Welche Rasse soll es sein!?
-
-
Also ich will niemandem einen DSH aus Leistungszucht aufquatschen, aber es ist nicht so, dass solche Hunde ständig arbeiten müssen, um glücklich und zufrieden zu sein.
Unsere Hündin stammt aus einer starken Mutterlinie, ihre Mutter hat letztens die IPO 3 bestanden. Sie hat super viel Potential, ob ich das alles entfalten kann und will, weiß ich noch nicht, da ich in Sachen Hundesport ein absoluter Anfänger bin. Wir gehen nur einmal die Woche für drei Stunden auf den Hundeplatz, ansonsten gehen wir einfach "nur" spazieren. Wir laufen nicht einfach so durch die Gegend, wir laufen aktiv zusammen, machen Suchspiele mit Futter und verlorenen Gegenständen, zwischendrin mal für 5- 10 Minuten Unterordnung, erkunden immer mal wieder neues Gelände usw.
Am besten verliert sie jedoch Energie durch gemeinsames Spiel mit ihren Hundefreunden, mit denen wir uns ein-dreimal wöchentlich verabreden.
Den Rest des Tages döst mein Arbeitstier auf ihrem Sofa vor sich hin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hab mich mal durch den thread gefressen und zum Teil ist mir ein bisschen die spucke weggeblieben. Ok naja nicht Thema. Es ist sehr schwammig welche genauen Ansprüche du nun hast und ich denke, ein Schäfi passt nicht so wirklich. Rocco ist ja auch ein DSH aus HZ und ich denke das er viele deiner Ansprüche nicht erfüllt. Schäfis haben mitunter auch längeres Fell(auch die Stockis) Schäfis spielen ruppig und sind zum Teil nicht so fein mit anderen Hunden. Naja ich schreib nachher noch was muss jetzt mit den Hunden
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Warum suchst du dir nicht den perfekt passenden Hund aus dem Tierschutz? Entweder von einer Pflegestelle oder auch von einer der vielen spezialisierten Nothilfen, da wird man dir sicher sehr genau sagen können, wie der Hund tickt, was du alles mit ihm machen kannst und was auf keinen Fall.
Das ist doch viel simpler und risikoärmer als nach einer bestimmten Rasse zu suchen und dann zu bibbern ob der Welpe sich auch wirklich so entwickelt wie du dir das vorstellst.
Am Ende hast du zwar nen Schäferhund aus gemäßigten Elterntieren, der aber jagt wie Sau, ordentlich Schutztrieb hat und noch dazu viel mehr Auslastung benötigt als du sie eigentlich bieten kannst/willst.
-
Schutztrieb hätte ich kein problem mit und Jagen ist eben so eine sache das kommt auf den Hund an.
Aber es ist eben so das der nächste Hund ein welpe sein soll und kein Tierschutzhund. Wenn ich irgendwann mal einen Hund aus dem TS Aufnehmen dann einen alten,kranken oder Behinderten Hund -
Ok und was willst du nun. Schreib das doch mal..ich versteh jz nicht so ganz auf einen Seite heißt es nein das geht gar nicht und dann: es kommt auf den Hund an. Inwiefern kommt es dej auf den Hund und vllt könntest du nochmal eine Liste schreiben welche Rassen noch aktuell sind.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
-
Natürlich ich will einen welpen... denkst du wenn er Jagen würde, würde ich ihn wieder abgeben? Ich möchte einen gut lenkbar Jagenden Hund aber keine Jagdhunderasse die sind bei mir eig. zurzeit raus.
Daher Schäfer.
-
Um ehrlich zu sein kann ich dich da nicht einschätzen.
Ich habe hier ja selbst einen Schäfi sitzen und kenne Hunde von diversen Züchtern, weil ich ja selbst schon auf der suche war für den 2. DSH
JAGDTRIEB: Ich habe immer das Gefühl das viele denken das Schäfis nicht jagen. Und wenn sie jagen würden wäre das leicht zu kontrollieren. Ähm ja viele Hunde kennengelernt und viele Geschichten gehört und viele jagende Schäfis gesehen
Rocco ist auch so ein Experte. 2 Jahre lang haben wir den Super-Klasse-Geilo Rückruf geübt&konditioniert. Und neulich dann das 1 mal das ein Reh richtig flüchtet. Rocco&Apple hinterher. Ich pfeife und mein JAGDterrier dreht sich um und kommt. Mein Schäferhund bleibt weg. Es gibt mehr als genug Ausnahme Schäfis und vllt. Solltest du es so machen wie bei Mira und warten bis man ungefähr sieht wie der Hund wird den ein Welpe ist trotz Rasse immer eine Überraschung ^^Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Zitat
Natürlich ich will einen welpen... denkst du wenn er Jagen würde, würde ich ihn wieder abgeben? Ich möchte einen gut lenkbar Jagenden Hund aber keine Jagdhunderasse die sind bei mir eig. zurzeit raus.
Daher Schäfer.
Bei vielen Jagdhunderassen ist der Jagdtrieb sicher besser kontrollierbar als bei einem jagenden "Nichtjagdhund".
-
Ist finde ich eher eine Sache des Will to please... meine RR ist das so ziemlich egal aber die sieht meist das Reh überhaupt nicht...
-
Ist es nicht etwas übertrieben, wie der DSH hier dargestellt wird?
Ich kenne vom täglichen Spaziergang im Hundewald einige DSH, die nicht im VPG geführt werden, nein sie haben nicht einmal irgendeine spezielle sportliche Beschäftigung und sie sind trotzdem weder unverträglich, noch sind sie Balljunkies, noch hypernervös, noch haben sie sonst irgendwelche Auffälligkeiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!