Plötzlich Knickohren!
-
-
Hallo,
also ich muss euch was erzählen, weil es uns schon ganz schön erstaunt hat. Lola ist ein Dackel-Jack-Russel-Mix und jetzt 14 Wochen alt. Bis vorgestern hatte sie noch dreieckige, eher kürzere Schlappohren. Wir haben ein Foto von dem Tag, deswegen kann ich es so genau sagen. Dann dachte ich gestern ständig: Komisch, die sieht heute so anders aus. Erst abends kam es mir dann: Die Ohren haben jetzt einen Knick hinten und stehen deswegen seitlich weg.
Was ist denn da passiert und auch noch über Nacht??? Ein Knorperlwachstumsschub??? Ist ja nicht so, dass es mich stört, sie sieht einfach nur sehr anders aus, wie jemand der lange Haare hatte und sich dann einen Kurzhaarschnitt verpasst hat.
Liebe Grüße,
Carina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Zahnwechsel kann sich die Ohrstellung immer mal verändern.
-
Oh wie süss. Stell mal Vorher und Nachherbilder ein
-
http://s14.directupload.net/file/d/3181/c2kys8tt_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3181/dckeostw_jpg.htmAlso auf dem 2. Bild schaut sich auch etwas zweierlei, weil ich gerade mit dem Wischmob unterwegs war, den mag sie nicht
.
-
Hihi, bei meiner Hündin war das in der Zeit des Zahnwechsels auch so (hab ich jetzt aber erst im Nachhinein in Zusammenhang gebracht).
Manchmal sah es total merkwürdig aus und im nächsten Moment wieder total schick.
Aber es wechselte immer, so wie bei deinem Mädel. Mal Schlapp, mal standen sie so seitlich weg.
Es sind am Ende wieder Schlappohren geworden. -
-
Das hat mit dem Zahnwechsel zu tun. Bei dem Hund meiner Eltern sah es so ähnlich aus. Plötzlich standen im die Ohren ab, dann mal eins normal und das andere quer....
Wenn der Zahnwechsel vorbei ist, normalisiert sich das wieder
-
Die Ohren verändern sich auch, wenn ein Welpe älter wird. Ich weiss nicht mehr genau, wann das war.
Meine Welpen hatten anfangs fast Schlappohren. Nun haben sie spitze stehende Ohren.
-
Ok, das wusste ich nicht. Na, dann bin ich gespannt, welche Ohrenform es am Ende werden wird.
Aber ist sie mit 14 Wochen nicht noch zu jung für den Zahnwechsel? Ich dachte, der fängt erst mit 4 Monaten an... -
Es kann sein, dass das so bleibt. Gerade bei Mischlingen.
Unsere hat wenn sie entspannt ist total entspannte Schlappohren. Wenn sie angespannt ist oder am toben legt sie sie auch etwas an (wie auf deinem zweiten Bild wo sie liegt)
-
Ja, ich denke mir schon, dass das so bleiben kann. Hab auch schon viele Jack Russel mit so einer Ohrenform gesehen und sogar der reinrassige Labrador meiner Eltern hatte irgendwann diesen Knick im Ohr. Stört mich ja auch nicht, es war vorher vielleicht ein bisschen hübscher
, aber so sieht sie einfach nur süß aus, immer mehr wie ein Känguru, wie mir eine australische Freundin auch bestätigte ;).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!