Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte

  • So rückblickend gesehn denke ich aber waren die Probleme auch schon länger da, ganz subtil. Grad zb eine leichte Anlaufproblematik nach dem Aufstehen, die jetzt komplett weg ist. Hat man nur nicht erkannt. Jetzt schaut man da natürlich mit 5 Adleraugen drauf :face_with_monocle:

  • Wir waren heute beim nachröntgen. Es war ernüchternd und ich hab im Auto danach erstmal geheult. Die gute Nachricht ist, die TPLO ist super verheilt. Die schlechte Nachricht und auch der Grund, warum er immer noch überwiegend auf 3 Beinen läuft und sein 4-beiniger Gang auch sehr merkwürdig aussieht, seine Kniescheibe ist dauerhaft draußen und geht nicht mehr rein. Sobald der Knochen verheilt ist, muss er aller Voraussicht noch mal operiert werden. Er tut mir so unfassbar leid. Noch mal so ein Mist durch machen :crying_face: :crying_face: :crying_face:

  • Wir waren heute beim nachröntgen. Es war ernüchternd und ich hab im Auto danach erstmal geheult. Die gute Nachricht ist, die TPLO ist super verheilt. Die schlechte Nachricht und auch der Grund, warum er immer noch überwiegend auf 3 Beinen läuft und sein 4-beiniger Gang auch sehr merkwürdig aussieht, seine Kniescheibe ist dauerhaft draußen und geht nicht mehr rein. Sobald der Knochen verheilt ist, muss er aller Voraussicht noch mal operiert werden. Er tut mir so unfassbar leid. Noch mal so ein Mist durch machen :crying_face: :crying_face: :crying_face:

    oh scheiße... das tut mir wahnsinnig leid für euch. Wie unfair.

    Boah, ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich da gerade mitfühle. Das ist wirklich schrecklich. Sei mal gedrückt, wenn du das magst.

    Ist die zweite OP für die Kniescheibe denn wenigstens weniger kompliziert in der Genesung?

    Ach Manno...

    Kacke. Das habt ihr gar nicht verdient. Also hat eh niemand, aber ihr erst recht nicht.

  • Ich war erstmal so schockiert, enttäuscht und traurig, dass ich mich zusammenreißen musste nicht gleich vor der TÄ loszuheulen. Da hab ich gar nicht so intensiv nachgefragt, wie aufwändig und kostspielig eine Patella-OP ist. Sie sagte was von Furche vertiefen, wo die Kniescheibe drin gleitet und dann hat sie noch was am unteren Knochen erklärt, der dafür aber erst verheilen müsste, da war ich gedanklich aber schon nicht mehr ganz bei ihr. Aber ich glaube, die OP ist nicht so aufwendig, es wird jedenfalls kein Knochen auseinander gesägt und keine Implantate gesetzt wie bei einer TPLO. Sie hatten ja eine Kapseltraffung bei der TPLO gemacht um die Patella zu stabilisieren. Vermutlich ist die Kapsel jetzt einfach zu eng und die Patella kommt nicht mehr aus ihrer rausgerutschten Position raus.

    Aber genau besprechen wollte sie das dann beim nächsten Termin, wenn ich zum zweiten Kontroll-Röntgen in 6 Wochen wieder komme. So lange muss er jetzt eben mit luxierter Kniescheibe rumlaufen.

  • Wir waren heute beim nachröntgen. Es war ernüchternd und ich hab im Auto danach erstmal geheult. Die gute Nachricht ist, die TPLO ist super verheilt. Die schlechte Nachricht und auch der Grund, warum er immer noch überwiegend auf 3 Beinen läuft und sein 4-beiniger Gang auch sehr merkwürdig aussieht, seine Kniescheibe ist dauerhaft draußen und geht nicht mehr rein. Sobald der Knochen verheilt ist, muss er aller Voraussicht noch mal operiert werden. Er tut mir so unfassbar leid. Noch mal so ein Mist durch machen :crying_face: :crying_face: :crying_face:

    Oh je, das tut mir unfassbar leid :omg: Wie lange muß/soll der Knochen noch heilen bzw wann könntet ihr wieder operieren laut der TA?

    So ein Mist

  • Hallo zusammen, wie geht es euren Hunden? Wie geht es euch? Uska ist jetzt fast sieben Wochen nach der TPLO, Sie macht zwar kleine Fortschritte, aber sie macht Fortschritte...wir gehen regelmäßig zur Physio, auch haben wir unsere Spaziergänge auf 30 Minuten gesteigert. Nächste Woche Freitag geht es zum kontrollröntgen ...wir sind gespannt, ob alles in Ordnung ist. Aktuell habe ich mal ein Video von heute angehängt...und hoffe ich hab das richtig gemacht. ...was meint ihr zu ihrem Laufbild?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich find, das Laufbild schaut gut aus. Natürlich noch nicht "weich", aber hey, sie belastet alle Pfoten und läuft für die Schwere des Eingriffs vor so kurzer Zeit richtig gut, finde ich.


    Sagt mal, gibt es so Bandagen oder so (also nicht Orthesen, irgendwas leichteres), womit man ein Bein stabilisieren kann. Bolle steht manchmal so ein bisschen schief. Zeitgleich fängt er an, Zoomies zu haben und zu denken, er sei der König der Welt. Dem tut jedenfalls nix mehr weh.

    Ich würd ihm am liebsten die Hinterläufe irgendwie ein bisschen von außen stützen... gibt es da etwas Brauchbares?

  • @ gisa,

    ich finde auch daß sie sehr gut läuft. sie belastet relativ gleichmäßig, für so eine schwere OP. Das wird :gut:

    Tja, bei uns wird das linke Knie kommen :ugly: so on/off haben wir leider die typische Anlauflahmheit, fast immer abends wenn es das letzte mal raus geht nach dem aufstehen, oder wenn er länger geruht hat. Er läuft nicht 3 beinig sondern entlastet das Bein "nur", und es geht auch recht schnell wieder weg. Zwischendrin läuft er dann wieder völlig normal, und hopst auch rum. Auch mal Zoomies. Schmerzmedikation gibts noch keine, und die Problematik ist mir akutell noch zu mild um gleich wieder operieren zu lassen. Aber ich denke wir schieben es letzten Endes nur vor uns her. Vlt hoffe ich einfach nur auf ein Wunder |)

    Wir werden wohl nicht drumrum kommen dann doch mal beim Doc anzuklopfen. Ich geh da gleich zum Chirurgen, der Haus Ta kann ja auch nix machen außer Medis verschreiben, die bekomme ich auch so.

    Das bereits operierte Knie ist nach wie vor tip top. Ob es aber schon so stabil genug ist, eine Op an der anderen Seite auszugleichen, ist halt auch die Frage.

  • Ich schließen mich hier mal an. Trotz minimalen Symptomen (Gewichsverlagerung beim Stehen in der Wohnung) hat sich mein blödes Bauchgefühl bestätigt-das Kreuzband ist mindestens angerissen (u.a. Schubladentest bedingt auslösbar, ggf. wird durch einen leichten Bluterguß im Gelenk noch stabilisert). Jetzt gibt es 10 Tage Entzündungshemmer und Ruhe und wenn sich das Gelenk beruhigt hat gibt's die Entscheidung wann und wie OP (an die theoretische Möglichkeit dass es taugt es ohne OP zu versuchen will ich mich jetzt nicht klammern). Mir graust es davor. Hundi ist gut im Training, Frühs regelmäßig Joggen, 2xdie Woche Verein, Longieren und lange Wanderungen ist normal üblich. Jetzt von 100 auf 0 sorgt schon nach 1 Woche für sehr schlechte Laune beim Hund. Die ersten 3 Tage waren kein Problem (normale Pausen kennt sie auch). Aber jetzt wird es langsam sehr anstrengend. Den Bewegungsdrang der hüpfdoingenden Bergziege kann auch ZOS nicht kompensieren. :loudly_crying_face: Ich habe gerade sehr Sorge wie das nach einer OP aussieht. Die Autobox für den Fall der Fälle in die Wohnung zu stellen macht mir schon etwas Bauchweh, aber eine andere Idee habe ich nicht. Die Dame bekommt es auch hin auf 2qm zu turnen und rumzukaspern, ein Laufstall wäre auch kein Hindernis (sobald ich wegschauen wär sie draussen). Wie habt ihr dasdie ersten 2 Wochen nach der OP gehandhabt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!