Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte
-
-
Beim/ für den Kreuzbandriss nichts.
Nur für die Gelenke/Arthrose geben wir Glucosamin und Chondroitin.
LG
SaccoDankeschön ich habe es mir aufgeschrieben.
Mal sehen was der Arzt morgen sagt.. ich gebe dann mal Bescheid.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So.. waren heute in der Tierklinik(wo er auch operiert wurde) und es konnte jetzt erst einmal nichts festgestellt werden.. nichts halbes und nichts ganzes. Wirklich beruhigt bin ich daher nämlich nicht.
Allerdings hat die Ärztin ihn abgetastet und meinte, dass es auch gut möglich eine Zerrung sein könnte. Bis Ende der Woche bekommt er entzündungshemmende Medikamente. Samstag und Sonntag sollen wir es ohne ausprobieren. Verschlechtert sich sein Zustand anschließend wieder, können wir direkt einen Termin vereinbaren für eine potentielle zweite Operation.. leider.
-
Malik2014 ich drücke die Daumen, dass ein bisschen Schonung erstmal reicht.
Bei uns:
Donnerstag dachte ich echt, wenn die Entzündung im Knochen ist, dann ist es vorbei. Es sah richtig arg aus. Ich konnte gar nicht unterscheiden, ob das Eiter, Schorf oder einfach offen ist.
Freitag gab es Wundversorgung und neue Antibiotika. Es ist immer noch etwas rot, aber es sieht soooo viel besser aus. Da ist die Kleene dem Tod aber echt von der Schippe gesprungen.
Ich hoffe, es geht jetzt endlich bergauf!
-
Malik2014 ich drücke die Daumen, dass ein bisschen Schonung erstmal reicht.
Bei uns:
Donnerstag dachte ich echt, wenn die Entzündung im Knochen ist, dann ist es vorbei. Es sah richtig arg aus. Ich konnte gar nicht unterscheiden, ob das Eiter, Schorf oder einfach offen ist.
Freitag gab es Wundversorgung und neue Antibiotika. Es ist immer noch etwas rot, aber es sieht soooo viel besser aus. Da ist die Kleene dem Tod aber echt von der Schippe gesprungen.
Ich hoffe, es geht jetzt endlich bergauf!
Ohje war es echt so übel? Aber wenn die Antibiotika jetzt wirken, wird es wohl bergauf gehen !
-
Ich möchte kein Foto einstellen, ziemlich ekelig Sache und auch olfaktorisch heftig.
Wenn wir das nochmal machen lassen müssen, dann lasse ich 2x die Woche den Stützverband wechseln. Dann gucken wir da alle 3 Tage drauf...
-
-
Oh je, ich drücke für euch beiden bzw. euren Hunden die Daumen das alles Gut wird.
Bei der zweiten Op hatten wir auch so Probleme mit der Naht von unserer Hündin. Die wollte nicht heilen und hat sich entzündet. Bis dann endlich das letzte Stück Faden draußen war. Ab da ging es dann super.
Czarek : Falls du das schon erklärt hast, entschuldige ich mich. Warum soll sie so lange einen Stützverband tragen? Die Frage ist nur aus Neugier.
LG
Sacco -
ich verstehe das mit dem Stützverband auch nicht. Der Knochen ist doch mit Metalplatten fest verschraubt, das ist doch fester als jeder Stützverband sein kann.
Wir hatten nur ein Pflaster drauf, was am 1. Tag nach OP ab kam und ab da an sollte da gar nichts mehr drauf, im Gegenteil ein Verband behindert die Bewegung (so sagte man uns das) und wir sollten täglich auch manuell durch bewegen sowie Wundkontrolle machen.
Auch das der Hund so lange keine Narung aufgenommen hat und kein Stuhlgang hatte, da hätte die Klinik wo wir waren schon längst eingegriffen, ich meine das nicht als Kritik euch gegenüber, bin entsetzt bezüglich der Klinik, schon einen Hund mit Untertemperatur und halb nakotisiert abzugeben...
-
bzw. zu entlassen
-
Unsere Hündin hatte auch, wenn man den Op Tag mit zählt, zwei Tage einen Verband. Aber danach kam er ab und es kam auch nichts anderes drauf. Damit auch Luft dran kommen kann.
LG
Sacco
-
zu dem Verband...
Das ist wirklich je nach TA. Ich hatte bei Baileys OP 3 Tierärzte. 1x unser Haustierarzt, 1x die operierende Klinik und da nach OP der Haustierarzt noch im Urlaub war, eine Vertretung TA.
Die operierende Klinik sagte, nach 2 Tagen Nahtkontrolle und danach nur noch Pflaster bis zum Fäden ziehen.
Die Vertretung sagte nach der Nahtkontrolle, mind. 7 Tage oder länger Stützverband, damit der Hund das Bein nicht belastet.
Der Haustierarzt meinte nach 5 Tagen, nix mehr drauf, nur nicht durch den Matsch laufen und natürlich nicht lecken lassen.
Meine Erfahrungen mit Wunden: so schnell wie möglich Luft dran.
Ich drücke euch Czarek die Daumen dass es jetzt schnell aufwärts geht
Malik2014 euch drücke ich die Daumen dass er sich nur vertreten hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!