachgehen "dürfen", um ausgelastet und zufrieden zu sein?
-
-
Zitat
Ehrlich gesagt finde ich die Frage nach dem weshalb und Warum es ein Border geworden ist gar nicht mal so unwichtig. Ganz im Gegenteil. Sie wird sich ja was dabei gedacht haben wenn sie sich ausgerechnet diese Rasse aussucht.Ob es nun verantwortungslos ist steht auf einem anderen Blatt und vermag ich nicht urteilen.
Sie wollte Hilfe und von daher müssen einige Fragen einfach sein. Was sollen wir denn auf ihr Eingangsposting sonst schreiben? Nee ist super das du ihn hergibst den Hund und ja ein Pudel wäre super? Wie soll man denn auf den Eingangspost eingehen?
-
Zitat
Hallo, ihr Lieben.
Ich überlege ja jetzt schon seit längerer Zeit hin und her, ob ich meine Pina nun abgeben "muss" oder nicht.
Es ist nicht so, dass sie mich überfordern würde. Sie ist natürlich kein einfacher Hund, das nicht, aber im Prinzip machen wir unsere Sache recht gut zusammen.In Pina ist allerdings viel mehr Arbeitstier, als ich wusste. Ihre Vorfahren kommen aus Schottland, ihre Eltern (nur der Vater hat Papiere) sind so gut wie jeden Tag am Vieh.
Pina hat auch Hütetrieb bis zum Umfallen.Das sie aber wirklich an die Schafe kommt, war eigentlich nicht geplant... Ich wollte mit ihr vor allem Hundesport machen, Agility, Obidience, ...
Dafür zeigt sich Pina jetzt aber nicht geeignet. Sie hat beim Agility richtig Stress, zittert, hechelt, hängt sich schreiend in die Leine, ist nicht mehr ansprechbar. Mein Trainer hat mir dringend davon abgeraten, das mit ihr weiterzumachen und ich möchte ihr das auch nicht mehr antun.An die Schafe könnten wir nur ca. 1x die Woche, und das ist einfach zu wenig.
Ich überlege, ob ich sie nicht wirklich in ein Zuhause mit eigenem Vieh abgeben soll. Da wäre sie wahrscheinlich viel glücklicher, als bei mir, wenn ich mit ihr nur ein wenig Obidience mache und ein paar Schnüffelspiele und ansonsten nicht viel...
Ich liebe den Hund, aber ich will sie nicht aus rein egoistischen Gründen behalten.
Wie denkt ihr darüber? Übertreibe ich? Was würdet ihr machen?
(Und: Wenn ich Pina wirklich abgeben sollte, mag ich auf keinen Fall lange hundelos bleiben. Nur: Welche Rasse ist für mich geeignet? Ich möchte auf jeden Fall mit ihr aktiv im Hundesport sein, vor allem im Agility, und dafür sollte der Hund sich auch eignen. Der Jagdtrieb sollte kontrollierbar sein. Die Größe ist erstmal nebensächlich. Mit Aussies habe ich es ehrlich gesagt nicht so... Ich dachte an einen Kleinpudel.
Ja, mit solchen Gedanken lenke ich mich ein wenig ab.)1. Dickgeschriebene: Hauptfrage danach, wie ihr handeln würdet, ob sie übertreibt, ob es andere wege gibt.
2. Unten: KLAMMERN!! Also: Nebensächlich
3. Die Info, dass diese Gedanken als Ablenkunge gelten...
-
Und es hat keeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiner geschrieben, dass sie nicht so ungeduldig sein soll. Keeeeeeeeeeeeeeiner.
Echt ermüdend. -
Irgendjemand hatte vorhin nen Einwand bezüglich meines Sportgerät und Verhaltensgestörter Border Post.
Ich hatte mich falsch ausgedrückt und deine und meine Gedanken gehn ziemlich konform.So.
WAS is die Grundproblematik?
Ein gestresster Hund? Für mich lesen sich diese Hüteversuche auch nicht nach nem Hund der das absolut und unbedingt machen muss und nur dafür lebt.Für mich klingt Pina nach nem - leider oft vorkommenden - Linienvermischten Border bei dem die Züchter null Ahnung hatten WAS sie WOMIT verpaaren und jetzt is die Scheiße da und der Hund kann nix richtig und weiß auch net wohin ihn sein Instinkt treibt.
Der wird auch beim Schäfer net glücklicher.
Die Frage is nun eben, WAS das genaue Problem is.
Wenns nur der Stress is mit dem Agi und die fehlende Ruhe in anderen Sportarten dann naja.. wie viele hier schon geschrieben haben: junger Hund und (noch) unfähige Halterin, die nicht damit umgehen kann. Aber das kann man zusammen mit nem Border erfahrenen Trainer lernen und der Hund kann ein normales Leben führen. Aber es is halt schwierig und ein weiter Weg da hin.Und Kim - nach alles tutti und dass die Eigenschaften zu ihr passen - danach klingt das Ganze hier wirklich nicht.
Aber Bonnie passte im Prinzip auch nicht zu mir. Und ich hab auch oft geheult. Aber jetz läufts tutti. Wenn der Wille da is kann mans lernen.Aber für mich klingt Pina net nach nem reinen Hochleistungslinienhund (der ohnehin nie in Schranktürs Händen gelandet wär), sonderm eben nach ner irgendwie vermischten Linie und die kann denk ich auch kein Schäfer brauchen. Nen gestressten Hund am Vieh sowieso net. Der müsste schon Nerven haben und die hat Pina offensichtlich nicht.
Also Denise: Bitte schreib mal die gröbsten Probleme auf!
-
Danke für die Antwort, Sarah!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!