• Langsam vorbei fahren ist ja in Ordnung ,nur der ist so schnell dran vorbei gefahren ,und hat somit mein und auch den anderen Hund verückt gemacht, das ging damals einfach zu schnell deswegen konnte ich nicht eingreifen.


    Ich glaube du vertust dich ich hatte nicht zum klingeln gesagt du meinst diePatin bestimmt.

    dass es rücksichtslose Menschen gibt, das ist ja klar. Leider überall, und nicht nur bei Radfahrern. Aber vielleicht hat der es in deinem Fall auch nicht absichtlich gemacht. Also ich hätte zum Beispiel nicht gewusst, dass ich damit eure Hunde noch mehr verrückt mache.
    Dass du dich darüber ärgerst, verstehe ich ja auch. Nur, wie kann das jemand wissen, der keine Hunde hat und auch dich und deine Hunde nicht kennt?


    Wegen der Klingelsache, ich habe das Posting, das ich meinte, immer noch nicht gefunden. Kann aber gut sein, dass du das nicht warst. Dann möchte ich mich auch gleich entschuldigen für die Unterstellung :smile:
    Ich finde es aber sicher noch, und nein die Patin war es nicht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Radfahrer* Dort wird jeder fündig!


    • @Hektorine
      Ja es gibt überall Rücksichtslose das stimmt.
      Naja man muss nicht umbedingt ,Hundehalter sein um das zu wissen, wen Menschen sich halb kloppen geht man ja auch nicht grade drauf zu.
      Aber ich hatte so eine Situation ja nur 1mal und nehme seid dem, ja auch mehr Rücksicht ich lasse mein Hund bei Radfahrer jetzt auch immer absitzen und stelle mich vor ihr da fahren viele Radfahrer echt langsam.
      Ich hätte mir halt nur gewünscht er wäre langsam gefahren.


      Zum klingeln hatte ich nur geschrieben das ich es nett finde.

    • Und deswegen finde ich diesen Thread auch gut. So erfahre ich, was ich - unbewusst - falsch mache und ihr Hundehalter versteht vielleicht auch besser, dass sich nicht jeder Radfahrer bewusst rücksichtslos verhält :smile:

    • Hier ist es auch okay, irgendwelche Pappnasen gibts immer....
      ich stoppe meine Hunde immer bei Radlern, als Signal, dass sie unter Kontrolle sind.


      Bandit ist halt so n Traumtänzer, der würd auch in Zeitlupe vors Rad laufen, wenn der Lecker Pipi in der Nase hat...


      Das Gute ist, dass gerade die "Zur -Arbeit -Radler" einen irgendwann kennen und wissen, was sie erwartet :roll:
      Wir werden hier bereits vor 6h morgens freundlich gegrüsst, sowas gibts auch :bindafür:
      Und wenn Sonntags mittags alle Familien ihre Räder auspacken, gehen wir sowieso woanders spazieren... :flucht:

    • Ja, bei den Kids musst du selber Angst um dein Leben haben :fear:



      LG die schon mehrfach von ein Kleinkind angefahren worden ist

    • Die müssen das halt noch lernen, meine Kinder ( und Hunde ) müssen auf Kommando in Reihe hintereinander fahren.


      Aber kleine Kinder sind weder vorausschauend noch Gefahrenbewusst. Das ist eine Tatsache. Die können weder schnell anhalten noch mal eben schnell zur Seite ausweichen.


      Oft haben wir noch Freunde meiner Kinder dabei.
      Die kennen das manchmal gar nicht, dass man auf einem Rad und Wanderweg nach " Regeln " fahren kann.


      Aber es geht halt nicht anders, wenn Spaziergänger mit und ohne Hund anwesend sind.

    • Ja aber die Laufräder sind hier am schlimmsten, da fahren kleine Kinder Kilometer vor und die Eltern rufen nur.


      Ich hab schon ein Kind vor der Strasse gerettet.
      Persönlich würde so was nur nutzten, wenn meine Kinder hören

    • Puh. Mit den meisten Radfahrern steh ich ja ehrlich gesagt auch etwas auf Kriegsfuß... Und das, obwohl ich selbst gern mal fahre (dann aber ausschließlich im Wald und nie in der Stadt), wir auch beim jährlichen Stadtradeln mitmachen [innerhalb einer vorgegebenen 3wöchigen Frist soviele Kilometer wie möglich per Rad sammeln. Soll ein Zeichen für den Klimaschutz sein. Die Kilometer trägt jeder für sein Team online ein und am Schluss werden die Gewinner bekannt gegeben und es gibt eine Kleinigkeit für die Teilnehmer] und mein Freund auch jeden Morgen per Rad zum Bahnhof und zurück kommt... Ich weiß auch durchaus, dass es ganz wunderbar rücksichtsvolle und nette Radfahrer gibt ;)
      Nur leider überwiegt hier die Anzahl der -verzeihung- Idioten.
      Hier ist eine ziemlich fahrradfreundliche Stadt mit sehr vielen -und guten!- Radwegen. Trotzdem müssen gerade die "Rennradler" IMMER auf der Straße fahren, gerne auch im Rudel und sehr platzeinnehmend... Nervt als Autofahrer einfach enorm. Auch das ständige Durchgeschlängel, wenn man an einer Ampel steht und dann darf man bei grün direkt wieder versuchen irgendwie zu überholen versteh ich absolut nicht :omg:
      Rücksichtslos sind hier auch ganz viele. Ich weiß nicht, wie oft beim Gassigehen schon Mountainbiker nur wenige Meter vor uns urplötzlich aus dem Wald (wo kein Weg ist) geschossen kamen und nur mit Glück weder wir, noch die Hunde umgenietet wurden. Ein riesen Schreck ist es trotzdem.
      Gestern erst war ich mit den Spitzen hier am Waldrand spazieren, da ist ein befestigter Fußgänger- und Fahrradweg. Die Hunde waren alle an der kurzen Leine. Bob ist kurz neben an den Wegrand, um an einem Grasbüschel zu schnuppern, ich ca 1m daneben. Da kommt aus dem Nichts heraus (ich dreh mich mittlerweile schon rein aus Gewohnheit wirklich alle paar Meter um und schau, ob jemand kommt, der kam wahrscheinlich gerade aus einer Einkreuzung gesaust und direkt auf uns zu) ein Radler von hinten angerast und quetscht sich in einem wahnsinns Tempo zwischen mir und Bob vorbei (auf der anderen Seite wäre mehr Platz gewesen..). Hätte ich die Leine nicht losgelassen, über die er einfach drüber ist, wäre das noch unschöner geworden. Die Hunde haben sich tierisch erschrocken und ich noch mehr. Bob wiegt unter 2kg, wenn der -gerade in so einem Tempo- umgenietet wird, hilft alles nichts mehr und der ist mit seinen Reifen keine 30cm neben ihm gewesen :rotekarte:
      Also für sowas hab ich absolut kein Verständnis. Wenigstens etwas langsamer werden und kurz auf sich aufmerksam machen, muss doch bitte drin sein.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!