Schweinefleisch? Ja nein?

  • Zitat

    Hi,

    ich persönlich finde Schweinefleisch zu fett für Hunde - selbst ich würde es nicht ständig essen.


    Du bist ja auch kein Hund - gerade dass es so fett ist, ist gut! Massenweise Pflanzenöl ins Futter kippen, damit man auf den nötigen Energiewert kommt, ist nicht so gut, und extra tierisches Fett kaufen und zugeben unnötig, wenn das Fleisch fett genug ist. Fett ist der beste Energielieferant, und Hunde vertragen bei entsprechender Gewöhnung viel davon.

    Ich gebe ab und an gekochtes Schweinefleisch, die Hunde lieben es.

  • Zitat


    Ich gebe ab und an gekochtes Schweinefleisch, die Hunde lieben es.

    Genau das ist es doch - "ab und an". Das gibt es bei uns ja auch, halt nur in Form von Kauartikeln.

    Hier ging es aber, wenn ich den Eingangspost richtig verstanden habe, um Trocken- oder Dosenfutter mit Schwein. Und das als Alleinfuttermittel wäre mir persönlich halt auf Dauer zu fett. Dass Fett in Maßen gesund und wichtig ist stelle ich nicht in Abrede.

    Und mal davon abgesehen, das Schweinefleisch muss - soweit ich weiß, falls ich falsch liege korrigiert mich bitte - so gut wie tot gekocht sein damit der Erreger vernichtet ist. Leider sind dann ja auch die letzten Nährstoffe ausgelutscht, die dann doch wieder künstlich zugesetzt werden müssen?

  • Zitat

    Genau das ist es doch - "ab und an". Das gibt es bei uns ja auch, halt nur in Form von Kauartikeln.

    Hier ging es aber, wenn ich den Eingangspost richtig verstanden habe, um Trocken- oder Dosenfutter mit Schwein. Und das als Alleinfuttermittel wäre mir persönlich halt auf Dauer zu fett. Dass Fett in Maßen gesund und wichtig ist stelle ich nicht in Abrede.

    Und mal davon abgesehen, das Schweinefleisch muss - soweit ich weiß, falls ich falsch liege korrigiert mich bitte - so gut wie tot gekocht sein damit der Erreger vernichtet ist. Leider sind dann ja auch die letzten Nährstoffe ausgelutscht, die dann doch wieder künstlich zugesetzt werden müssen?


    Der Aujeszki Virus geht bereits bei 55 °C kaputt. Ein mal ordendlich durcherhitzen reicht also völlig.

  • Fleisch egal welcher Art ist kein Alleinfuttermittel für Hunde!

    Dass ich Schweinefleisch nicht öfter gebe liegt daran, dass ich zu faul zum kochen bin. Das Totkoch-Argument verstehe ich nicht. Ob roh oder gekocht, das Fleisch lebt nicht mehr. Gekocht ist es etwas leichter verdaulich, dafür mag es leichte Verluste bei den Vitaminen geben. Was im Fertigfutter aber egal ist. Ich habe absolut nichts gegen Schweinefleisch im Fertigdutter, nur findet man es kaum, ausser in den geschlossen deklarierten Billigfuttern, die aus andern Gründen nicht empfehlenswert sind.

  • Zitat


    Hier ging es aber, wenn ich den Eingangspost richtig verstanden habe, um Trocken- oder Dosenfutter mit Schwein. Und das als Alleinfuttermittel wäre mir persönlich halt auf Dauer zu fett. Dass Fett in Maßen gesund und wichtig ist stelle ich nicht in Abrede.

    Äh..aber die Fütterungspraxis sollte doch eh dem Energiewert angepasst werden...wenn das Futter mehr Fett beinhaltet, hats vielleicht weniger KH drin als andere Sorten, da gleicht sich das doch aus... :???:

  • Zitat

    Der Aujeszki Virus geht bereits bei 55 °C kaputt. Ein mal ordendlich durcherhitzen reicht also völlig.

    Deshalb meinte ich korrigiert mich bitte. Dankeschön, das wusste ich nicht.

    Wegen dem Schwein hatte ich mich vor einiger Zeit mal mit meiner TÄ unterhalten. Sie meinte, es sei auf Dauer halt wegen dem hohen Fettanteil ungesunder als Rind & Co und man solle es daher nur in Maßen füttern.

  • Zitat

    Wie seht ihr Schweinefleisch?

    Ich verfüttere es etwa einmal die Woche, gerne auch den fetten Bauch oder Nacken mit Kochwasser - es wird ausgezeichnet vertragen und gerne genommen.

  • Hier gibts auch ab und zu Schweinefleisch. Ich gebe es gerade wegen dem Fettgehalt gerne. Dann gibts halt nur Gemüse dazu und keine Kohlenhydrate.

    Ich habe letztens ein Dosenfutter mit Schwein gefunden und hab mal eine Dose mitgenommen. Getestet wurde es allerdings noch nicht. Auf Dauer würde ich es auch nicht geben, aber das würde ich mit keinem Fertigfutter machen ;)

  • fast 80% der wildschweinbestände leidet unter dem aujeszki virus, ohne selbst daran zu erkranken.
    die bestände der wildschweine wurde und kann allerdings auch nicht darauf behandelt werden und deshalb ist der grossteil der population von jeher infiziert.
    schweinefleisch würde ich generell nie roh füttern, obwohl ich sehr viel rohes fleisch gebe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!