Mein Rüde pinkelt ständig auf den Teppich

  • hallo zusammen,


    ich habe ein ganz großes problem, :hilfe: und weis nicht mehr weiter.
    habe mir vor einem jahr einen zweiten hund zugelegt.er ist von einem tierheim und ungefähr 2-3 jahre alt.er ist stubenrei und sehr lieb.
    mein problem ist,dass er immer auf den teppich pinkelt.manchmal denke ich ist es trotz wenn ich ihn nicht mitnehme aber manchmal macht er es einfach so.es ist auch nicht immer viel .
    habe mittlerweile schon 4 teppiche wegschmeisen können.weis mir nicht mehr zu helfen.
    habe noch einen hund sie ist 5,5 jahre alt und sie würde das nie machen.
    wie könnte ich es schaffen ihm das abgewöhnen.


    bitte bitte helft mir


    danke euch schonmal

  • Wenn dein Hund ständig auf den Teppich pinkelt ist er nicht stubenrein. Wie häufig gehst du mit ihm raus? Wie lange bleibt er allein, kennt er das? Was heißt "immer" auf den Teppich pinkeln? Macht er draußen überhaupt nicht??


    Den Teppich würde ich vorsorglich einrollen und auch keinen mehr hinlegen, bis das Problem gelöst ist.

  • erstmal danke ich dir für die schnelle antwort.
    ich gehe 2mal mit ihm gassi am tag.wir haben aber einen großen garten da ist er immer wieder drausen und kann pinkeln.
    er ist schon stubenrei es ist auch nicht regelmäsig mal passiert es und dann wieder ein paar tage pause.
    komisch ist auch wenn ich mit ihm schimpfe ,habe ich den eindruck es tut ihm leid.er duckt sich dann und dreht sich um und verlässt den raum.
    nur muss es eine lösung geben,kann ja nicht das ganze leben lang keine teppiche mehr legen.

  • Hallo!


    Mir fällt beim Lesen ganz besonders das hier auf:


    Zitat


    mein problem ist,dass er immer auf den teppich pinkelt.manchmal denke ich ist es trotz wenn ich ihn nicht mitnehme aber manchmal macht er es einfach so.es ist auch nicht immer viel .


    Frage hierzu:
    Passiert es nur dann, wenn Du nicht da bist?


    Wenn ja, dann könnte es Streß sein.
    Er kann (noch) Probleme mit dem Alleine bleiben haben.



    Wenn er so zwischendurch macht, also eher tröpfelt, dann wäre die nächste Frage, ob gesundheitlich mit ihm alles in Ordnung ist?
    Könnte er eine Blasenentzündung haben?
    Eventuell ist er sogar Inkontinent?
    Wurde das schon mal von einem Tierarzt untersucht?



    Zitat

    wie könnte ich es schaffen ihm das abgewöhnen.


    Erst einmal wirst Du die Ursache dafür finden müssen.
    Liegt etwas gesundheitliches vor, dann wird Dein Hund wohl Medikamente nehmen müssen.


    Sollte er tatsächlich Probleme mit dem Alleine bleiben haben, auch wenn ein anderer Hund dabei ist, wirst Du das mit ihm "neu" trainieren müssen.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat


    komisch ist auch wenn ich mit ihm schimpfe ,habe ich den eindruck es tut ihm leid.er duckt sich dann und dreht sich um und verlässt den raum.


    Ähm,


    ich glaube, da interpretierst Du etwas zuviel in seinem Verhalten hinein, was so nicht vorhanden ist.


    Wenn er sich duckt, dann fürchtet er sich vor Dir.
    Er tritt den Rückzug an, indem er den Raum verläßt.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Hallo,


    ein Hund macht nichts aus Trotz und hat auch kein schlechtes Gewissen. Wenn er sich duckt, dann erwartet er Negatives und hat Angst. Das ist ein ganz normales Verhalten.
    Vielleicht solltest du öfter mit ihm rausgehen. Mein Rüde hat nie im Garten gepinkelt, höchstens mal mit ein paar Tropfen markiert wenn ein fremder Hund da war.
    Du schreibst das er jedesmal viel macht. Entweder hat er ein Blasenproblem, das untersucht werden sollte oder er macht aus Unsicherheit, Stress oder Angst, aber niemals aus Trotz.
    Teppiche würde ich auch wegnehmen solange das Problem besteht und mehr rausgehen. Wenn er sich draußen öfter lösen kann läßt es vielleicht nach. Vor allem lass das Schimpfen. Das bringt gar nichts.
    Lieber ignorieren und draußen viel loben.


    Gruß Terrortöle

  • Schimpfen oder bestrafen bringt, wie Sheltie-Power schon sagte, gar nichts. Damit verunsicherst du deinen Hund nur noch mehr. 2 mal Gassi gehen finde ich zu wenig, mein Hund würde auch nur im äussersten Notfall "seinen" Garten bewässern.


    Was weißt du über seine Vorgeschichte, woher kommt der Hund? Ist er eher ängstlich?

  • ja das ist eine gute frage ,ich weis,dass er am anfang bei einer familie aufgewchsen ist .
    dann aber ausgesetzt worden.er war tagalang alleine unterwegs bis er von einem vom tierschutzt gefunden wurde.
    als wir ihn bekamen hatten wir von anfang an überhaupt keine probleme.er hat sich gleich toll mit unsere hündin verstanden.auch mit unsere katze gab es keine probleme.
    er ist sehr ängstlich und ich habe das gefühl,dass er auch geschlagen wurde.er ist so anhänglich und weicht mir nicht von der stelle .
    ich liebe ihn über alles.

  • Oh Hunde machen sowas sehr wohl aus Trotz....!;-)


    Bei uns gab es diese Phase auch, als wir ihr zB. mal nicht mit ihr gespielt haben weil wir beide eingespannt waren, oder als der Besuch sie nicht beachtet hat.


    Zuletzt war es so, dass wir vom BARF auf TROFU umstellen mussten....sie hasst das...zu Anfang hat sie, wenn sie merkte es gibt nichts anderes, demonstrativ auf den Teppich gepieselt.


    Sie hat es jetzt seit einigen Monaten nicht mehr gemacht...toitoitoi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!