Ohren saubermachen- wie oft?
-
-
Hallo,
wie oft macht ihr euren Hunden die Ohren sauber? Da Lana als Junghund ein Schlappohr hatte (was sich jetzt aber 'aufgestellt' hat), sagt mein TA, dass ich da öfters saubermachen müsste als bei Stehohren.
Jetzt stehen beide Ohren und sind fast immer schmutzig. Sie kratzt sich dann auch immer extrem an den Ohren, wenn ich z.B. mal 5 Tage nicht 'putze'.
Wenn ich iher Ohren alle drei Tage reinigen würde, wäre das zu oft? Da es ihr mit einem trockenen Wattepad zu unangenehm war und die Ohren danach immer ziemlich rot waren, mach ich jetzt immer ein bisschen Babyöl aufs Wattebad. Ist das ok?
Lieben Dank schonmal für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also da ich einen Pudelmix habe muss ich die Ohren auszupfen das mache ich aber eher nicht so oft.
Zum richtig Ohren putzen habe ich sowas das heisst glaube ich Octanisept. Bin nicht ganz sicher das mache ich rein und dann knete ich das Ohr so das es richtig quatscht und dann schüttelt er sich und der dreck fliegt raus.
Das mache ich aber nur alle zwei Wochen ca...
Ansonsten gehe ich dann ran wenn ich finde es ist dreckig... das gucke ixh eig jeden Tag so beim streicheln ma umklappen un reinschauen. Das ist bei Bär nicht ao oft. Man sollte vllt auch nicht zu oft ... denn der Ohrenschmalz ist generell ja auch für etwas da...MfG
-
Meine beiden Hunde haben Schlappohren und ich schau zwar öfter mal rein, aber sehe nur sehr selten die Notwendigkeit da reinigend tätig zu werden.
Wenn das bei deinem Hund so extrem ist, hast du da mal genauer nachschauen lassen, ob sie nicht irgendwelche Milben oder Hefepilze in den Ohren hat?
-
Hier kommt das Ohrenputzen alle Jubeljahre mal vor. Ich habe alle 4 Ohren regelmäßig im Blick, aber Indi's Ohren mussten bisher seit ich sie habe noch nie und Motte so hin und wieder mal vorsichtig mit einem Wattestäbchen. Die letzten beiden Male waren Weihnachten und dann Anfang Februar.
-
Hat sie beides nicht. Sie ist ein weißer Hund mit blauen Augen und generell sehr anfällig was Haut und Fell angeht. Wir haben Mitte April einen Termin bei einem TA der auf Hautkrankheiten spezialisiert ist. Weil mein 'normaler' Ta nichts feststellen konnte. Keine Parasiten, keine Allergie... bin gespannt. Könnte mir aber auch vorstellen, dass das viele Kratzen psychisch bedingt ist.
Mir fällt aber bei den Ohren auf, dass nach der 'reinigung' zwei, drei Tage kaum oder teilweise gar nicht mehr an den Ohren gekratzt wird...
-
-
Unser Hundi hat auch hängende Ohren, mach die auch nur sauber wenn sie extrem dreckig sind.
-
Zitat
Hallo,
wie oft macht ihr euren Hunden die Ohren sauber?
Nie.
-
Machen wir auch nie, unsere Ohren sind "selbstreinigend". Ich gucke regelmäßig beim Kraulen nach, ob ein Fremdkörper sich verirrt oder sich eine Entzündung anbahnt, aber sauber machen müssen wir die Ohren nicht.
lg Andrea
-
Zitat
Nie.
Ebenso. Habe ein Schlappohr und ein Stehohr hier und bis jetzt war es noch nie nötig die Ohren sauber zu machen. Als ich das mal auf der Hundewiese sagte, schauten mich aber auch alle nur verdutzt an und konnten das nicht glauben. Ich weiß ehrlich gesagt nicht woran das liegt, aber die Ohren meiner beiden werden einfach nicht dreckig (und dabei tun sie alles andere als sich sauber halten...).
-
So gehts uns mit unseren beiden auch. Es gibt einfach keine Notwendigkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!