Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte

  • Zitat

    … Der Arzt sagt, dass das erstmal nicht besorgniserregend ist, ...


    Wenn er das so sieht, müsste er doch eine Ahnung haben woher das Geräusch kommt? Hat er das denn nicht begründet? Manchmal sind Tierärzte echt wortkarg und machen sich wenig Gedanken was der Hundehalter sich für Sorgen macht. :( :


    Ich kann Dich gut verstehen. Ehrlich gesagt kann ich immer wieder kaum glauben, dass die Heilung bei Alfredo so gut und komplikationslos läuft. Ich bin nach den vergangenen 1,5 Jahren schon so geschädigt, dass ich regelrecht auf das nächste Humpeln warte. :headbash:

  • Also dieses Knacken ist bis zu einem gewissen Grad normal an einem operierten Knie, sagt unser TA. Wenn man es nur "fühlt" wenn man die Hand auf das Knie legt und es bewegt, so wie bei uns, und es dann spürt ist das okay. Bei uns sind das die künstlichen Bänder die manchmal "hängen bleiben" können. Aber unser TA meinte, sobald man das deutlich beim Gehen hört, muss man es nachprüfen, dann kann zB der Meniskus gerissen sein, das verursacht nicht zwingend gleich Schmerzen, hat es bei uns auch nicht. War wohl schon eine Weile angerissen, und da lief sie noch recht normal.


    Gut, vielleicht ist es ja bei eurer OP Methode auch normal irgendwie, da sweiß ich halt nicht. Wir haben Kapselraffung, Bandersatz und Meniskus entfernt.

  • 10 Wochen nach OP, wieder einen Schritt weiter:


    Die Physiotherapeutin ist nach wie vor mit dem Heilungsfortschritt sehr zufrieden. Alfredo braucht jetzt nur noch 14-tägig zur Behandlung zu kommen. Wir nehmen aber auf ihre Empfehlung noch mal eine Zehnerkarte fürs Schwimmen, weil er jetzt eigentlich nur noch weiter Muskeln aufbauen muss.


    Heute war ich mit im Pool. Aber die Therapeutin hat mich mit Infos überhäuft, was ich alles beachten muss, dass wir das beim nächsten Termin beim Selber-Schwimmen noch mal mit Anleitung wiederholen. Ab dann machen Fredi und ich das alleine.


    Fredi schwimmt wirklich so schnell, dass ich quasi durch den Pool aquajoggen muss, damit er ordentlich hinter mir her schwimmt. ;)

  • Man das klingt ja toll! Wir sind jetzt in Woche 3 nach der OP und haben morgen unseren ersten Physiotherapietermin. Darf ich mal vergleichsweise fragen, was ihr so bezahlt??

  • Ich zahle für Alfredo's Physiotherapie genauso viel, wie früher schon mal für meine eigene: 22,50.
    Das Schwimmen kostet mit Therapeut pro halbe Stunde 30.- und ohne - ich weiss nicht mehr genau, knapp 20,- Euro.

  • So wir hatten heute unsere erste Eingangsuntersuchung mit Sanji und es lief soweit ganz gut. Sanji war zwar sehr aufgeregt und brauchte eine Weile, um sich untersuchen zu lassen aber das war in Ordnung. Für die Eingangsuntersuchung haben wir jetzt 65 € bezahlt. Anschließend kostet 30 Minuten Behandlung 34 € ohne Unterwasserlaufband, das wird dann nochmal teuerer, falls es dazu kommt. Da keine Versicherung natürlich aus eigener Tasche aber ok.. das sind wir ja langsam bewöhnt

  • So ruhig hier - ich hoffe keine Nachrichten sind gute Nachrichten?


    Bei uns lief alles weiterhin sehr gut, bis vorgestern. Da kam er mir morgens auf einmal auf 3 Beinen entgegen. 8O :erschreckt:


    Hat sich aber schon wieder gegeben. Die Physiotherapeutin konnte nichts auffälliges am Bein, oder am Rücken finden. Nichts warm, nichts dick, alles beweglich. Sie meinte wir hatten einen Wetterumschwung und viele Hunde liefen in diesen Tagen schlecht - sogar solche, die vorher gar nichts hatten. Und unsere operierten Hunde reagieren dann schon mal mit ihrem Schmerzgedächtnis und schonen erst mal wie gewohnt das Bein.


    Jetzt läuft er schon wieder so gut wie vorher.


    Kennt das jemand von Euch, dass der Hund genauso auf Wetterumschwung reagiert wie wir es von uns Menschen kennen?

  • Hallöchen. Nein bei uns ist soweit alles in Ordnung. Hatten nochmal eine Vorstellung beim Arzt, der sagte, das Knacken kann noch 2-3 Monate anhalten und kommt von dem operierten Muskel.
    Bei der Physiotherapie ist es jedoch ein wenig ernüchternd. Sanji wehrt sich komplett gegen die Behandlung und lässt seine Beine nicht strecken. Er lässt einfach nicht locker und spannt sie durchgehend an. Wir haben das operierte bein noch kein einziges Mal in eine komplette Streckung bekommen. Das ist echt verdammt doof. Wie habt ihr es hinbekommen, dass eure Hunde bei der Physio entspannt bleiben??


    Nein auf einen Wetterumschwung hat er bisher noch nicht reagiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!