Mops gemobbt
-
-
Zitat
Na ja, aber wenn es nur wenige sind, dann ist es doch eher die Ausnahme.Und dann weißt du doch nicht, ob es am Aussehen liegt oder am Röcheln (was viele Möpse ja gar nicht tun, meiner z.B. nicht) oder ob es nicht vielleicht ganz andere Gründe hat ... Vielleicht eine einfache Antipathie, oder der jeweilige Hund verknüpft schlechte Erfahrungen an den Geruch oder an den Hund oder oder oder.
Es gibt ja auch "einige wenige" Hunde, die Probleme mit Hütehunden haben oder mit irgendwelchen anderen Rassen. Deshalb liegt es meiner Meinung nach weder am Aussehen noch am Röcheln noch an der scheinbar fehlenden Kommunikation.
Plattnasen sind ganz normale Hunde, und manche Hunde kennen eben Antipathien gegen andere Artgenossen.
ich sage nicht das deine erfahrungen unfug sind, sondern deine pauschalbehauptung das aggressionen am aussehen einer bestimmten rasse liegen, oder an komische geräuschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Na ja, aber wenn es nur wenige sind, dann ist es doch eher die Ausnahme.Und dann weißt du doch nicht, ob es am Aussehen liegt oder am Röcheln (was viele Möpse ja gar nicht tun, meiner z.B. nicht) oder ob es nicht vielleicht ganz andere Gründe hat ... Vielleicht eine einfache Antipathie, oder der jeweilige Hund verknüpft schlechte Erfahrungen an den Geruch oder an den Hund oder oder oder.
Es gibt ja auch "einige wenige" Hunde, die Probleme mit Hütehunden haben oder mit irgendwelchen anderen Rassen. Deshalb liegt es meiner Meinung nach weder am Aussehen noch am Röcheln noch an der scheinbar fehlenden Kommunikation.
Plattnasen sind ganz normale Hunde, und manche Hunde kennen eben Antipathien gegen andere Artgenossen.
Und wenn Hunde nicht mit Hütehunden können, woran liegt das dann? Haben sie die Rassebeschreibung gelesen?
Nein, es liegt an bestimmten rassetypischen Eigenschaften und Verhaltensweisen. Wenn es also möglich ist, dass ein Hund generell was gegen Hütehunde hat, warum ist es nicht möglich, dass ein Hund allgemein was gegen Plattnasen hat? -
verhaltensweise vom border ist ja das anstarren, zwar rassetypisch aber nix was nur bei dieser rasse auftritt. sprich jeder hund der anstarrt wird ggf. auch angegangen werden.
ZitatNein, es liegt an bestimmten rassetypischen Eigenschaften und Verhaltensweisen. Wenn es also möglich ist, dass ein Hund generell was gegen Hütehunde hat, warum ist es nicht möglich, dass ein Hund allgemein was gegen Plattnasen hat?
das war aber nicht deine behauptung. deine behauptung war das alle plattnasen komische geräusche machen, deswegen provozieren sie alle anderen hunde, weswegen sie angegangen werden.
mit sicherheit gibts hunde die einfach andere, die ein bestimmtes aussehen haben, nicht leiden können.
bei meiner ists z.b so mit schäferhunden und -artigen, weil sie schon paarmal von denen angegangen wurde.
meine allerdings geht solchen hunden aus dem weg, sie geht diese hunde nich an...diese hunde dürfen an ihr riechen, mehr aber nicht. oftmals ignoriert sie einfach solche hunde. -
mit dir diskutier ich nicht mehr, du möchtest alles falsch verstehen und drehst mir die Worte im Mund um. Hab nie alle gesagt
Zitatdas war aber nicht deine behauptung. deine behauptung war das alle plattnasen komische geräusche machen, deswegen provozieren sie alle anderen hunde, weswegen sie angegangen werden.
Ich habe gesagt, dass Plattnasen meistens komischere Geräusche machen als andere Hunde und sich deswegen manche Hunde provoziert fühlen, was dazu führen kann, dass derjenige Hund sie angeht.
Und schön, wenn dein Hund ausweicht, meiner löst die Probleme lieber anders
-
so ich glaub es reicht jetzt einfach. Wir Langnasenbesitzer haben unsozialisierte Hunde, finden Knautschgesichter einfach blöd und haben nur Vorurteile.
Es tut mir leid, wenn sich einige Knautschhundbesitzer angegriffen gefühlt haben, bei einem real existierenden Problem und Schade finde ich es, daß der ein oder andere Mops-, FB- Besitzer nicht fähig war richtig zu lesen und die Worte so verdrehen, daß für sie die Aussagen rauskommen, die rauskommen sollen wollen.
Es dreht sich hier einfach nur noch im Kreis...ich geh morgen auf die Hundewiese und werde meinem Hund sagen, daß er bitte keine Vorurteile gegenüber den Knautschis haben soll, der olle Rassist.
-
-
Zitat
Und wenn Hunde nicht mit Hütehunden können, woran liegt das dann? Haben sie die Rassebeschreibung gelesen?
Sag bloss deiner kann nicht lesen, also meiner liest immer zuerst rassebeschreibungen.
Das kann ich ohne wenn und aber unterschreiben
Nein, es liegt an bestimmten rassetypischen Eigenschaften und Verhaltensweisen. Wenn es also möglich ist, dass ein Hund generell was gegen Hütehunde hat, warum ist es nicht möglich, dass ein Hund allgemein was gegen Plattnasen hat? -
Zitat
so ich glaub es reicht jetzt einfach. Wir Langnasenbesitzer haben unsozialisierte Hunde, finden Knautschgesichter einfach blöd und haben nur Vorurteile.
Es tut mir leid, wenn sich einige Knautschhundbesitzer angegriffen gefühlt haben, bei einem real existierenden Problem und Schade finde ich es, daß der ein oder andere Mops-, FB- Besitzer nicht fähig war richtig zu lesen und die Worte so verdrehen, daß für sie die Aussagen rauskommen, die rauskommen sollen wollen.
Es dreht sich hier einfach nur noch im Kreis...ich geh morgen auf die Hundewiese und werde meinem Hund sagen, daß er bitte keine Vorurteile gegenüber den Knautschis haben soll, der olle Rassist.
Ja sag ihm das Rassismus echt nicht gern gesehen wird, er soll sich gefälligst benehmen
-
Zitat
Sie vermöbelt keine anderen Hunde, würde sie nie machen, aber sie ist eben nicht so freundlich wie zu allen anderen Hunden. Wenn Hhunde vor lauter Fell nicht aus den Augen schauen können, geht sie den Fellknäueln aus dem Weg, da zeigt sie kein Interesse, aber bei den Knautschgesichtern, geht sie immer wieder hin und trickst sie aus, bellt sie an und stänkert einfach. Es ist nicht so, daß der andere Probleme davon tragen würde, wenn ich sie machen lasse, wenn man das auf den Menschen übertragen würde, wäre es eher so ein necken, immer ein bißchen piesacken.wenn ich mir das von dir so durchlese, ja dann mag ich behaupten das du einen unsozialisierten hund hast. hervorgerufen durch dich, weil du es nicht einsiehst das dein hund andere hunde nicht zu mobben hat. also einfach nur schlecht erzogen ist.
ernsthaft, mein hund hat keine anderen hunde zu mobben, anzugehen oder anzuknurren, nur weil sie ein ihm unbekanntes geräusche machen oder anders aussehen. punkt.
da gibts nichts durmherum zu reden.und ja ein hund der normal tickt, der keine altlasten hat etc. sollte den unterschied zwischen knurren und röcheln erkennen...noch sich von sowas bedroht fühlen oder provoziert.
ich fühle mich von dir nicht angegriffen noch sonst etwas, ich finds nur unfug was du (und der ein oder andere hier) behauptest und das recht es zu sagen nehm ich mir einfach..oder anders gesagt es richtig zu stellen.
-
Zitat
wenn ich mir das von dir so durchlese, ja dann mag ich behaupten das du einen unsozialisierten hund hast. hervorgerufen durch dich, weil du es nicht einsiehst das dein hund andere hunde nicht zu mobben hat. also einfach nur schlecht erzogen ist.
ernsthaft, mein hund hat keine anderen hunde zu mobben, anzugehen oder anzuknurren, nur weil sie ein ihm unbekanntes geräusche machen oder anders aussehen. punkt.
da gibts nichts durmherum zu reden.und ja ein hund der normal tickt, der keine altlasten hat etc. sollte den unterschied zwischen knurren und röcheln erkennen...noch sich von sowas bedroht fühlen oder provoziert.
ich fühle mich von dir nicht angegriffen noch sonst etwas, ich finds nur unfug was du (und der ein oder andere hier) behauptest und das recht es zu sagen nehm ich mir einfach..oder anders gesagt es richtig zu stellen.
genauso sehe ich es auch.
natürlich kann man die schuld einfach beim gegenüber suchen.
man kann es aber auch einfach unterbinden.
und, ja....ich denke die antipathie des halters überträgt sich auf den hund.brathähnchen, bei allem respekt....dein beitrag ist sehr erwachsen und konstruktiv.
es ist doch im grunde vollkommen wumpe, warum ein hund einen anderen anprollt.
meine dürfen es generell nicht, und ich suche die gründe nicht im äusseren des "gegners".interessanterweise habe ich einen entzückenden french bully und einen bezaubernden sheltie....
dreimal dürft ihr raten, welcher von beiden hunden öfter "aneckt" und von artgenossen angezickt wird.....
-
Und wie oft hat sie nun schon geschrieben, dass sie es nicht wünscht und das ihren Hund auch nicht einfach machen lässt?
Schrecklich echt, hier ständig sowas lesen zu müssen!
Auf so einer Basis kann man nicht vernünftig miteinander diskutieren und somit ist für mich schluss, weil ich mir euren Unfug nicht länger antun will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!