Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte

  • Aber dazu muss es doch aktuelle wissenschaftliche Daten geben was nun besser ist, Gelenk ruhigstellen oder frühe Mobilisation.

    Als meine Menschenkollegin am Kreuzband operiert wurde war am nächsten Tag schon der Physiotherapeut da und hat sie aufgestellt und die ersten Gehversuche mit ihr gemacht...

  • Aber dazu muss es doch aktuelle wissenschaftliche Daten geben was nun besser ist, Gelenk ruhigstellen oder frühe Mobilisation.

    Als meine Menschenkollegin am Kreuzband operiert wurde war am nächsten Tag schon der Physiotherapeut da und hat sie aufgestellt und die ersten Gehversuche mit ihr gemacht...

    so hat es mir mein Haustierarzt auch gesagt. Als ich nach knapp 2 Wochen Post OP zum Fäden ziehen war und ich extrem vorsichtig mit dem Hund war, weil ich so Angst vor Komplikationen hatte, hat er mich direkt eingewiesen was ich wie mit ihr und dem Bein machen soll. Die Physio hätte ich auch ruhig schon früher anfangen können. Natürlich alles in Maßen und nur nach Anleitung, aber 6 Wochen Garten, wie von mir ursprünglich gedacht, wäre nicht gut.

  • Uns wurde damals gesagt an der Leine dürfen wir ruhig schon einige Minuten gehen. Und das langsam ausweiten. Sollte sie wieder unrund laufen sollten wir die Zeit wieder verkürzen dann war es einfach zu viel.


    LG
    Sacco

  • Sprechen wir alle von derselben Operationsmethode oder generell von Kreuzbandriss?


    Bei der Tplo wird ja der Unterschenkel zersägt und in neuem Winkel wieder dran geschraubt mit Platten und Schrauben. Dh der Unterschenkel ist in 2 Teilen und das ohne Bänder, die das halten, nur mit der frischen Platte.

    Deswegen soll da laut meinem Orthopäden erstmal 2 Wochen Stützverband drauf bleiben. Es ist halt ein offener Bruch. Außerdem wird das Bein dann eher geschont mit dem dicken Verband. Ohne Verband setzte mein Hund ja schon nach 5 Tagen ziemlich viel auf.

    So wurde es mir erklärt.


    Mit physio fangen wir jetzt erst an, weil heute die Fäden raus kamen und jetzt zu Weihnachten und Jahreswechsel hin meine Physio auch Urlaub hat :ka:

    Und mit entzündeter Wunde geht das auch gerade nicht, das Bein ist teilweise noch offen. Deswegen auch die 2. Runde Antibiotika. Mein Hund ist ja ziemlich schwer krank und wollte Donnerstag kaum mehr aufstehen und hat in 2 Wochen 25% ihres Körpergewichts verloren. Die ist gerade erst auf dem Weg der Besserung, da laufe ich sicher nicht durch die Gegend mit ihr.

  • Edit: und schon gar nicht geh ich mit frisch zusammengeschraubtem Hund mit nicht ausgeheilter Wundfläche in der Großstadt spazieren zur Silvesterzeit, wenn der auch noch panisch Angst vor Böllern hat oder mir alle Naselang ein Tutnix über den Weg läuft... Nööö, da muss sie sich abfinden mit der derzeitigen Situation im Garten. Wo kein Böller in der Seitenstraße explodiert und kein Fremdhund in meinen 28cm Mini reinkrachen könnte, der zusätzlich auch jetzt läufig wird :ugly:

  • Mein Rüde verstarb an Nierenversagen weil die Wunde nach Kreuzband OP (Ich weiss nicht mehr ob TPLO oder das andere) längere Zeit entzündet und vereitert war, bitte achtet ganz genau darauf dass das wirklich weg ist.

  • Czarek

    meine Hündin wurde auch Tplo operiert und ja der Stützverband sollte so schnell runter und auch leichte Bewegung an der Leine. Das ich hier nicht zur Gassi-Stoßzeiten raus bin ist klar, habe aber auch das Glück ländlich zu wohnen. Lt. meinem Orthopäden halten durch die langen Schrauben die Platte normale Bewegung aus, springen und hüpfen sollte natürlich nicht sein. Er hatte mehr Angst dass durch die Mehrbelastung auf das andere Bein, da das Band auch reisst.


    Edit: bei eurer entzündeter offener Wunde ist es ja nochmal eine andere Nummer. Da würde ich erstmal auch nur Garten Gassi machen.

  • Bei uns war es auch beide mal TPLO und der Verband sollte, mit dem Op Tag, nur 2 Tage drauf bleiben. Sie sollte auch schon recht schnell wieder das Bein belasten.


    Bei einer offenen entzündeten Wunde ist das ja nochmal etwas anderes. Vor allem wenn man in der Stadt wohnt. Da würde ich das auch nicht machen bzw. so wie du das machst.


    Wir konnten mit unserer Hündin auch "normal" spazierengehen ( auch mit der zum Teil offenen Naht und entzündet, weil wir auf dem Land leben und hier kaum jemanden treffen. Auf der 10 Minuten Runde treffen wir normalerweise zu 95% nie jemanden. Da ist es auch noch mal etwas anderes als bei dir.


    LG
    Sacco

  • Hm komisch. Ich hab mich an die Auflagen vom Facharzt gehalten :ka:Stützverband so lange wie möglich, am besten 2 Wochen drauf. Meine tierärztin kennt es auch nicht so, meinte aber, wenn er das so operiert und kennt und die Erfahrung damit hat, dann machen wir es so, wie er es für richtig hält.

    Wir werden ja in paar Wochen in Kontrollröntgen sehen, ob alles gut zusammengewachsen ist.


    Wir wohnen leider noch in der Stadt und hier hat gefühlt jeder 5. einen Hund. Auch wenn ich nicht zur Rush Hour gehe, treffe ich 5-10 Hunde auf einer kleinen Runde. Im örtlichen Auslaufgebiet vor der Haustür bin ich mal auf 28 Hunde in 45min beim Zählen gekommen :ugly: Deswegen fahr ich ja fast immer mit dem Auto raus.

    Wir ziehen Ende Januar um so richtig aufs Dorf,da ist quasi nichts los. Bis dahin sollte es dann schon wieder richtig gut gehen mit dem Bein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!