Auffälligkeiten nach Impfung - muss ich mir Sorgen machen?

  • Hallo,


    ich wollte Sheela eigentlich heute nur gegen Tollwut impfen lassen wegen Auslandsaufenthalt und hatte extra angerufen wegen 3-Jahreseintragung etc. Dooferweise bin ich von Einzelwirkstoff ausgegangen. Nun, wie auch immer, die Tierärztin (die eh extrem angepisst war von wegen immer die Leute mit ihrem Internetwissen und wozu hat sie 7 Jahre studiert etc.) hat mich dann doch zur vollen Dröhnung überredet, weil Sheela auch noch nie richtig grundimmunisiert wurde und ich mir dann auch dachte, so eine richtige Grundimmunisierung wäre dann doch nicht schlecht.


    Also hat sie heute Virbagen SHAPPI und Virbagen LT gespritzt bekommen und jetzt einige Stunden danach geht es ihr sichtlich nicht gut. ich konnte schon leichtes Zittern feststellen, sie mag sich verkriechen, keinerlei Interesse grad beim Gassigehen...und die Einstichstelle scheint auch empfindlich zu sein. Gefressen hat sie allerdings vorhin mit der üblichen Gier.


    Kennt Ihr sowas? Muss ich mir Sorgen machen? Was kann man da überhaupt machen?


    Natürlich bin ich jetzt doch wieder auch am Überlegen, die nötige 2. Impfung für die Grundimmunisierung in 4 Wochen überhaupt noch durchzuziehen (blöde Standardkombimpfstoffe, Lepto und Zwingerhusten hätt ich eigentlich eh net gemacht, aber, wie gesagt, jetzt hab ich mich heut doch überreden lassen zu den Standardkombi :( : )


    Was mich halt auch wundert ist, dass Sheela schon nach ein paar Stunden so reagiert - was sagt Ihr dazu?

  • Hallo,


    das ist ja richtig blöde gelaufen.
    Du solltest Dich wirklich umfassend über Impfungen informieren und dann ganz klar entscheiden, was Du für Deinen Hund möchtest und was nicht.
    Da würde ich mir auch vom Tierarzt nicht reinreden lassen oder einen anderen TA suchen.


    Man sollte solche Dinge telefonisch klären, bevor man zum Impfen in die Praxis geht.
    Sonst wird man oft - wie in Deinem Fall - überrumpelt. Dann sollte man auch vor der Spritze nochmal nach dem Impfstoff fragen oder sich die Ampulle zeigen lassen.
    Auch den 3-jährigen Eintrag im Impfpass würde ich mir v o r der Spritze nochmal bestätigen lassen.


    Ein erwachsener Hund benötigt für eine Grundimmunisierung nur eine Impfung.
    Dein Hund wurde ja auch vorher schon geimpft. Darum ist er längst grundimmunisiert.
    Selbst der Hersteller gibt es so an.
    Ich würde auf keinen Fall in 4 Wochen nochmals impfen lassen.


    Überlege mal, wieviele Krankheitserreger Dein Hund auf einen Schlag in den Körper bekommen hat. Dazu noch die giftigen Zusatzstoffe der Impfungen.
    Kein Wunder, dass es ihr schlecht geht. Impfungen werden nicht immer vertragen.


    Sollte sich der Zustand Deiner Hündin bis morgen nicht bessern, würde ich von einer Tierheilpraktikerin die Giftstoffe ausleiten lassen.

  • Kann sehr gut möglich sein, dass das Alles von der Impfung kommt!?


    Meiner hat diese Impfungen letztes Jahr ohne Nebenwirkungen überstanden... allerdings sind für die nächsten Jahre auch keine weiteren angedacht. ;)


    Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung, und drücke die Daumen dass es schnell vorüber geht.
    Arme Sheela... :( :


    L.G.

  • wie lange nach der Impfung hat das angefangen? und nimmt es zu? So was KANN auch eine allergische REaktion sein oder eine Impfreaktion weil zu viel geimpft im Zweifel lieber nochmal zum TA im ersten Fall müsste man was machen im zweiten dauerts ein bis zwei Tage und geht dann wieder weg

  • Hey,


    meine Hunde würden in Spanien nur 1x geimpft. Eigentlich dachte ich auch, dass da jetzt 2 Impfungen nötig wären, wie mir von 2 Tierärzten bestätigt wurde, aber meine neue Tierärztin hält eine Impfung für ausreichend.
    Laut dem Hersteller des Impfstoffes könnte man auf Nummer sicher gehen und eben doch nochmal impfen, aber auf jeden Fall werde ich die Hunde nächstes Jahr nochmal komplett impfen lassen, danach nur alle 3 Jahre. Bis auf Lepto oder irgendwas, was man jährlich impfen muss.


    Keine Ahnung, ob dir das jetzt hilft. ;) Ich muss mich da auch nochmal informieren, nur die meisten Tierärzte reagieren da echt nicht so erfreut, wenn man sich im Internet informiert.. :hust:


    Achso, ich habe Tollwut einzeln impfen lassen und wenn ich das hier so lese, werde ich wohl dabei bleiben.

  • Ich danke Euch sehr für die Antworten und die Anteilnahme. Vorhin hab ich die Tierärztin angerufen und sie meinte, das wäre normal und ich bräuchte mir keine Sorgen machen. Hmpf, machen wir uns aber trotzdem. Ich denke auch, dass ich nicht nochmal impfen lassen werde, vor allem da sie doch anscheinend empfindlich reagiert und dann wenn nur noch bei Bedarf Tollwut als Einzelwirkstoff bei nem anderen Tierarzt wenn es ein muss wegen Auslandsaufenthalt.


    Mein Mann ist schon gleich nach Hause gekommen trotz viel Stress in der Arbeit (ich weiß nicht, was da mit mir sein müsste :roll: ) und wir machen uns trotzdem viel Sorgen, weil es unserer Süßen echt nicht gut geht.


    Aber schlimmer ist es auch nicht geworden in den letzten Stunden und das Zittern ist erstmal auch weg, d. h. denke ich eher keine akute allergische Reaktion, aber trotzdem, arme Maus und ich mache mir Vorwürfe...

  • Zitat

    Kann ich gut verstehen, dass ihr Euch Sorgen macht. Würde mir genauso gehen!


    :hug:


    das ist sehr lieb von Dir :hug:


    Zitat

    Hallo.
    Wie geht es ihr heute?


    danke für die Nachfrage! Ja, definitiv noch nicht gut, aber sie hat beim Gassigehen zumindest wieder etwas geschnüffelt und auch mal gescharrt, aber insgesamt ist sie noch sehr schlapp. Was für Auswirkungen gab es denn bei Bruno und wie lange hielten die an?


    Zitat

    Ein erwachsener Hund benötigt für eine Grundimmunisierung nur eine Impfung.
    Dein Hund wurde ja auch vorher schon geimpft. Darum ist er längst grundimmunisiert.
    Selbst der Hersteller gibt es so an.
    Ich würde auf keinen Fall in 4 Wochen nochmals impfen lassen.


    ja, ich habe das jetzt öfter gelesen, dass die Grundimmunisierung für den erwachsenen Hund nicht nötig ist. Die offiziellen Impfempfehlungen sind allerdings alle anders. Hast Du denn dafür irgendwelche belastbaren Quellen, gerne auch auf Englisch? Beim Hersteller selbst lese ich nur Angaben dazu bei Welpen, klar mit den maternalen Antikörpern.


    Aber ist das wirklich der einzige Grund für die "Grundimmunsierung (die bei erwachsenen Hunden ja dann tatsächlich logischerweise nicht nötig wäre). Ich frage mich nur, wenn das so offensichtlich ist, warum die offiziellen Empfehlungen auch eine Wiederholungsimpfung beim erwachsenen Hund der erstmalig geimpft wird vorsehen. Kann doch nicht alles Geldmacherei sein?


    Ich möchte sie natürlich äußerst ungern in ein paar Wochen schon wieder impfen lassen (wenn überhaupt dann allerdings nicht mehr bei dieser Tierärztin und ganz sicher ohne Zwingerhusten). Andererseits möchte ich schon, dass sie einen wirksamen SHP-Schutz hat und diese Impfung jetzt nicht umsonst war. Oh man...echt traurig, dass man den offiziellen Empfehlungen und den Tierärzten nicht trauen kann...


    Ein Witz ist ja auch dass sie mir Virbagen LT jetzt für 3 Jahre eingetragen hat. Tollwut ok, hat sie auf mein Verlangen gemacht, aber sie hat den Kombiwirkstoff benutzt und Lepto geht doch gar nicht Wirksamkeit für 3 Jahre oder? Verrückt alles :headbash:


    Ach ja, gegen Staupe wurde Sheela anscheinend jetzt das erste Mal geimpft. Der Tierarzt in der Slowakei, der sie mit 1 Jahr geimpft hat, verwendete anscheinend einen Tollwut-Einzelwirkstoff und Biocan DHPPI und Biocan L. Muss man auch nicht verstehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!