Mops gemobbt
-
-
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und diesen alten Thread von mir rausgesucht.
https://www.dogforum.de/french…infach-nicht-t152320.html
Komischerweise hat da niemand behauptet, dass ich mir das nur einbilde und Unfug labere. Es gab und gibt mehrere die einfach die Erfahrung teilen und wer es nicht glauben kann, soll sich doch bitte raushalten und die die das Problem haben nach einer Lösung suchen lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und diesen alten Thread von mir rausgesucht.
https://www.dogforum.de/french…infach-nicht-t152320.html
Komischerweise hat da niemand behauptet, dass ich mir das nur einbilde und Unfug labere. Es gab und gibt mehrere die einfach die Erfahrung teilen und wer es nicht glauben kann, soll sich doch bitte raushalten und die die das Problem haben nach einer Lösung suchen lassen.du bist ja immer noch/wieder da.
für dich mag es stimmen, dass du nach lösungen suchst...in dem anderen thread gab es ja auch tips und ratschläge zu diesem thema.
deine erfahrungen mögen ja auch so sein, wie du sie beschreibst.
die antwort ist doch aber ganz einfach, und dazu bedarf es keiner seitenlangen anzickereien:
wenn interesse besteht, dieses verhalten des eigenen hundes gegenüber plattnasen zu unterbinden, dann geht man trainieren. man übt es mit dem hund.
wenn man das verhalten nicht abstellen kann oder möchte, geht man plattnasen aus dem wege.warum es so ist wie es ist, weiss nur der pöbelnde zickende hund.
-
Ich verstehe immer nicht warum sich die Pro-Knautschnasen immer so angegriffen fühlen. Ich hab ein PuschiWuschi Shih-Tzu mit relativ kurzer Nase und einem mega Unterbiss
und könnt mich nicht annährend so ärgern wenn mir einer meinen Oma Hund madig macht. Wenn Hündinnen nicht miteinander auskommen oder Rüden untereinander nicht können wird weit weniger aufriss gemacht als wenn Hunde bestimmte Hunde andere Rassen nicht leiden mögen.
Meine große mag(hat eher angst) auch keine extremen!! und röchelnden Knautschnasen. Sie ist eh relativ unsicher mit fremden Hunden. Und bei den franz. Bullys hier in der Gegend und dem röchelnden in der Flexileine hängenden Mops, möchte sie die Flucht antreten. Wirklich die Flucht! Hat sich einmal fast aus dem Geschirr gezogen als Frauchen mit dem Hund um die Ecke bog. Dran arbeiten werde ich wohl nie weil ich einfach den Kontakt meide zu den Leuten(hier in der Gegend). Und in Feld/Wald habe ich bis jetzt noch nie was so röchelndes getroffen. Und wenn wird eben die Leine dran gemacht und gegangen.
Ein EB habe ich früher regelmässg getroffen, ein gaaanz netter lustiger Kerl. Den fanden beide Mädels ganz gut. Er hat aber auch nicht geröchelt und war ein unkastrierter Rüde.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!