Was überzeugt euch ? Rassehund oder Mischling.
-
-
Was ist denn ein Designerhund? Sowas wie ein Designerbaby, wo man sich Augenfarbe und so aussuchen kann?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was überzeugt euch ? Rassehund oder Mischling. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was ist denn ein Designerhund? Sowas wie ein Designerbaby, wo man sich Augenfarbe und so aussuchen kann?
labradoodles = labrador pudel...
da gibt es noch mehrere die man irgentwie so wie designerhunde nennt
-
Oh je, schwierig...
Meine Familie hatte schon einen Mischling aus dem Tierheim, auch zwei Rassehunde (Dackel) aus dem Tierschutz und mein eigener Hund ist ja ein Gebrauchter, der dringend "weg" musste, weil die Familie überfordert war.Einen Hund vom Züchter hatte ich somit noch nie und ich würde mir auch keinen holen - es gibt genug Hunde auf der Welt, die kein Zuhause haben. Tierheim, seriöser Tierschutz oder eben ein Gebrauchter von Privat, der sonst genau dort landen würde. Ob dann Mischling oder Rassehunde spielt für mich gar keine große Rolle, es muss einfach zusammen passen. Unsere Hunde waren alle keine Welpen mehr als sie zu uns kamen, doch wir sind immer ein tolles Team geworden. Die liebsten Hunde der Welt, mit Macken wie sie jeder eben hat, aber keiner war je ausfallend krank oder verhaltensgestört, sondern sehr robust, gesund und am Ende absolute Traumhunde.
-
Ich habe 2 Mischlinge aus dem Auslands-TS (Spanien) und bei mir werden es wohl auch nur noch Hunde aus dem Tierschutz einziehen.
Ob Rassehund oder Mischling ist mir aber relativ egal..
-
Für mich wird der Hund aus verantwotungsvoller Zucht immer erste Wahl sein, denn ich habe gewisse Anforderungen an den Hund, und möchte zudem nicht skrupellose Vermehrer unterstützen, ob über sog. Rassehunde oder marktgängige Mixe. Gegen seriöse Zucht von Gebrauschskreuzungen habe ich überhaupt nichts; auf Designermixe oder gedankenlose Ups-Verpaarungen reagiere ich etwas allergisch....
Gerade auch im Sinne des Tierschutzes. Ich glaube nicht, dass den Hunden gedient wäre, wenn man das Feld nur noch den profitgeilen Vermehrern überliesse, und die seriöse Zucht wie so oft gefordert einstellen würde. So haben verantwortungsvoll gezüchtete Hunde wenigstens einen winzig kleinen Marktanteil....
-
-
Für mich ist das eine schwierige Frage. Bisher und in aktueller Zukunft waren und sind es Rassehunde.
Grundsätzlich hätte ich aber auch nix gegen einen netten Mischling, wenn er aus dem seriösen Tierschutz käme.Ups-Würfe-Hunde oder gewollte Mixe hingegen kämen mir vom "Produzenten" allerdings nicht ins Haus.
LG von julie -
FCI-Rassehund
-
ich hatte immer mischlinge und es werden sicherlich auch immer wieder tierschutzmixe bei mir einziehen. aber mein nächster hund wird tatsächlich ein rassehund. warum? mein luca hat bei mir nen festen job in meiner arbeit: hunde mit unangebrachten aggressionen bzw. einem enorm groben spielverhalten ausbremsen/einzuordnen, angstaggressiven hündinnen und kastraten zu helfen, indem er ein aggressives annäherungsverhalten unterbindet, um sie dann zum freundlichen sozialkontakt aufzufordern, sexuell übermotivierte rüden auf zuruf auszubremsen und dreiste, unkastrierte rüden vom sockel zu holen. nun ist luca sechs jahre alt, in der blüte seines lebens. ich weiß aber auch, dass mein rüde nicht ewig leben wird und diesen job vielleicht noch vier jahre machen kann, spätestens dann wird er nicht mehr für die brecher (wie z.b. der junge kangal, der meint, ihm gehöre die welt) einsetzbar sein bzw. möchte ich ihn dann wirklich schonen. und spätestens dann brauche ich einen fertig ausgebildeten nachfolger.
da ich hierfür einen ganz bestimmten hundetyp brauche (hart, mit einem eher dominanten wesen, widerstandsfähig, mit führkompetenzen, ernsthaft, nicht konfliktscheu, gutes selbstbewusstsein, aber dennoch führbar und mit extrem guten nerven), suche ich jetzt schon nach linien, die genau auf diese eigenschaften selektieren. bei luca hat es sehr lange gedauert, bis ich ihn in der art einsetzen konnte, weil er, als ich ihn mit 1,5 jahren bekam, ein enorm heftiger hund war und nicht souverän genug war, um dinge vernünftig zu regeln. der hat damals draufgehauen, bis nix mehr passiert ist. ich hätte auch niemals gedacht, dass er sich zu solch einem tollen kerl entwickeln würdedeshalb suche ich jetzt schon nach einer nervenfesten, starken linie, bei der ich genau einen solchen hund bekomme, wie ich ihn für die arbeit brauche. und gerade bei der favourisierten rasse (malinois) ist es doppelt erschwert, einen vertreter zu finden, der genug nervenstärke hat, aber es gibt sie, die arbeitsfähigen, nervenstarken, ruhigen, ernsthaften und sozialkompetenten malinois. es gibt genau bei dieser rasse vertreter, die gleichzeitig konfliktfreudig, aber dennoch führbar sind.
ein malamuterüde z.b. aus einer tollen linie wäre sicherlich grundsätzlich auch für solche jobs denkbar - diese hunde sind an führungsqualitäten und durchsetzungsvermögen, gepaart mit souveränität sicherlich in den seltensten fällen zu toppen.
nur hapert es hier deutlich an der lenkbarkeit im konflikt selbst, weil sie einfach enorm selbstständig sind. und die brauche ich definitiv. ohne lenkbarkeit läuft da nix, wenn sozialinkompetente hunde defizite auffüllen müssen.
ich brauche einen hund, der auf zuruf agiert, wenn ich es wünsche und wann ich es brauche - und zwar NUR dann, aber dann auch mit voller härte, wenn es sein muss. d.h. ihc muss mir meinen welpen sher sorgfältig auswählen und noch sorgfältiger erziehen und ausbilden. luca ist mittlerweile an einem punkt, an dem genau das wunderbar funktioniert. er ist immer in der bereitschaft einzuspringen, hält sich aber zurück, wenn ich es sage. das war nicht immer soin spätestens zwei jahren muss der hund hier einziehen. denn es braucht auch mindestens drei jahre, bis er genug souveränität für den job hat. daneben werden auch immer wieder tierschutzhunde hier wohnen, das ist ja wohl klar :)
kritiker werden meinen post als kühl und berechnend bezeichnen. glaubt mir, ich liebe meine hunde über alles und würde mein letztes hemd für die beiden geben. und ich würde niemals einen hund weggeben, der meine erwartungen nicht erfüllt (sonst hätte meine kleine psychobraut anouk schon tausendmal an irgendeiner raststätte angebunden).
aber ich muss in meinem job ganz genau gucken, was passt und brauche immer einen guten mitarbeiter. denn es gibt einfach dinge, die können hunde anderen hunden besser erklären, als es der mensch jemals kann. und ich habe einen hund, der das kann.
-
bei mir wird ein rassehund einziehen. .. zum einen weil ich kein Überraschungspaket haben mag.. bei dem welpen weiss ich zumindest ca. was auf mich zu kommt..
wobei ich auch sagen muss.. das ich weder die chance auf einen tierheim noch auf einen Tierschutz hund habe...
habe ganz am anfang mal versucht an versch. hunde "ran zu kommen".. es scheiterte aber immer.. da ich vollzeit arbeite... das ich dann aber 1 monat uu hause bin und natürlich auch danach eine Lösung bbzgl. alleine sejn habe.. hat niemanden interessiert. . ich bin dann direkt abgelehnt worden... und ich habe es wirklich bei verschiedenen anlaufstellen probiert... -
Ich habe beides. Einen Mix aus dem örtlichen TH und einen Rassehund vom Züchter.
Mein Mixmädel ist toll und der nächste Hund kommt definitiv aus dem TS.
Für den Rasshund haben wir uns entschieden weil wir die Rasse toll finden und diesesmal wissen wollten was wir bekommen (Größe,Aussehen,Charaktereigenschaften) und mir war wichtig einen Welpen zu haben,den ich großziehe und der aus einem guten und liebevollen zuhause kommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!