Auffälligkeiten nach Impfung - muss ich mir Sorgen machen?

  • Zitat


    Ein Witz ist ja auch dass sie mir Virbagen LT jetzt für 3 Jahre eingetragen hat. Tollwut ok, hat sie auf mein Verlangen gemacht, aber sie hat den Kombiwirkstoff benutzt und Lepto geht doch gar nicht Wirksamkeit für 3 Jahre oder? Verrückt alles :headbash:


    Wenn hier nicht immer die Editzeit so schnell vorbei wäre...

    Ach so, ist ja im Pass unter "Tollwut" so eingetragen, da ist die Lepto dann wohl egal. Aber, trotzdem, eigentlich müsste Lepto bei den anderen Impfungen dann entsprechend korrekt nach der Haltbarkeit des Impfschutzes eingetragen sein von der Logik her, naja, was ist hier schon logisch.


    Ächz, ok, das D in DHPPI steht wohl für Staupe, ich bin da auch vorschnell gewesen...

  • Mein TA hat mir erklärt, dass eine solche Reaktion lediglich zeigt, dass das Immunsystem sich mit den Erregern auseinander setzt und man so ziemlich sicher sein könnte, dass die Impfung gewirkt hat und Anti-Körper gebildet wurden (was ja Sinn der Impfung ist).


    Ist bei uns Menschen doch nicht anders, wir sind nach einer Impfung auch oft mal schlapp, die Gliedmaße wo geimpft wurde, tut weh oder fühlt sich schwer an, kleine Kinder bekommen schon mal Fieber und verschlafen den Impftag fast komplett, sind am nächsten Tag auch noch etwas platt.


    Das ist nicht schön und man macht sich Sorgen, ja, aber auf der anderen Seite kannst du so eben auch ziemlich sicher sein, dass sich das gelohnt hat und dein Hund nun geschützt ist!


    Ich würde es an deiner Stelle nun aber auch so machen, in 4 Wochen nicht noch mal impfen und dann nur noch das, was du für wichtig/richtig hälst. Für den TA ist es halt etwas mehr Aufwand, der muss Einzelimpfstoffe meist bestellen, weil er nur die Kombi-Impfungen da hat. Aber wie Bubuka schon sagte, vorher telefonisch abklären, dann bist du auf der sicheren Seite.

  • Zitat


    Ist bei uns Menschen doch nicht anders, wir sind nach einer Impfung auch oft mal schlapp, die Gliedmaße wo geimpft wurde, tut weh oder fühlt sich schwer an, kleine Kinder bekommen schon mal Fieber und verschlafen den Impftag fast komplett, sind am nächsten Tag auch noch etwas platt.


    hm, ok ja, bei Hundi macht man sich halt gleich noch mehr Sorgen, weil er halt net reden kann...und ich selbst hab sehr wenig Erfahrung mit Menschenimpfungen (als Kind mal irgendwann was und Tetanus - da gab´s aber keine Nebenwirkungen glaub ich), bez. Kinder hab ich da auch keine Erfahrungen, da ich keine habe.


    Ich werde es auch so machen, wie Du gesagt hast, denke ich, trotzdem würden mich noch seriöse eindeutige Quellen dazu interessieren, dass eine einmalige Erstimpfung beim erwachsenen Hund ausreichenden Impfschutz bietet und nicht nach ein paar Wochen wiederholt werden muss. Dann würde ich mich noch sicherer fühlen :smile:

  • Zitat

    Wozu soll die Wiederholungsimpfung in 4 Wochen gut sein? Dein Hund iszt kein Welpe mehr der noch maternale Antikörper in sich tragen könnte. http://portal.dimdi.de/amispb/…603402-palde-20101001.pdf


    huhu, ja, danke aber mit den maternalen Antikörpern hatte ich schon gelesen, wie geschrieben. Die Frage ist, ob es noch andere Faktoren gibt? Irgendwo muss doch die offizielle Impfempfehlung herkommen.


    Auch den Beipackzettel hatte ich, wie geschrieben, schon gelesen. Ich sehe da aber nix explizit zur Erstimpfung vom erwachsenen Hund. Ich hab jetzt mal die hiesige Uni-Kleintierklinik angeschrieben, mal sehen, ob sie antworten...ich möchte einfach gerne ein definitives Statement mit wissenschaftlichem Hintergrund warum eine Grundimmunisierung beim erwachsenen Hund nötig bzw. unnötig ist.

  • Ich muss mal ein Lesezeichen setzen, dies hier:


    Zitat

    Ich hab jetzt mal die hiesige Uni-Kleintierklinik angeschrieben, mal sehen, ob sie antworten...ich möchte einfach gerne ein definitives Statement mit wissenschaftlichem Hintergrund warum eine Grundimmunisierung beim erwachsenen Hund nötig bzw. unnötig ist.


    Finde ich nämlich cool! Mich interessiert das auch total...



    Wie geht es deinem Hund denn heute?

  • Hallo.
    Meine TA meinte, bei Bruno wäre es so, wie ein doller LSD-Trip. Bei Berühung Schmerzen (er schrie richtig laut, musste ihn aber ins Auto tragen) , sehr geräusch- und lichtempfindlich, Herzrasen und -stolpern, zittern und apathisch, wollte nicht mehr laufen. Er hat dann Schmerz-, Beruhigungs- und Kreislaufmittel gespritzt bekommen. Seitdem soll ich ihn aber nicht mehr impfen lassen. Aber er reagiert auf Medikamente im allgemeinen heftig.

  • Zitat

    Hallo.
    Meine TA meinte, bei Bruno wäre es so, wie ein doller LSD-Trip. Bei Berühung Schmerzen (er schrie richtig laut, musste ihn aber ins Auto tragen) , sehr geräusch- und lichtempfindlich, Herzrasen und -stolpern, zittern und apathisch, wollte nicht mehr laufen. Er hat dann Schmerz-, Beruhigungs- und Kreislaufmittel gespritzt bekommen. Seitdem soll ich ihn aber nicht mehr impfen lassen. Aber er reagiert auf Medikamente im allgemeinen heftig.


    huihuihui, das klingt ja wirklich heftigst! Da würd ich auch nicht mehr impfen lassen.


    Sheela geht es seit gestern abend jetzt wieder gut, ich hoffe es bleibt dabei.


    Antwort von der Uniklinik hab ich bekommen, sehr freundlich und aufgeschlossen, aber wurde gebeten doch einen Beratungstermin auszumachen, sie könnten mir so nichts weiter mitteilen. Nun das habe ich jetzt gemacht für nächsten Montag. Kostet auch nur 7 Euro, das ist ja wirklich human. Bin gespannt und informiere Euch natürlich dann auch an dieser Stelle, was dabei rausgekommen ist.

  • Ich habe nun doch die entsprechenden Herstellerinfos gefunden, bei Virbagen (was Sheela diesmal bekommen hat) steht davon nix, aber bei Nobivac
    http://www.msd-tiergesundheit.…_shppi_lt/ueberblick.aspx


    Die Angaben zur Grundimmunisierung von Hunden über 12 Wochen sind dort eindeutig nachzulesen unter "Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung". Nur Lepto braucht demnach auch bei erwachsenen Hunden eine 2. Impfung für die Grundimmunisierung über 12 Wochen. Aber das möchte ich eh nicht mehr.


    Hier übrigens die aktuellen Empfehlungen zum Impfmanagement der Uniklinik
    http://www.med.vetmed.uni-muen…atung/management_hund.pdf


    Sie sprechen ja dort auch nicht eine unbedingte Empfehlung in jedem Fall für Lepto und Parainfluenza aus, aber die Grundimmunisierung wird auf jeden Fall schon anders gesehen.


    Nun, werde die Herstellerinfo ausdrucken und mitnehmen, mal sehen was sie dazu sagen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!