Halsbänder+Leinen von Schäfer

  • Ich habe eine ergattert. Sagt zumindest mein Kundenkonto. :hust:
    So, und mal ein ganz wenig OT: Heute habe ich festgestellt, dass sich eine Schäfer-Retrieverleine hervorragend dazu eignet, kleine Terrier zu fangen. Meine Notfall-Leine hatte Premiere und hat sich hervorragend geschlagen.

  • Zitat

    Ich habe eine ergattert. Sagt zumindest mein Kundenkonto. :hust:
    So, und mal ein ganz wenig OT: Heute habe ich festgestellt, dass sich eine Schäfer-Retrieverleine hervorragend dazu eignet, kleine Terrier zu fangen. Meine Notfall-Leine hatte Premiere und hat sich hervorragend geschlagen.


    Ups, wo kam der Terrier her - und wo ist er hin?

  • Ich habe eine ganz doofe Frage zu den Leinen.

    Meine Retrieverleine habe ich beim Ausverkauf als absolutes Schnäppchen erstanden und wir nutzen sie eigentlich nur zum bei Fuß gehen üben, da sie die perfekte Länge hat.
    Manchmal aber, wenn Maya durch irgendetwas abgelenkt wird und zur Seite zieht oder stehenbleibt, habe ich das Gefühl, dass die Leine kleine Abbrücke auf ihrer Haut hinterlässt.
    Die Kopfschlaufe ist super locker eingestellt und der Stopp ist dicksten Halsumfang.
    Kann es am Material liegen?
    Ich mag sie schon gar nicht mehr benutzen, weil ich meinem Hund ja nicht wehtun möchte.

  • Du mach dir mal nicht so viele Gedanken ;) Dein Hund wird sich die vermutlich auch nicht machen. Bei den allermeisten Halsbändern und Co kommt es vermutlich auch zu Abdrücken nur da sieht es keiner

  • Also bei Puck hinterlässt die Leine definitiv keine Abdrücke auf der Haut - auch nicht wenn er doch mal n paar Meter leicht zieht. Bei ihm würde man es definitiv sehen - hat ja kein Fell, dass es verdecken würde ;)

    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!