
Vegetarische/Vegane Rezepte
-
Zossel -
2. März 2013 um 07:55
-
-
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll
Eigentlich kann man aus jedem "normalen" Rezept ein vegetarisches machen - ich suche mir das meiste als Inspiration bei chefkoch raus und wandle es so ab, dass es passt. Dabei benutze ich nur sehr wenig Ersatzprodukte, lieber denke ich mir was aus.Ich gucke selten auf die Uhr und koche eher nach Auge und Nase, deswegen sind die Zubereitungshinweise etwas spartanisch
Gefüllte Paprikaschoten gibt es hier z.B. in sehr vielen Variationen:
Mit Bulgur oder Reis gefüllt, gerne mit "Restgemüse" von der Woche, schön klein würfeln, getrocknete, eingelegte Tomaten mit Kräutern pürieren, in der Pfanne zerlassen, das Gemüse darin anbraten, den gekochten Bulgur oder Reis dazu, kurz anbraten, nach Belieben noch Feta oder Bohnen dazu. Die Pampe in halbe Paprikaschoten füllen, ein bisschen Feta drüber und das Ganze 20min. bei 180°C (Umluft) backen. Wer die Paprika gerne gut durch hat, kann sie vorher auch schon 10 min. grillen, mit Knoblauchöl schmeckt das phantastisch.
Dazu mag ich gerne Minz-Joghurt-Soße und Rohkostsalat.Mein Favorit ist aber eine Weißbrot-Feta-Füllung. Toast in Würfel schneiden, in Öl, Kräutern (Thymian, Rosmarin, ect.), Chili und Knoblauch anbraten. Feta und Creme Fraîche verrühren, Kapern dazu und nach Wunsch abschmecken (z.B. Zitronensaft, gemahlene Pfefferminzblätter). Dann das Brot unterrühren. Diesmal die Paprika als ganze Schote füllen. In einer Auflaufform Büchsentomaten, geviertelte Zwiebeln, eine grob gewürfelte Paprika und Knoblauch unterbringen. Die Paprikaschoten reinstellen, 20-30 min. bei 180°C backen. Danach die Schoten wieder raus, den Inhalt der Auflaufform pürieren und mit saurer Sahne und Gewürzen abschmecken.
Gerne mag ich auch gefüllte Zucchini, die gibt es bei mir mit Paprika, Champignons, Kirschtomaten, Pinienkernen und Feta.
Heute gab es mal seltenen Fleischersatz in Form von Tofuwürstchen: Ohne die macht sich Wurstgulasch nämlich nicht so gut. Auch hier gibt es Gemüse nach Lust (diesmal Paprika, Pilze, Mais und Zwiebeln), das wird mit etwas Tomatenmark und den Würstchenscheiben angebraten, mit 1l Wasser abgelöscht. Gemüsebullion, ein Paket Rahmsoße, eine Büchse Tomaten und ein Becher Sahne rein, dazu Vollkornudeln.
Burger mache ich auch gerne, als Patty nehme ich da am liebsten Haferflockenburger. Eine Zwiebel fein hacken, mit den Haferflocken in einem Topf anbraten und mit Gemüsebrühe kochen, bis es ein fester Brei geworden ist. Abkühlen lassen, mit einem Ei, etwas geriebenem Käse, Kräutern, Senf und evtl. Semmelbröseln verrühren. Flache Burger formen (sie sollten wirklich nicht dick sein, denn roh schmeckt das nicht) und abbraten.
Leckerer, aber aufwändiger sind Blumenkohlburger. Dazu den Blumenkohl so kochen, dass er gar, aber noch recht fest ist, abkühlen lassen, in Scheiben schneiden, eine Scheibe Käse auf jede Scheibe und panieren, dann braten.
Passt auch als "Schnitzelersatz" ist jedes SonntagsessenMomentan könnte ich auch jeden Tag Linsen essen. Ob klassisch, als indische gelbe oder türkische rote Linsensuppe... köstlich! Rezepte dazu gibt auf Chefkoch zu Hauf.
Das sind jetzt alles wenig raffinierte, aber sehr alltagstaugliche Rezepte.
Ansonsten plädiere ich für mehr Einfallsreichtum - es gibt nur sehr wenige Rezepte, die ohne Fleisch nicht realisierbar sindLiebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute gibt es Petersilienkartoffeln.
Kartoffeln schaelen, schneiden und kochen.
Das Kochwasser sammeln und eine Mehlschwitze machen.
Dazu dann Milch, das Kochwasser und Massen von Petersilie.
Mit Salz, Pfeffer und anderen Gewuerzen nach Geschmack abschmecken, fertig. -
Bei uns gibts heute das hier
http://www.kochbar.de/rezept/435024/…delauflauf.html -
Sehr gute Idee
Ich hab grad Lasagne gegessen, die mein omnivorer Freund gemacht hat-----o-Ton: Also bei Lasagne kann ich gut aufs Hack verzichten, voll lecker
Tofublock kleingeschnitten, mit Salz, Pfeffer, Pommesgewürz*g*, Sojasoße und ich glaub etwas ketchup mariniert und ein paar Stunden ziehen lassen. -
Hallo !
Ich bin auch dabei. Super Fred.
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten.
Unser Lieblingsrezept:
-
-
Oh schön, da will ich auch mitmachen, hier eins meiner Lieblingsrezepte für warmes Wetter, jetzt wo der Winter ja so gut wie vorbei ist:
Zironenspaghetti
500g Spaghetti kochen, abgießen, einen Schuss Olivenöl drüber, Schale von 2-3 Biozitronen abreiben, dann die Zitronen auspressen und ein Bund Rucola kleinschneiden und alles dazugeben. Das Ganze umrühren, mit Salz/Pfeffer würzen und während es ein wenig durchzieht ein schönes Stück Parmesan oder Pecorino reiben und dann auch noch druntermischen. Das Rezept kann man auch noch abwandeln, z.B. mit geraspelten Zucchini oder Frühlingszwiebeln, wer keinen Rucola mag oder etwas deftiger mit Mascarpone statt Öl. Hauptsache Zitrone ist dabei! -
Ohh, das klingt gut!
Ich merke seit ich alles ohne Fleisch mache, dass ich hinterher nicht mehr so einen schweren und vollgepropften Magen habe.
Tut gut.Der Nudelauflauf den ich oben gepostet habe ist sehr gut geworden, ich muss ihn nur das naechste Mal kraeftiger wuerzen.
-
Boa, Liquid_Sky, ich muss mich mal für das Haferflockenburger-Rezept bedanken! Hab ich grad ausprobiert und das war SO superlecker, einfach toll!
Ich bin erst seit zwei Monaten Vegetarierin und hab noch nicht für alles was ich sonst gerne gegessen habe eine Alternative (muss noch viel ausprobieren), aber Burgerersatz kann ich definitiv von der Liste streichen :^^:
Vielen Dank dafür! -
Naaaa, nicht, dass dieser schöne Thread einschläft
Bei uns gab es eben Gnocchi mit Pesto-Rahm-Champignons
Die Gnocchi kaufe ich aus dem Kühlregal, die müssen also nur ganz kurz in den Topf.
Zuerst Pilze schnibbeln, dann zwei Löffelchen Butter in eine heiße Pfanne, bisschen zerlaufen lassen und die Pilze dazu, salzen, pfeffern. Das darf dann so 5 Minuten in der Pfanne bleiben.
Ungefähr jetzt tu ich die Gnocchi ins Wasser.
In der Zwischenzeit aus Petersilie, gemischten Kräutern, 2 Esslöffeln Frischkäse, 2 Esslöffeln Parmesan, 2 Esslöffeln zerkloppten Walnüssen und Gewürzen (Salz, Pfeffer und wer mag Knobi) eine Art Pesto anrühren. Ich mags persönlich gern,wenn noch Nussstückchen drin sind.
Wenn die Pilze weich werden jeweils zwei großzügige Esslöffel Schmelzkäse und Frischkäse dazu und verrühren. Bisschen einkochen lassen und das Pesto hinzugeben.
Die Gnocchi dürften jetzt fertig sein, also abgießen und dabei nicht zu sehr abtropfen lassen. Zurück in den Topf und die Pilzmischung drüber. Vermischen und guten ApettitGestern gab es bei uns (und wie ich ja im Laberthread schon erfahren habe auch einigen anderen
) dieses Gyros: http://www.chefkoch.de/rezepte/251151…annengyros.html
Noch Reis, Zaziki und ein paar Scheibchen Brot dazu, sehr lecker. -
Na fein
Ich koche eher "frei Schnauze", deshalb kann ich nur mit solchen (Lieblings-)Rezepten dienen:
Ruccola Pesto:
Eine Tüte Ruccola, eine abgepacktes Stück Parmesan, eine Dose gesalzene Cashews, Salz, viel Knoblauch, richtig viel Öl in den Mixer und pürieren.
Zucchini Suppe:
Zucchini, Kartoffelwürfel, Knoblauch und Zwiebeln anbraten, mit Gemüsebrühe aufgießen und kochen lassen, dann pürieren und mit Sojasahne und Gewürzen (Kreuzkümmel, Muskat oder Curry passt gut) abschmecken.
Pinienkerne anbraten und in die Suppe geben, nach belieben mit Parmesan bestreuen.Überbackene Eierkuchen:
Eierkuchen zubereiten,
nach Belieben füllen (Spinat-Feta, oder Pilz-Rahm, oder...), also auf einer Seite dünn einstreichen und einrollen,
in eine Auflaufform geben und Soße darüber geben (bei mir immer Tomate, meistens mit Pesto, Mozarella und etwas Sojasahne)
mit Käse bestreuen und in den Ofen schiebenSpagetti mit Pilzen und getrockneten Tomaten:
Spagetti kochen, auf Tellern anrichten
Champions vierteln, Kreuzkümmel in heißes Öl geben, die Pilze salzen und scharf anbraten
auf die Nudeln erst saure Sahne, dann Pesto geben,
mit in Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten und den Pilzen garnieren und Parmesan drüber streuen...jetzt hab ich Hunger
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!