Mops gemobbt
-
-
Zitat
so ich glaub es reicht jetzt einfach. Wir Langnasenbesitzer haben unsozialisierte Hunde, finden Knautschgesichter einfach blöd und haben nur Vorurteile.
Hier verdrehst du aber gerade die Worte der Knautschgesichthalter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mops gemobbt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bedanke mich bei denen, die mir jetzt zur Seite gesprungen sind und abermals versucht haben verständlich zu machen, daß ich meinen Hund nicht einfach machen lasse und evtl auch mitbekommen haben dürften, daß ich Möpse ziemlich cool finde. Also nix mit Antipathie.
Und an die, die es noch immer nicht verstehen, nocheinmal:
Ich habe einen fürchterlich unerzogenen, schlecht sozialisierten, einfach unmöglichen Hund und ich werde mit ihr reden, daß sie in Zukunft die Möpse genau wie alle anderen Hunde behandelt. Aber als Teenager ist man manchmal etwas beratungsresistent.So an Wortverdrehenden, nicht alles lesenden Knautschundbesitzer...ihr habt ja so recht! Besser jetzt?
Daß es in diesem Forum Leute gibt, die nur die Hälfte lesen, oder lesen was sie lesen wollen hab ich ja schon mitbekommen, aber das in dieser Sturheit zu tun...ich bin wirklich baff.So ich gehe morgen auf die Hundewiese spiele selber ein bißchen mit Luise, dem Mops und Lotte der französischen Bulldogge und die un- oder auch asoziale Frida lasse ich mit Pauline, dem Jack Russel und den anderen gößeren Hunden über die Wiesen rennen.
-
Zitat
Ich bedanke mich bei denen, die mir jetzt zur Seite gesprungen sind und abermals versucht haben verständlich zu machen, daß ich meinen Hund nicht einfach machen lasse und evtl auch mitbekommen haben dürften, daß ich Möpse ziemlich cool finde. Also nix mit Antipathie.
Und an die, die es noch immer nicht verstehen, nocheinmal:
Ich habe einen fürchterlich unerzogenen, schlecht sozialisierten, einfach unmöglichen Hund und ich werde mit ihr reden, daß sie in Zukunft die Möpse genau wie alle anderen Hunde behandelt. Aber als Teenager ist man manchmal etwas beratungsresistent.So an Wortverdrehenden, nicht alles lesenden Knautschundbesitzer...ihr habt ja so recht! Besser jetzt?
Daß es in diesem Forum Leute gibt, die nur die Hälfte lesen, oder lesen was sie lesen wollen hab ich ja schon mitbekommen, aber das in dieser Sturheit zu tun...ich bin wirklich baff.So ich gehe morgen auf die Hundewiese spiele selber ein bißchen mit Luise, dem Mops und Lotte der französischen Bulldogge und die un- oder auch asoziale Frida lasse ich mit Pauline, dem Jack Russel und den anderen gößeren Hunden über die Wiesen rennen.
und vielleicht eröffnest du nie wieder so einen thread...........
-
Zitat
Ich bedanke mich bei denen, die mir jetzt zur Seite gesprungen sind und abermals versucht haben verständlich zu machen, daß ich meinen Hund nicht einfach machen lasse und evtl auch mitbekommen haben dürften, daß ich Möpse ziemlich cool finde. Also nix mit Antipathie.
Und an die, die es noch immer nicht verstehen, nocheinmal:
Ich habe einen fürchterlich unerzogenen, schlecht sozialisierten, einfach unmöglichen Hund und ich werde mit ihr reden, daß sie in Zukunft die Möpse genau wie alle anderen Hunde behandelt. Aber als Teenager ist man manchmal etwas beratungsresistent.So an Wortverdrehenden, nicht alles lesenden Knautschundbesitzer...ihr habt ja so recht! Besser jetzt?
Daß es in diesem Forum Leute gibt, die nur die Hälfte lesen, oder lesen was sie lesen wollen hab ich ja schon mitbekommen, aber das in dieser Sturheit zu tun...ich bin wirklich baff.So ich gehe morgen auf die Hundewiese spiele selber ein bißchen mit Luise, dem Mops und Lotte der französischen Bulldogge und die un- oder auch asoziale Frida lasse ich mit Pauline, dem Jack Russel und den anderen gößeren Hunden über die Wiesen rennen.
mach das
-
Zitat
Also, mein Hund ist heute von einem Mops gemobbt worden. Kein Witz! Ich musste leider lachen, weil mir sofort dieser Thread eingefallen ist
. Keine Ahnung, was den kleinen Helden geritten hat...
Ach nee ... hat dein Hund etwa geröchelt??? Konnte er etwa nicht kommunizieren???
Ts ts ts ... dann braucht er sich ja auch nicht wundern, wenn er gemobbt wird.
-
-
Wahrscheinlich, weil sich Hunde nämlich nur wegen des Röchelns mobben...
Achtung Ironie (ich schreib es mal besser dazu, weil es soll ja Leute geben, die schon Probleme haben aus ironiefreien Sätzen die Bedeutung zu erkennen)oh man 15 Seiten und immer noch die gleiche Leier.
Ich hatte mich ja schon mal verabschiedet, aber aus purer Neugierde nochmal reingeschaut.
Jetzt wünsche ich aber einen schönen Abend. Allen!
Und dem ein oder anderen ein stück Schokolade, soll glücklich machen! -
Zitat
Ach nee ... hat dein Hund etwa geröchelt??? Konnte er etwa nicht kommunizieren???
Ts ts ts ... dann braucht er sich ja auch nicht wundern, wenn er gemobbt wird.
Das verbitte ich mir aber! Mein Hund röchelt nicht und kommuniziert ganz hervorragend.
Ich vermute, er wurde wegen seiner Abstammung diskriminiert. Mischling, Tierheim, vielleicht auch noch vom Vermehrer... Rassehunde sind ja im allgemeinen sehr eingebildet.
-
Meine Hunde sind aus dem Tierschutz und schon erwachsen zu mir gekommen. Ich bin mir anhand ihres Verhaltens ziemlich sicher, dass sie nie kontakt mit plattnasigen Hunden hatten.
Meine Hündin ist eh schon ziemlich unsicher wenn es sich um fremde Hunde handelt. Wenn die Chemie stimmt spielt sie sofort mit ihnen, sonst braucht sie einbisschen Zeit.
Vor Möpsen, Englischen- und Französichen Bulldoggen hat sie ziemliche Panik. Sie will nicht hin um zu schnuppern, wenn sie sich ihr nähern ergreift sie die Flucht und behält sie immer im Auge, damit sie Abstand halten kann. Es gab keine einzige Ausnahme bis jetzt. So reagiert sie auch auf Katzen, vor denen sie ziemlich Schiss hat.
Mein großer ist etwas aufgeschlossener Hunden gegenüber und will zwar hin und dran riechen, aber selbst er schaut einbisschen kritisch und beim Röcheln zeigt er Abwehrverhalten - Knurren, Abstand vergrößern usw.
-
Zitat
Ach nee ... hat dein Hund etwa geröchelt??? Konnte er etwa nicht kommunizieren???
Ts ts ts ... dann braucht er sich ja auch nicht wundern, wenn er gemobbt wird.
Schade, dass sich einige Leute hier aber auch so gar nicht auf die Meinung anderer einlassen.
Ich freue mich auf jeden Fall für dich, dass deine Hunde noch nie negative Erfahrungen haben machen müssen, Coucou.
Es gibt sicherlich auch genügend Hütehund-Halter, denen das Problem mit dem missverstandenen fixieren noch nie unterkommen ist.
Der Hund meines Vaters wurde deswegen schon oft genug beinahe vermöbelt. -
Zitat
tja...vllt. sollte man dann auch bei sich selbst anfangen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!