Alleinbleiben- wie sollen wir das machen???
-
-
meine hündin ist mit 13wochen bei mir eingezogen und obwohl wir das alleinsein geübt haben, konnte sie mit 5 monaten keine 2-3 stunden alleinbleiben.
ich hatte sie dann ganztags bei einer sitterin und mit 9 monaten konnte ich sie nach einem jobwechsel zum arbeiten mitnehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr das Alleinbleibendenn vom 3 bis zum fünften Monat wirklich
so oft es ging geübt???? -
Ich denke es kommt wirklich stark auf den Hund an.
Manche tun sich schwer mit dem alleine bleiben - andere nicht.
Bei Jamie wären 2-3 Stunden mit 5 Monaten durchaus möglich gewesen
Länger aber auf keinen Fall, da er am Tag noch alle 3-4 Stunden raus musste zum Lösen ..Also: Meiner Meinung nach ist es durchaus möglich, man sollte aber einen Plan B haben falls es eben nicht klappen sollte :)
-
Zitat
Das wirst du dann sehen ob das geht
Bei uns hätte es trotz 2.Hund nicht geklappt.
Zitat@ Tamtita: Echt?? Und wie habt ihr das gemacht???
Wir haben viel Management betrieben und versetzt gearbeitet (ich war im Schichtdienst). Jetzt mit 17 Monaten kann sie,wenn sie muss 8 Stunden alleine bleiben (kommt nur in absoluten Ausnahmen vor).
So richtig gut bleibt sie erst seit dem Ende der ersten Läufigkeit alleine.Da war sie etwa ein Jahr alt.
Meine Mix-Hündin (damals etwa 7 Monate) ist nach 3 Monaten Eingewöhnung direkt 6 Stunden alleine geblieben.Kein gejaule,nix kaputt gemacht (ausser Mülleimer geplündert
) und das ist bis heute so.
-
Zitat
Wir haben viel Management betrieben und versetzt gearbeitet (ich war im Schichtdienst). Jetzt mit 17 Monaten kann sie,wenn sie muss 8 Stunden alleine bleiben (kommt nur in absoluten Ausnahmen vor).
So richtig gut bleibt sie erst seit dem Ende der ersten Läufigkeit alleine.Da war sie etwa ein Jahr alt.
Meine Mix-Hündin (damals etwa 7 Monate) ist nach 3 Monaten Eingewöhnung direkt 6 Stunden alleine geblieben.Kein gejaule,nix kaputt gemacht (ausser Mülleimer geplündert
) und das ist bis heute so.
Danke für die Antwort Tamita!
Dann kommt es also wirklich auf den HUnd an. -
-
Was wird es denn für ein Hundi??
Also Buddy ist jetzt über 1 Jahr alt.Und er kann bic heute gaaaanz schlecht alleine bleiben.
Ich tu ihm den Stress dann auch nicht an.Entweder er kommt mit,da wo ich hin will oder es muss immer einer zu Hause bleiben.Was manchmal schon nervig ist,aber nicht zu ändern. -
Hallo!
Ich hätte auch mal eine Frage zu diesem Thema.
Ich möchte gerne einen kleinen Hund (am liebsten Toy Terrier), da ich immer einen Hund gehabt habe (der wohnt bei meinen Eltern) und es mir einfach ziemlich fehlt.Ich wollte mir nach dem Kauf 3-4 Wochen Urlaub nehmen und mich mit dem Hund beschäftigen. Ihm helfen sich an alles zu gewöhnen und so weiter.
Nun ist es so, dass mein Freund und ich normalerweise Vollzeit arbeiten und der Kleine ca 8 Stunden am Tag alleine wäre. Ich verlasse das Haus meistens um 7 und bin so gegen 16:15 wieder zu Hause.
Ich sehe selbst, dass das eigentlich zu lang ist für nen Kleinen :/ aber.... naja........Das ist zur Zeit so meine einzige Sorge (das alleine lassen), da es vom finanziellen Aspket keine Probleme gibt. Meint ihr das wäre in Ordnung oder eher nicht? will ja auch nicht, dass es dem Hund an was fehlt.
>Eine Überlegung war auch, mir 2 Hunde zu kaufen, dann wäre denen wenigstens nicht langweilig
und zwei kleine Toy Terrier nehmen ja auch nicht die Wohnung aus einandener.Bin ein wenig geknickt wegen der Situation. Ich würde soooo gerne einen Hund haben, auf Teilzeit umzusteigen ist definitiv keine option ^^
-
Hallo Cevie,
einen Hund würde ich keinesfalls 8 Stunden alleine lassen. Mir würde sich die Frage aber auch gar nicht stellen, da eigentlich der gesunde Menschenverstand schon sagt, dass das nicht ok ist, aber gut!
Wenn das Geld für dich kein Problem wäre, dann suche auf jeden Fall einen Dogsitter. Ich habe nämlich ein ähnliches Problem gehabt, da mein Freund und ich auch beide Vollzeit arbeiten. Ich bekomme in 5 Tagen meinen Welpen und wenn der Urlaub dann vorbei ist, wird ihn eine Sitterin die ganze Zeit zu sich nehmen. Später wird das ausgeweitet darauf, dass sie nur noch Mittags für 2 Stunden vorbeikommt, der Hund wäre dann 2x3 Std allein, was ich ok finde. Aber niemals 8 Stunden und dann noch am Stück. Das geht gar nicht.
Willst du denn einen Welpen? Mit einem Welpen wird es am Anfang alles zeitaufwendiger, der muss alle 2 Stunden raus und den würde ich auch nicht allein lassen, der ist doch gerade weg von Mama!
Vielleicht eignet sich dann ein ausgewachsener Hund besser für dich? Den würde ich zwar auch keine 8 Stunden allein lassen, aber bei ihm hast du den Vorteil, dass er bereits gefestigt ist und du weißt, was du hast. Manche Hunde können nie allein bleiben, egal, wie alt sie sind. Ist eben völlig vom Hund abhängig.
Hundekita gibt es übrigens auch, zumindest hier, wo ich wohne. Wo wohnst du denn? Aber ein Dogsitter, der regelmäßig vorbei kommt oder besser, den Hund den ganzen Tag zu sich nimmt, am Anfang, wäre eine Pflicht!
-
Ja 8 stunden ist wirklich sehr viel. hatte deshalb ja auch überlegt mir 2 zu holen, damit sie sich miteinander wenigstens beschäftigen können, aber das wäre wahrscheinlich auch nicht genug.
Ein Hundesitter oder "Gassigeher" ist aber ne sehr gute Idee. hab mich auch schon erkundigt, und es gibt viele Leute in BS die das anbieten. Hundekita ist auch eine tolle Idee. werd mich mal schlau machen :)
Es wird bei mir auf jeden Fall ein Welpe werden, da im Tierheim hier bei mir in der Umgebung hauptsächlich große Hunde untergebracht sind (das wäre für meine Wohnung einfach nicht geeignet) und außerdem hätte ich ihn schon gerne gut erzogen und so weiter, bei älteren Hunden kann man das ja nie genau einschätzen wie sie sich geben werden.
Vielen Dank für die Antwort!
Bevor die Sache mit dem Sitter nicht geklärt ist, wird bei mir zum Thema Hund anschaffen auch leider nichts mehr passieren, da ich total einsehe, dass es keinen Sinn hat den her zu holen, damit er hier alleine auf der Couch sitzt ^^" -
Zitat
Was wird es denn für ein Hundi??
Also Buddy ist jetzt über 1 Jahr alt.Und er kann bic heute gaaaanz schlecht alleine bleiben.
Ich tu ihm den Stress dann auch nicht an.Entweder er kommt mit,da wo ich hin will oder es muss immer einer zu Hause bleiben.Was manchmal schon nervig ist,aber nicht zu ändern.Es wird jetzt doch ein Cockerpoo. Ich habe probiert meine Mutter umzustimmen, aber.........
sie ist dann wieder mit dem gekommen, das sie ja die Hauptbezugsperson sein wird u.s.w........
Ich finde soetwas ja reine Geldmacherei, aber ich freue mich schon auf klein Wutz.Kira
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!