Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte

  • Wir waren heute auf einer Gartenparty mit Sanji. Haben darauf geachtet, dass er möglichst viel liegt und natürlich nur im Trockenen. Trotzdem scheint es für ihn sehr anstrengend gewesen zu sein.


    Tut euer Hund euch eigentlich auch so leid?
    Wie ist bei euch der Kreuzbandriss eigentlich gekommen?


    Bei uns war es echt total unsere Schuld. Mein Freund hat mit ihm gespielt und hat mit ihm an seinem Kauseil gezerrt und er war dann leider total wild mit ihm und hat ihn geschleudert. Normalerweise kein Problem aber Sanji konnte sich dann nicht mehr richtig festhalten und hat losgelassen und ist dann richtig dämlich aufgekommen und dann ist das gerissen. Er hat so laut geschrien, wenn ich daran denke wird mir jetzt noch schlecht. Und mein Freund hat natürlich total das schlechte Gewissen. Oh man mir ist richtig schlecht wenn ich daran denke, wie er geschrien hat!! :( :( :(

  • Huhu :)


    Ja, geschrien hat meine beim KBR nicht, nur kurz gefiepst und dann eben auf drei Beinen durch die Welt gelatscht. Bei uns war es vermutlich angerissen, da wissen wir nicht woher, da lief sie nur ganz kurz komisch...1 Minute und dann wieder normal. Und nach ein paar Wochen ist es dann nach dem Kacken vollends gerissen, weil meine Nudel die Angewohnheit hat, nach dem Kacken wie ein Irre im Kreis zu rennen, mein Mann hielt sie an der Leine, sie ist wohl doof rumgehupft und schwupps war es durch.


    Aber das Schmerzschreien kenne ich. Unsere hatte im Alter von 8 Monaten defekte Wachstumsfugen und eine Entzündung im ganzen Körper. Sie war superfit wenn sie wach war, ist ganz schön Gassi gegangen und du hast nichts gemerkt. Wenn sie schlief, und dann erwachte oder sich im Schlaf umdrehte hat sie dann zu Anfang kurz gefiept. Und wir sind natürlich sofort zum TA, der konnte es sich nicht erklären (hätte er bloß mal gerötgt, naja wir sind nicht mehr bei ihm) und es wurde immer schlimmer. In einer Nacht im Januar 2013 wurde es so schlmm dass sie richtig schrie. Also nicht dieses Fiepsen wenn was weh tut, nein richtig geschrien. Dann sind wir Sonntags Morgens nachdem wir die halbe Nacht mit der TÄ telefoniert haben, bei EISREGEN in deren Praxis gefahren. Das war ein echter Umstand weil wir fast nicht die Einfahrt hochgekommen wären und die TÄ nicht kommen konnte weil sie gar nicht weg kam. Also kam ein anderer Arzt und ein Helfer extra für uns. Sie bekam dann eine Weile sehr starke Schmerztabletten mit Cortison. Die schlugen erstmal nicht an, und ich war so fertig mit den Nerven, wisst ihr, wir haben keine Nacht mehr geschlafen, höchstens mal im Wechsel jeder 1 Stunde. Das war so beklemmend, ich dachte nicht dass sie das durchsteht. Aber unsere TÄ machte uns immer Mut, und siehe da, das hatten wir dann geschafft, aber dann kam der KBR....drei OPs....ich mag einfach nicht mehr...meine Nerven brauchen dringend Erholung, daher hoffe ich dass es das jetzt dann war.

  • Zitat


    ich mag einfach nicht mehr...meine Nerven brauchen dringend Erholung, daher hoffe ich dass es das jetzt dann war.


    Oh ja das kann ich nachvollziehen! Seitdem wir mit 6 Monaten die Diagnose HD bekommen haben sind wir nurnoch beim Tierarzt. Das unser Hund mal frei laufen darf und nicht irgendwo rasiert ist, ist mittlerweile eine Seltenheit geworden. Es ist wirklich sehr belastend :verzweifelt:

  • Hallo,


    melde mich nochmal. Mein Wuff ist ja im März wegen KBR operiert worden ( Bandersatz ). Danach Physio etc.


    Und heute, hurra, ist er sein erstes Agility-Turnier gelaufen. Er hat sich einen Ast gefreut, dass er nicht mehr nur Zuschauer ist und ist hocherhobenen Hauptes zum Start marschiert; es war zu knuffig. So, nach dem Motto; seht Ihr , ich bin wieder dabei !


    Passiert ist es damalsbeim Spielen mit einem anderen Hund, eine total normale Alltagssituation, obwohl ich jetzt mehr aufpasse, dass die Größenverhältnisse bei den Mitspielern so einigermaßen ausgeglichen sind.


    Ansonsten haben wir uns heute ein Loch in den Bauch gefreut und wünsche das allen hier auch demnächst


    LG Chris

  • Wow das ging aber dann fix, dass er wieder Agility machen kann!!!


    Wir haben gestern das Pflaster abnehmen lassen. Der Arzt sagt, die Naht sieht sehr gut aus und ist trocken. Nächste Woche ist nächste Kontrolle :)

  • Und wieder ein Schrittchen weiter … :smile:


    Zitat

    Heute beim Schwimmen hat sich gezeigt, dass er sich rechts rum schön rund biegen kann, aber links rum (die operierte Seite) ist er steif. Der Rücken bleibt schnurgerade im Wasser, wenn er links rum schwimmt. :fear:


    Das war wohl nur eine Muskelverhärtung durch die lange Schonhaltung. Die Physiotherapeutin konnte es fast ganz raus massieren. Da er nun hinten immer besser laufen kann, kam jetzt die Schwäche vorne erst zum Vorschein. Der Körper zeigt immer nur den stärksten Schmerz an.


    An den Hinterläufen kann auch ich nun deutlich die neuen kleinen Muskelpakete erkennen und erfühlen. Die Muskulatur ist links und rechts schon fast genau gleich (10. Woche nach OP).


    Wir dürfen jetzt wieder alle Treppen langsam gehen. :gut:


    Es geht voran. :smile:

  • Das freut mich sehr...auch bei uns ist wieder etwas mehr Normalität eingekehrt. Dass sie humpelt wenn sie länger lag, ist quasi nie der Fall, auch nicht wenn sie müde ist. Ganz oft ist es sogar der Fall dass sie sofort diesen "Schlendrian-Gang" gleich beim Aufstehen hat. Ihr wisst was ich meine, dieses lockere...hatte sie früher quasi nie, auch nicht bevor dem KBR, daher werte ich das als gutes Zeichen. Außerdem kratzt sie sich jetzt auch immer öfter im Stehen, und steht dann auf dem operierten Bein alleine, naja und eben auf den Vorderpfoten, is ja klar :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!