Mein Hundewunsch
-
-
Huhu liebe Community!
Ich bin die Paula & eben hier frisch eingetroffen. Ich bin 14 Jahre alt und habe, wie in der Überschrift zu entnehmen, einen Hundewunsch.
Bei uns lebt bereits ein Hund (der Papillon meiner Schwester), da dieser aber trotz intensiever Beschäftigung und hohen Investitionen keine Lust auf geistliche und Körperliche Aktivitäten hat, wünsche ich mir meinen eigenen Hund.Ich habe mit meiner Mutter gesprochen, diese findet die Idee generell akzeptabel ist jedoch noch nicht überzeugt (der Kosten wegen).
Mein Wunschhund:
Alter: 10-12 Jahre (da ich nur bis ca. 20 bei Mama & Papa wohnen werde)
Geschlecht: weiblich -kastriert-
Herkunft: Rumänien, (Ukraine, Spanien, Mallorca, etc) müsste jedoch in Bayern abzuholen sein
Rasse: mittelgroßer Straßenhundmischling (gerne mit etwas LHCollie, da ich eine kleine Vorliebe habe)
Krankheiten: er sollte nichts für eine dauerhafte Behandlung haben, aber ein Handycap ist auch nicht schlimm
Charakter: treu, Lust auf aktive Beschäftigung (natürlich altersgemäß), er darf auch ein bisschen ängstlich sein, nur vor seinen Herrchen sollte er keine Angst haben, kein Jagdverhalten, da er mich zu meinen Kaninchen begleiten kann und soll, keine angst oder Agressionen ggü anderen Hunden
Kosten: bis höchstens 300 EUR, da ich die Summe selber zahlen will
Was ich dem Hund bieten kann:
- der Hund ist nie allein, ich nehme ihn auch mit zu Freunden, da diese Hunde auch gerne mögen
- Kontakt zu anderen Hunden
- gesunde Ernährung aus eig Herstellung
- sehr viel Liebe
- Führungskraft
- sofortige Versorgen bei sehr guten TA
- HundeschuleWas haltet ihr davon ?, sagt ganz ehrlich !
Danke :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Paula,
willkommen im DF !!Eine Sache verstehe ich nicht ganz....du möchtest einen Hund der ca. 10-12 Jahre alt wird oder einen der bereits 10-12 Jahre alt ist ?
-
Hallo Paula,
das mit dem Alter habe ich mich auch gefragt, ich finde es ja gut, wenn auch alte Hunde ein zu Hause finden, aber bist du dir bewusst, das ein 10-12 jahre alter Hund evtl nur noch ein, zwei Jahr lebt?
Zudem brauchen Hunde in dem Alter oft Ruhe und wollen garnicht mehr überall mit hin.
(Oder meinst du 10-12 Wochen?)Das du einen ehemaligen Strassenhund möchtest finde ich vom prinzip her auch gut, könnte mir aber Vorstellen das du unter Umständen damit überfordert sein könntest, oft sind diese Hunde traumatisiert, haben eben doch einen starken Jagdtrieb, sind evtl. noch nicht Stubenrein etc. Das sind alles Dinge die ich für einen Hundeanfänger schwierig zu händeln finde.
Gerade weil du deine Hündin überall mit hinnehmen möchtest solltest du dir einen ruhigen, eher souveränen Hund suchen, evtl. auch einen etwas älteren im Örtlichen Tierheim?LG
-
So wie ich das verstanden habe wird hier ein Hund gesucht, der höchstens noch 6 Jahre leben wird.
An sich klingt das alles ganz schön und sehr Hundegerecht, aber das schreckt (mich zumindest) dann doch sehr ab.
Ich glaube auch nicht, dass du einen alten Straßenhund aus dem Ausland finden wirst, der die Anforderungen erfüllt die du hast.
Ein Hund in diesem Alter hat vielleicht noch weniger Lust auf das ganze "Zeug", als der Hund deiner Schwester.
Ein Hund in diesem Alter kann dir auch schon viel früher versterben und/oder schwere chronische Erkrankungen mitbringen bzw. bekommen, die dann auch sehr teuer sein können.
Straßenhunde aus dem Ausland sind meistens nicht gerade für ihre gute Sozialisierung und Souveränität bekannt und lieben es allen Freunden vorgestellt zu werden. Oft sind es nun mal Hunde mit einer unschönen Vergangenheit und mit Ängsten.
Ebenso haben sie meistens einen hohen Jagdtrieb!
Natürlich kannst du auch "den" Glücksgriff ziehen, aber die Chancen stehen nicht besonders gut.Und generell:
Hunde sind Lebewesen und man kann sich nun mal schlecht einen Hund für maximal 6 Jahre holen.
Soll übrigens auch Hunde geben die an die 20 Jahre alt werden. Ebenso, wie ein 12 jähriger Hund den ihr euch holt, auch schon innerhalb weniger Wochen bei euch versterben kann.Ich würde dazu raten ins örtliche Tierheim zu gehen und dort mal zu schauen. Pflegestelle wäre auch noch in Ordnung. Ihr solltet aber auf jeden Fall vorher den Hund anschauen und kennen lernen können. Vor allem, da du einfach gewisse Anforderungen hast und auch der Hund bestimmte Voraussetzungen braucht. Aber vorher würde ich noch mal genau regeln was passiert, wenn der Hund plötzlich doch noch länger lebt als 6 Jahre. Darf er dann bei deinen Eltern bleiben?
LG
-
Hi, ich weiß ja ned was du bei dem Papillon alles versucht hast an "hohen Investitionen" und ob du deine ganze "Führungskraft" eingebracht hast, aber was sich mir als aller erstes als frage stellt ist:
- was machst du denn wenn dein Hund dann auch kein Bock hat zu arbeiten sondern mit seinen 10-12 Jahren einfach nur gemütlich Gassi gehen will?
- ist dir bewusst das ein Hund der 10-12 Jahre auf der Straße gelebt hat in Rumänien oder sonst wo, nicht gerade ein "normaler" Hund ist wie wir ihn kennen? Er wird ordentlich jagdtrieb haben, alles fressen was bei 3 ned in der Mülltonne ist und sehr sehr klug sein - sonst hätte er nämlich nicht so lang auf der Straße überlebt ;-) er wird evtl verdammt scheu sein, will nicht mit zu Freunden oder so... Ob so ein Hund überhaupt eine sehr Tiefe Bindung aufbaut zu seinem Menschen ist fraglich, immerhin hat er 10 Jahre ohne Menschen auch überlebt.Ich weiß nicht wieso aber ich finde es irgendwie schon echt komisch zu sagen "ich will nen alten Hund weil ich in x Jahren bei meinen elten ausziehe"
Was is wenn er dann noch lebt? Was wenn er teuer wird? Alte Hunde werden das nämlich meistens.. ;-)
Ich glaub, WENN würde ich überlegen ob es nicht ein "normal alter" Hund sein kann, ein Hund mit 12 kann noch Mega fit sein, aber evtl is er eben schon ein Opa und eher gemütlich und ich glaub das suchst du nicht ;-)
-
-
Nachtrag: wenn deine Eltern jetzt schon zweifeln wegen dem 2. Hund wegen den kosten (und ein Papillon is ja nun echt günstig was den täglichen Unterhalt so angeht ^^ ) redet erst mal darüber was ein alter Hund so an kosten verursachen kann.
Können deine Eltern damit wenn er inkontinent wird? Keine Treppen steigen kann? Vergesslich wird? Wenn er Spezial Futter, Medikamente oder sonstigen braucht?Zahlen das dann alles deine Eltern? Denn du wirst es leider kaum stemmen können.
-
Hallo PaulaBerry,
in deinem Fall würde ich von einem Auslands-Not-Hund erstmal absehen.
Solch ein Hund bringt oft schwerwiegende "Macken" und Verhaltensweisen mit, die nicht ganz ohne sind. Mit einem solchen Hund arbeitet man möglicherweise ein Leben lang, und hat keine wirkliche Erfolgsgarantie.Ich würde dir raten in das nächstgelegen Tierheim zu gehen, vielleicht zunächst mal als regelmäßiger Gassigänger dort anheuern. So lernst du verschiedenen Hunde kennen, und siehst auch welche evtl zu dir passt.
Wenn dann da ein Kandidat dabei ist, könntest du dich zunächst als Pflegestelle anbieten. So könnt ihr, vor allem auch deine Mam, in Ruhe ausprobieren wie es mit dem Hund in eurem Zuhause klappt. Als Pflegestelle hat es den Vorteil, dass der Hund im Notfall entweder wieder ins Tierheim oder in ein anderes vermitteltes Zuhause gehen kann.Lobenswert finde ich es, dass du dir, trotz des jungen Alters, Gedanken dazu machst.
Lies dich ruhig hier noch ein wenig ein, vielleicht auch speziel zum Thema Nothund aus dem Ausland. Da gibt es hier einige Themen, die dir evtl einen kleinen Einblick in die Arbeit und den möglichen großen und nervenaufreibenden Erziehungsaufwand mit solchen Hunden gibt. -
Hallo Paula, erstmal herzlich Willkommen
Man merkt, du hast dir schon viele Gedanken zum Thema Hundehaltung gemacht. Es stimmt leider was meine Vorschreiberinnen zum Auslandshund geschrieben haben.Ich würde dir auch raten,dich im örtl. Tierheim zu erkundigen,Gassi zu gehen und zusammen mit deiner Mutter nach einem passenden Hund zu gucken. Ich denke deine Mutter wird wissen welche Summen gerade bei zwei Hunden zusammenkommen( erhöhte Hundesteuer,bei einem gr. Hund eine verpflichtende Haftpflichtversicherung und nicht zuletzt je älter der Hund ist, Tieraztkosten die z.B. locker weit ,weit über 1000 Euro gehen).Im Gegensatz zu einigen anderen hier, finde ich den Gedanken einen älteren Hund zu nehmen,da du irgendwann ausziehst und dem Hund nicht gerecht werden kannst wohlüberlegt und weitsichtig , die meisten "Mädels" wollen süße Welpen
-
Vieleicht solltest Du einfach noch warten. Warten bis Du die Schule evtl. Abitur oder Deine Ausbildung beendet hast.
Wer ist da wenn Du in der Schule bist und was macht Dich so sicher das Du mit 20 finanziell auf eigenen Beinen stehen kannst ?Einige TH freuen sich über ehrenamtliche Mitarbeiter die Zeit haben sich intensiver mit den Hunden zu beschäftigen und dies regelmäßig :-)
Lg Bea
-
Tagetes: eine Haftpflicht Braucht auch ein kleiner Hund ;-) auch der kann auf die Straße rennen und einen Autounfall verursachen oder er kann beißen oder oder oder. Das hat mit der Größe nix zu tun ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!