Was überzeugt euch ? Rassehund oder Mischling.

  • Mich überzeugt was zu mir, dem eventuell vorhandenen Hund und meinem Leben passt. Rasse oder Mischling spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist mir nur, woher der Hund kommt. Da es eh keine Welpen mehr sein werden, kann ich den Aspekt schon fast vernachlässigen.

  • Nur noch Rassehund.Am besten von einem Züchter wo ich Kontakte zu vorherigen Welpenkäufern bekomme.Vie macht meiner Meinung nach dann auch die Aufzucht aus.

  • Also generell würde niemals ein Hund aus einem "Ups-Wurf" oder vom Vermehrer hier einziehen.

    Wenn es ein Mischling werden würde, dann aus Deutschland. Und zu 98,99 % ein Spitzmix in Not.

    Gestern Abend habe ich schonmal von meinem Zweithund geträumt und mir Gedanken dazu gemacht. Eigentlich habe ich mir gesagt, dass definitiv auch ein Spitz in Not einziehen wird. Andererseits finde ich mich doch immer wieder auf Züchterseiten wieder, da ich einfach bestimmte Vorstellungen habe.

    Da bis dahin noch ein bisschen Zeit vergeht, bis ein zweiter Hund einziehen wird, ... halte ich mir alle Möglichkeiten offen. Wenn es perfekt passt und es "klick" macht, kommt ein Notspitz. Wenn nicht, werde ich wohl zum (seriösen) Züchter gehen.

  • Ich habe jetzt einen Mix und einen Rassehund. Ich denke, als Dritthund käme am ehesten ein Nothund dieser Rasse aus dem Tierschutz in Frage oder ein anderer Rassenothund. Wenn es allerdings passt, kommt natürlich auch ein Mischling in Frage, dann aber einer, den ich vorher umfangreich kennenlernen kann und wo ich im besten Falle weiß, was mitgemischt hat.
    Wäre es eine triebige Rasse, die also gewisse Anforderungen erfüllt, würde ich noch mehr danach schauen, ob er zu uns passen würde.
    Also wenn ein Dritthund einziehen sollte und sich an den Gegebenheiten nichts ändert favourisiere ich einen mittelgroßen, mittleren Alters, nicht allzu anspruchsvollen Hund, ob das nun Rasse oder Mix ist, ist mir dann egal.
    Sollte sich was ändern dann wäre es vermutlich ein zweiter Rassehund (evtl. auch Abgabehund) vom Züchter meiner Lieblingsrasse.

  • Für mich würde nie ein Rassehund in Frage kommen, es sei denn er kommt aus dem Tierschutz.
    Das einzige was ich weiß ist dass ich mir nie einen Hund vom Züchter holen werde, ich habe schon immer Hunde aus dem Tierschutz & es waren immer tolle Tiere, besser hätte ich es mit keinem Hund vom Züchter treffen können.
    Für mich muss kein Hund gezüchtet werden, solange es so viele Hunde im Tierheim und Tierschutz gibt werde ich immer den passenden Hund dort finden.

  • Ich hatte bis jetzt 3 Mischlinge und einen Rassehund (Notvermittlung).

    In Punkto Gesundheit kann ich mich bei meinen Mixen nicht beklagen, obwohl 2x im Alter der Krebs zugeschlagen hat :sad2: Ansonsten waren all meine Mixe eher zur Kontrolle beim TA. Keine großen OP´s - im Großen und Ganzen rein gesundheitlich gesehen absolute Traumhunde.

    Charakterlich kann ich mich ebenfalls nicht beklagen. Das ein Terrier etwas mehr Temperament und Ehrgeiz mitbringt, als ein Shar Pei ist selbstverständlich, aber absolut handlebar.

    Mein Rassehund war nur knapp 2 Jahre bei mir, kam aus schlechter Haltung und war gesundheitlich stark angeschlagen. Neben div. Haut- und Gelenkprobleme, hatte er noch eine Futtermittelunverträglichkeit und ein stark angekratztes Immunsystem, wir waren eigentlich ständig beim TA, weil er sich irgendwo was eingefangen hat. Letztendlich ist er an Krebs verstorben.

    Für die Zukunft habe ich mir einen Rassehund vorgestellt, weil meine Anforderungen präziser geworden sind. Züchter habe ich schon in Aussicht.
    Ein Hund aus einer Notvermittlung wird es eher nicht werden. Vieleicht später mal als Zweithund, oder wenn ich einen sehe der voll und ganz zu mir und meinem Leben paßt.

    Dennoch kann und möchte ich keinen Mischling ausschließen, weil letztendlich wird hier jeder Hund einziehen dürfen, der bestimmte Anforderungen mit sich bringt und somit zu mir und meinem Leben paßt.

  • Einfache Frage - schwierig zu beantworten.
    Ich sage jetz einfach mal, dass bei uns immer wieder ein Gebraucht-Hund einziehen würde/wird, ob Rassehund oder Mischling spielt keine Rolle.
    Was ich für mich ausschließe ist allerdings ein Welpe. Generell & insbesondere vom Züchter.

  • ich habe einen mischling und einen Rassehund mein nächster wird wieder ein Rassehund
    Muss aber auch sagen, mein mix is Charakterlich und gesundheitlich top.
    Auch der meiner Schwester.

    Aber aus hundesportlichen Gründen wirds wieder ein Rassehund, wo ich eher weiß, wofür sich der eignet.

  • Ich kann mich da auch nicht so wirklich festlegen, haben ja auch beides. Charakterlich ist unser unbekannter Mix mein Favorit, die Labbidame ist mir zu unauffällig ;) . Auf der anderen Seite hätte ich vllt manche Baustellen mit Leon nicht, wenn er eine bessere Kinderstube gehabt hätte (auch nur Vermutung). Bereuen tu ich das Mäuschen aus dem TH nicht, jedenfalls wirds nicht langweilig und der gemeinsame Lernprozess hat uns zusammengeschweisst. Klar hab ich einen ähnlichen Prozess mit Emma durch, aber da war alles viel unkomplizierter, was bei ihr aber auch charakterlich bedingt ist. Keine Ahnung, was als nächstes einziehen wird, aber zu 90 % wirds ein Welpe. Wenns passt, dann passts, aber wenns wieder ein TS-Hund wird, wären ein paar mehr Hintergrundinfos toll, einfach damit wir uns darauf einstellen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!